Wartung / Service - Skil 8003DA Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
! Farbe auf Bleibasis von einem Fachmann ohne
Zuhilfenahme einer Heißluftpistole entfernen
lassen
WEITERES ANWENDUNGSBEISPIEL:
★ Entfernen von (synthetischen) Wandbehängen
Entfernen von Farbe/Lack von Fenstern e
- beim Arbeiten in der Nähe von Glas stets
Glasschutzdüse D benutzen
- die Farbe mit einem Handschaber entfernen
! das Werkzeug nicht zum Entfernen von Farbe an
Metallrahmenfenstern benutzen; Metall ist ein
Wärmeleiter, weshalb es zu Glasbruch kommen
kann
Entfernen von Aufklebern (Flachdüse E benutzen) r
- zahlreiche Klebstoffe werden beim Erwärmen weicher,
was es ermöglicht, Klebeverbindungen aufzulösen und
überflüssigen Klebstoff zu entfernen
! Aufkleber auf der Oberseite erhitzen
! stets sicherstellen, daß die darunter befindliche
Oberfläche nicht überhitzt wird
WEITERE ANWENDUNGSBEISPIELE:
★ Entfernen von Linoleum- und Vinyl-Bodenbelägen
★ Entfernen von aus Kunstfasern bestehenden
Teppichfliesen
★ Entfernen von Furnieren/Anbringen von Furnierleisten
★ Erweichen/Schmelzen von Teer, Zinn, Bitumen, Wachs
(Flachdüse E benutzen)
★ Wachsen (Skier, Möbel) (Flachdüse E benutzen) t
★ Entfernen von Harz
★ Lockern von rostigen/zu fest angezogenen
Metallschrauben, -muttern und -bolzen
★ Entfernen von Kerzenwachs (die darunter
befindliche Oberfläche nicht überhitzen)
★ Reparatur zerbrochener Kerzen/Wiederherstellung der
ursprünglichen Form verbogener Kerzen
Schrumpfpassungen y
- Reflektordüse F oder Reduzierdüse G benutzen
- ein Schrumpfrohr mit einem zum Werkstück passenden
Durchmesser wählen
- das Schrumpfrohr gleichmäßig erwärmen
WEITERES ANWENDUNGSBEISPIEL:
★ Schrumpfverpackung
Löten von Wasserrohren u
Dieses Werkzeug ist für das Arbeiten mit Weichlot
(Schmelzpunkt unter 400°) bestens geeignet
- Reflektordüse F benutzen
- beide zu verbindenden Abschnitte vor dem Löten
gründlich reinigen
- beide Abschnitte vorwärmen und Lötdraht ansetzen
(kein Lötdraht auf Bleibasis benutzen)
Auftauen gefrorener Wasserleitungen i
- Reflektordüse F benutzen
- den gefrorenen Bereich gleichmäßig auftauen
! Wasserleitungen lassen sich oft nur schwer
von Gasleitungen unterscheiden; das Erhitzen
von Gasleitungen ist äußerst gefährlich
- Explosionsgefahr
WEITERE ANWENDUNGSBEISPIELE:
★ Auftauen von aus PVC bestehenden Wasserleitungen
(Position I, max. 70°C)
★ Auftauen von gefrorenen Kfz-Schlössern (Position I,
max. 70°C) (Reduzierdüse G benutzen)
★ Entfrosten von Tiefkühltruhen (nicht das
Kunststoffgehäuse beschädigen)
★ Auftauen von eisbedeckten Stufen und Bürgersteigen
Formen von Kunststoffrohren
- Reflektordüse F benutzen
- das Rohr mit Sand füllen und es an beiden Enden
verschließen, um Knicken des Rohres zu vermeiden
- das Rohr gleichmäßig erwärmen, indem es von einer
Seite zur anderen bewegt wird
WEITERE ANWENDUNGSBEISPIELE:
★ Formen sämtlicher Kunststoffe mit einem niedrigen
Schmelzpunkt (Polyethylen, PVC usw.)
★ Formen sämtlicher Kunststoffe mit einem hohen
Schmelzpunkt (Acrylglas, Plexiglas usw.)
★ Formen und Biegen von aus Kunstfasern bestehenden
Teppichfliesen
★ Formen und Biegen von Holz (Modellbau)
Schweißen von Kunststoffen
- die Schweißnaht muß sauber und fettfrei sein
- den Schweißdraht nahe an die Schweißnaht halten und
Hitze zuführen, bis der Schweißdraht klebrig wird
- Wärme wegnehmen, wenn Schweißnaht gefüllt ist
WEITERE ANWENDUNGSBEISPIELE:
★ Reparatur von Surfbrettern, Skiern und sonstigen
Sportgeräten aus Kunststoff (Flachdüse E benutzen)
★ Schweißen von PVC-Materialien
★ Glätten von Blasen nach Anbringen von PVC-Etiketten
★ Anschluß von Gartenschläuchen (Reflektordüse F
benutzen)
Trocknen
! nur mit einer niedrigen oder mittleren
Temperatureinstellung (Position I oder II) und bei
einer größeren Entfernung zwischen Werkzeug
und Werkstück trocknen
- Trocknen von Farbe, Lack, Gips, Mörtel und Verputz
- Trocknen von nassem Holz vor dem Füllen
- Schnelltrocknen von dick aufgetragenem Füllmaterial
oder Klebstoff
- Trocknen von Baufugen vor Aufsprühen von Isolierung
oder Dichtmasse
- Trocknen von Fugen und Rissen im Bootbau
Reinigung/Desinfektion
- Desinfektion von Kaninchenställen, Taubenschlägen
usw. (Ihr Haustier zuerst herausnehmen)
- Bekämpfung von Ameisenkolonien
- Bekämpfung von Holzwürmern und Bohrkäfern (das
Werkzeug vom Holz entsprechend weit entfernt
halten)
- Unkrautvernichtung

WARTUNG / SERVICE

Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze C 2 )
Verwenden Sie niemals entzündliche Flüssigkeiten
zur generellen Reinigung der Heißluftpistole und
insbesondere der Luftöffnung/Düse
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8003

Table of Contents