Download Print this page

Anbaugeräte - Kärcher MC 130 Plus Original Instructions And Safety Instructions

Hide thumbs Also See for MC 130 Plus:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 58
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Vollmacht des
Vorstands.
H. Jenner
Chairman of the Board of Management
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2017/07/18
Arbeiten mit dem Handsaugschlauch
(Option ab Werk)
Einfüllstutzen, Wassertank
1
Saugschlauch (125 mm)
2
Verriegelung
3
Handgriff (verstellbar)
4
Umschalthebel
5
herausgezogen: Saugen mit dem Saugschlauch
eingedrückt: Arbeiten im Kehrbetrieb
Handsaugrohr
6
Abdeckung
7
Saugschlauchhalterung
8
Aufbewahrung Wasserschlauch
9
Wasserschlauch
10
Arbeiten mit dem Handsaugschlauch
1. Handsaugschlauch aus der Aufbewahrung nehmen.
2. Bei Bedarf:
Beiliegenden Wasserschlauch anschließen und Absperrhebel
am Handgriff öffnen.
Dosierknöpfe in der Kabine schließen damit kein Sprühwasser
für Saugmund- und Besendüsen ausgebracht wird und somit
beim Arbeiten mit dem Handsaugschlauch fehlt.
3. Umschalthebel herausziehen auf Stellung „Saugen mit dem
Saugschlauch".
Saugen mit dem Handsaugschlauch
1. Motor starten.
2. PTO einschalten (an Bedienkonsole der Armlehne).
3. Gebläse einschalten.
4. Bei Bedarf: Wasserpumpe an Bedienkonsole einschalten.
5. Motordrehzahl wählen.
S. Reiser
Director Regulatory Affairs & Certification
Deutsch
Hinweis
Von der gewählten Motordrehzahl ist die Saugleistung abhängig.
1600 1/min - für leichtes Kehrgut
2200 1/min - für normale Verschmutzung
2500 1/min - für starke, schwere Verschmutzungen
6. Saugrohr am Handgriff (verstellbar) halten und mit dem Sau-
gen beginnen.
Handsaugschlauch aufbewahren
1. Zur Montage des Handsaugschlauchs Motordrehzahl auf
2200 1/min einstellen.
2. Bei Gebrauch des Wasserschlauchs: Wasserpumpe aus-
schalten, Wasserschlauch von den Anschlüssen trennen und
aufbewahren.
3. Saugrohr mit Handgriff einführen und gegen Abdeckung drü-
cken und fixieren.
Hinweis
Durch den Unterdruck zieht sich das Saugrohr an die Abdeckung
und der Saugschlauch zieht sich zusammen. Dies ist notwendig
damit er in der Halterung verstaut werden kann.
4. Restlichen Saugschlauch in die Halterungen eindrücken und
Klappe schließen bis die Verriegelung greift.
5. Gebläse ausschalten.
6. Umschalthebel eindrücken auf Stellung „Arbeiten im Kehrbe-
trieb".
Anbaugeräte
Hinweis
Lesen Sie bitte vor dem Anbau die Betriebsanleitung des ver-
wendeten Anbaugeräts.
Anbaugeräte sind optional und können vorne am Frontkraftheber
(siehe Kapitel Frontkraftheber (Option)) oder am Aufnahmerah-
men vorne oder hinten angebracht werden.
GEFAHR
Gefahr durch veränderten Fahrzeugschwerpunkt und verän-
dertes Fahrverhalten. Beim Transport von Flüssigkeiten
können Schwallbewegungen auftreten, die das Fahrzeug
aufschaukeln.
Bei Umbauten, besonders beim Umrüsten von Winter- auf Som-
merbetrieb, und bei veränderten Beladungszuständen, muss der
Fahrer sich auf ein verändertes Fahrverhalten einstellen.
WARNUNG
Quetschgefahr beim Anbringen von Anbaugeräten
Greifen Sie nicht zwischen den Frontkraftheber und das Anbau-
gerät.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Hydraulikkupplungen
Tragen Sie Handschuhe beim Trennen der Hydraulikkupplungen.
ACHTUNG
Tragen Sie beim An- bzw. Abbauen der Anbaugeräte geeignete
Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Handschuhe. Dies gilt
auch während der Benutzung und Anwendung.
Bevor Sie Anbaugeräte anbringen, die nicht speziell für dieses
Fahrzeug bestimmt sind, kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen
Händler. Er prüft, wie und ob diese Anbaugeräte an diesem Fahr-
zeug angebaut und verwendet werden dürfen. Das ist wichtig für
die Sicherheit von Fahrer und Fahrzeug sowie für eventuelle Ga-
rantieansprüche.
Anbaugeräte, welche die Sicherheit oder Stabilität des Fahrzeu-
ges gefährden, dürfen nicht verwendet werden.
29

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mc 130Mc 130 classic1.442-231.21.442-234.2