Speicher; Kalibrierung; Info; Messen - PCE Health and Fitness PCE-BTM 2000A User Manual

Belt tension meter
Hide thumbs Also See for PCE-BTM 2000A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3

Speicher

Im ersten Reiter wählen Sie einen Ordner aus. Dieser ausgewählte
Speicherordner wird bei den dann folgenden Messungen genutzt, um die
Messwerte abzulegen. Navigieren Sie auf den Punkt „Speicher anzeigen";
so wird Ihnen der Inhalt des aktuell ausgewählten Ordners dargestellt. Wenn
Sie einen der Messwerte mit Hilfe der OK-Taste
Ihnen weitere Details zu dem Messwert angezeigt. Innerhalb der
Detailanzeige können Sie mit den Pfeiltasten Hoch
zwischen den Ordnern wechseln. Die Pfeiltasten Links
bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen den Detailansichten der einzelnen
Messwerte innerhalb eines Ordners zu wechseln.
Mit Hilfe des Punktes „einzelnes löschen" können Sie einzelne Messwerte in dem ausgewählten
Ordner löschen. Wenn Sie einen Messwert inmitten des Ordners löschen, so nummerieren sich die
Messwerte innerhalb des Ordners neu, sodass keine Nummerierungslücken in einem Ordner
entstehen. Wenn Sie alle Dateien in einem Ordner löschen möchten, wählen Sie den Menüpunkt
„Ordner löschen" und bestätigen, dass der gesamte Ordner gelöscht werden soll. Über den letzten
Menüpunkt „Alle Dateien löschen" entfernen Sie die Messwerte in allen Ordnern. Insgesamt stehen
Ihnen 15 Ordner zur Verfügung. In jedem Ordner können 50 Messwerte abgelegt werden, sodass
insgesamt 750 Messdaten gespeichert werden können.
5.4

Kalibrierung

Wenn Sie im Menü auf den Punkt „Kalibrierung" navigieren, können Sie
mittels einer Nullpunktkalibrierung den Sensor kalibrieren. Legen Sie dazu
das Gerät auf eine ebene Fläche und platzieren den Sensorkopf über einer
ebenen hellen Fläche. Klicken Sie auf „Kalibrierung" und warten Sie, bis die
Kalibrierung abgeschlossen ist. Nun können Sie das Gerät für den nächsten
Messvorgang verwenden.
5.5

Info

Im Menü „Info" finden Sie Informationen zur Firmware-Version Ihres Gerätes.
6

Messen

6.1
Messmodus-Oberfläche
Wenn Sie die Benutzeroberfläche „Messmodus" geöffnet haben, startet das
Gerät automatisch mit einer Messung, wenn ein schwingendes Objekt
erkannt wird. Durch das Bewegen des Messgerätes können niederfrequente
Humanschwingungen auftreten und als Messung auf dem Display angezeigt
werden. In den Standard-Einstellungen wird als erster Wert die
Riemenspannung in Hertz (Hz) angezeigt. Unter diesem Wert wird die
Trumkraft in Newton (N) angezeigt. Dem unteren Teil des Displays können
Sie die eingestellten Werte für die Masse des Riemens pro Meter (Gewicht-
Symbol) und die Trumlänge (Riemen-Symbol) entnehmen. Diese Werte sind
individuell für jeden Riemen einzustellen, spielen jedoch keine Rolle, wenn
lediglich die Riemenspannung ermittelt werden soll.
auswählen, werden
und Runter
und Rechts
© PCE Instruments
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents