Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B��������������� / U��� ������
Speedkid1
Speedkid2
Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen
Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und
Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
DE EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for QERIDOO Speedkid1

  • Page 1 B��������������� / U��� ������ DE EN Speedkid1 Speedkid2 Dieses Produkt erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen Norm für Fahrräder und Fahrradanhänger (DIN EN 15918).
  • Page 2: Table Of Contents

    Version steht für Sie im Downloadbereich unserer Website zur Verfügung. Kupplung an ein Fahrrad montieren Anhang Rücklicht montieren Betrieb Die vorliegende Dokumentation kann in weiteren Sprachen bei der Qeridoo GmbH nachbestellt Technische Daten werden oder steht, sofern bereits verfügbar, auf unseren Internetseiten zum Download bereit. Garantiebestimmungen Handparkbremse betätigen Besuchen Sie uns unter: www.qeridoo.de...
  • Page 3: Einleitung

    Walker-Modus verwenden Sie ihn zum Walken. Zulässiger Stützlastbereich (am Deichselkopf) 0 – 8 kg Speedkid ist als Einsitzer (Speedkid1) oder Zweisitzer (Speedkid2) erhältlich und dient ausschließlich Minimale Umgebungstemperatur -10° C der privaten Beförderung von einem oder zwei Kindern auf befestigten Wegen. Zusätzlich dürfen...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Montieren und verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Ersatzteile, die von » Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die für die jeweilige Betriebsart erforderlichen Qeridoo hergestellt oder empfohlen werden; der Einsatz anderer Produkte führt zum » Voraussetzungen erfüllt sind. Beachten Sie dazu insbesondere die Tabelle und die Hinweise Haftungsausschluss.
  • Page 5: Radfahren Mit Anhänger

    Fahrradspur. Beachten » Sie auf allen Wegen, insbesondere bei Hindernissen und Schlaglöchern, dass Sie stets 3 geeignete Spuren für eine sichere Fahrt benötigen. Speedkid1 ist 77 cm und der Speedkid2 ist 87 cm breit. Halten Sie genügend Abstand zu »...
  • Page 6: Bauteile Und Bedienelemente

    Produktübersicht Produktübersicht Bauteile und Bedienelemente Bauteile und Bedienelemente Seitenansicht Rückansicht Kabine (Rahmen aus Aluminiumrohren Laufrad 20" mit Steckachse Sterngriffschraube mit Rohrschelle zur Gummikappe zur Entriegelung der mit wetterfester Textilbespannung) Befestigung des Schiebegriffs Steckachse bei der Laufradmontage Reflektorstreifen 2-in-1-Verdeck als Insekten- und Schiebegriff, höhenverstellbar mit Radabweiser zum Abweisen von Spritzwasserschutz, aufrollbar...
  • Page 7: Inhalt Auspacken

    Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für die Montage haben. Sie diese. » Beachten Sie auch die Türbreite des Montageorts: Der Speedkid1 besitzt Heben Sie die Kabine etwas an, um das Laufrad leichter einsetzen zu können. » mit montierten Radabweisern eine Breite von 77 cm und der...
  • Page 8: Schiebegriff Montieren

    Montage Montage Schiebegriff montieren Wimpel einsetzen Der Schiebegriff ist mehrfach höhenverstellbar und dient zum Schieben, Ziehen und Rangieren Ihres Speedkid. Im eingeklappten Zustand bietet der Schiebegriff einen Überrollschutz und Gefahr! funktioniert weiterhin als Kopfprotektor. Im Trailer-Modus muss der Wimpel stets montiert sein. Andernfalls wird der recht Klappen Sie den Schiebegriff ganz auf.
  • Page 9: Deichsel Montieren

    Fahrradhersteller. ausführungen geeignet. Sollte sie nicht zu Ihrem Fahrrad passen, finden Sie geeignete Adapter und Spezialkupplungen in unserem Kupplungsleitfaden unter: www.qeridoo.de/kupplungsleitfaden Achtung! Sichern Sie das Fahrrad gegen Umfallen und achten Sie darauf, dass das Hinterrad nach dem Lösen der Verschraubung nicht aus der Achsaufnahme fallen kann.
  • Page 10: Rücklicht Montieren

    Montage Betrieb Handparkbremse betätigen Rücklicht montieren Im Trailer-Modus muss gemäß den Vorgaben der StVZO bei schlechter Sicht oder Dämmerung ein zertifiziertes Rücklicht betrieben werden. Gefahr! Klappen Sie den Schiebegriff in die höchste Position. Sichern Sie den Speedkid im Stand stets gegen Wegrollen, indem Sie die Feststell- »...
  • Page 11: Buggy-Rad Einstellen

    Betrieb Betrieb Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Einstellungen, die Sie für die jeweilige Betriebsart an Rad freidrehend einstellen (Buggy-Modus) bestimmten Komponenten vornehmen müssen: Zum Rangieren im Buggy-Modus muss sich das Rad frei um 360 ° drehen können. Schieben Sie den Betriebsartenschalter nach oben, um das Rad freizugeben. »...
  • Page 12: Kinder Einsteigen Lassen

    Betrieb Betrieb Kinder einsteigen lassen Stecken Sie die Steckzungen in das Gurtschloss, bis diese hörbar einrasten. » » Prüfen Sie alle Teile des 5-Punkt-Sicherheitsgurts auf korrekten und komfortablen Sitz. Kabine vorbereiten Schließen Sie die kleinen Verschlüsse zur Fixierung der Gurtpolster, falls die Gurtpolster des »...
  • Page 13: Gewichtsverteilung Und Stützlast Prüfen

    » Kupplung löst. Verringern Sie das Gepäckgewicht im Stauraum. » Stellen Sie sicher, dass der Speedkid1 im beladenen Zustand weniger als 50 kg wiegt. Unabhängig davon muss die Kupplung stets ordnungsgemäß montiert und die » Stellen Sie sicher, dass der Speedkid2 im beladenen Zustand weniger als 60 kg wiegt.
  • Page 14: Anhänger Abkuppeln

    Betrieb Betrieb Anhänger abkuppeln Belüftungsfenster schließen: Lösen Sie das Sicherungsband und wickeln Sie dieses um die Deichselstange. Fixieren Sie Lösen Sie den oberen Klettverschluss, um die » » das Sicherungsband mit der Klemmschnalle an der Deichsel. Abdeckung freizugeben. Entnehmen Sie den Sicherungssplint aus der Kupplung und ziehen Sie den Deichselkopf aus Schließen Sie die Abdeckung mit dem unteren »...
  • Page 15: Aufbewahren

    Betrieb Pflege und Wartung Um die Klemme auf den Blattfederblechen verschieben zu können, lösen Sie die » Achtung! Rändelschraube. Verschieben Sie die Klemme mit der Rändelschraube Trotz der Verwendung von wetterbeständigen Materialien kann Korrosion nicht » entsprechend den folgenden Angaben: gänzlich ausgeschlossen werden.
  • Page 16: Nach Starken Witterungseinflüssen

    Bei höherer Lagertemperatur sollten Sie die Laufräder getrennt von der Kabine aufbewahren, » Tauschen Sie die Blattfedern aus, da sie ein Verschleißteil darstellen. da das Gummi der Bereifung zur Geruchsbildung führen kann. » Verwenden Sie eine Qeridoo Faltgarage, wenn der Speedkid im Außenbereich aufbewahrt » werden muss.
  • Page 17: Anhang

    Schlauchgröße 20", 20 – 50 mm breit Garantie werden nicht erstattet. Im Falle des Austauschs geht das ausgetauschte Produkt in das Eigentum von Qeridoo über. Sofern das Produkt von Qeridoo nicht mehr geführt wird, ist ein Ventiltyp Autoventil (Schrader) nach Art und Güte vergleichbares Produkt nach Wahl von Qeridoo auszutauschen. Im Falle eines Luftdruck 2,5 – 3 bar ...
  • Page 18: Ersatzteile

    Art.-Nr.: EBP-SET Einstellung Blattfeder Petrol Set Rückstrahler rot (Grau) Art.-Nr.: X-RSR-ZK-21 Art.-Nr.: EBG-SET Rahmenbauteile Pos. Artikel Artikel-Nr. Speedkid1 Artikel-Nr. Speedkid2 Blattfeder lang 150x25 20" Schlauch Art.-Nr.: Y-BFL150x25-20 Art.-Nr: 789SCH Handgriff Set (grau) HGSK1-20-SET HGSK2-20-SET Handgriff 2 Set (petrol) HGSK1-P-20-SET HGSK2-P-20-SET Innenraumrohr Speedkid Ø22x90°...
  • Page 19 Notizen Notizen 36 – 12 | 2020 – Änderungen vorbehalten. Speedkid Speedkid Änderungen vorbehalten. – 12 | 2020 – 37...
  • Page 20: Support-Informationen

    Notizen Anhang Support-Informationen Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu unseren Produkten direkt an uns: Qeridoo GmbH Industriepark Nord 100 URL: www.qeridoo.de Hotline 53567 Buchholz Mail: info@qeridoo.de +49 (0) 2683 9466577 Deutschland Fax: +49 (0) 2683 9451925 Mo. – Do.: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr...
  • Page 21 Installing the rear light Appendix Utilisation This documentation can be ordered from Qeridoo GmbH in other languages, or is available for Technical data download on our website if already available. Visit us at: www.qeridoo.de Applying the hand parking brake...
  • Page 22: Introduction

    With the jogger wheel you can use it in Jogger mode. Zulässiger Stützlastbereich (am Deichselkopf) 0 – 8 kg Speedkid is available as a one-seater (Speedkid1) or as a two-seater (Speedkid2) and should Minimale Umgebungstemperatur -10° C be used exclusively for the private transportation for one or two children on paved routes. You can...
  • Page 23: Safety Instructions

    » Before every journey, make sure that the requirements for the particular mode have been Qeridoo. Using other products relieves the manufacturer of liability. » fulfilled. In particular, pay attention to the table and the instructions in the chapter „Setting Only carry out structural modifications or extensions to the vehicle which are necessary »...
  • Page 24: Cycling With A Trailer

    On all routes, » particularly when there are obstacles and potholes, remember that you will always need 3 suitable lanes for safe riding. Speedkid1 is 77 cm and the Speedkid2 is 87 cm wide. Maintain a sufficient distance »...
  • Page 25: Components And Control Elements

    Product overview Product overview Components and control elements Components and operating elements Side view Rear view Cabin (frame made from aluminium tubes 20" wheel with push-in axle Star grip screw with tube clamp for Rubber cap for push-in axle release with weatherproof fabric cover) securing the push handle when mounting the wheels...
  • Page 26: Unpack Contents

    Remove the black rubber caps from the ends of the thru-axles and then dispose of them. » at the place of installation: The Speedkid1 is 77 cm wide with the wheel guards fitted and the Lift the cabin a little bit in order to install the wheel easier.
  • Page 27: Mounting The Push Handle

    Assembly Assembly Mounting the push handle Inserting the pennant The push handle is height adjustable and can be used to push, pull and manoeuvre your Speedkid. When folded, the push handle offers rollover protection and continues to function as a head Danger! protector.
  • Page 28: Mounting The Tow Bar

    Secure the bicycle to prevent it from toppling over, and make sure that the rear www.qeridoo.de/kupplungsleitfaden wheel cannot drop out of the axle mount after the screw connection has been undone. Use for example an assembly stand, or turn the bicycle upside down so that you can place it on its saddle and handlebars.
  • Page 29: Installing The Rear Light

    Assembly Utilisation Applying the hand parking brake Installing the rear light In trailer mode, a certified rear light must be used during poor visibility or darkness in accordance with the Road Traffic Licensing Requirements. Danger! Move the push handle to the highest position. Always secure the Speedkid when stationary against rolling away by applying the »...
  • Page 30: Adjusting The Buggy Wheel

    Utilisation Utilisation The table below shows the main settings that you must make for particular components for the Setting the wheel so that it turns freely (Buggy mode) respective mode: It must be possible for the wheel to move freely through 360 ° in order to manoeuvre in Buggy mode. Push up the mode switch to release the wheel.
  • Page 31: Embarking The Children

    Utilisation Utilisation Embarking the children Insert the tabs into the belt buckle until they click audibly. » » Check that all parts of the 5-point safety harness fit properly and comfortably. Preparing the cabin Close the small locks to fix the belt pads if the belt pads of the 5-point safety belts are too »...
  • Page 32: Checking The Weight Distribution And Tow Bar Load

    Reduce the baggage weight in the storage space. » Make sure that the loaded Speedkid1 weighs less than 50 kg. Irrespective, the coupler must always be properly mounted and the connection » Make sure that the loaded Speedkid2 weighs less than 60 kg.
  • Page 33: Decoupling The Trailer

    Utilisation Utilisation Decoupling the trailer Closing the ventilation window: Loosen the safety strap and wrap it around the tow bar. Fix the safety strap to the tow bar Release the top Velcro fastener to release the cover. » » using the clamping buckle. Close the cover with the bottom Velcro fastener.
  • Page 34: Storage

    Utilisation Care and maintenance To move the clamp on the leaf spring sheets, loose the knurled screw in order. » Caution! » Move the clamp with the knurled screw according to the following instructions: Despite the use of weather proof material, the corrosion cannot be completely –...
  • Page 35: After Every Use

    Every three years (or every 3.000 km) because the tyres’ rubber can cause odours. Have a full inspection carried out by a specialist workshop no later than every three years. » Use a Qeridoo folding garage if the Speedkid must be kept outdoors. »...
  • Page 36: Appendix

    Exclusive manufacturer warranty External dimensions Speedkid1 Speedkid2 Qeridoo guarantees to the end customer that the product is free of defects for a period of 2 years. In Length (Trailer mode) 150 cm 150 cm addition, Qeridoo offers the extended warranty on the frame for 5 years. The warranty is independent Width (external width from wheel to wheel) 77 cm...
  • Page 37: Spare Parts

    Light reflector, red suspension set (grey) Art.-No.: X-RSR-ZK-21 Art.-No.: EBG-SET Frame components Leaf spring long 150 x 25 Pos. Article Article No. Speedkid1 Article no. Speedkid2 20“ hose Art.-No.: Y-BFL150x25-20 Art.-Nr: 789SCH Handlebar set (grey) HGSK1-20-SET HGSK2-20-SET Handlebar set (petrol)
  • Page 38: Support Information

    Notes Appendix Support information Please contact us directly if you have any questions about our products: Qeridoo GmbH Industriepark Nord 100 URL: www.qeridoo.de Hotline 53567 Buchholz Mail: info@qeridoo.de +49 (0) 2683 9466577 Germany Fax: +49 (0) 2683 9451925 Mon. – Thu.: 9.00 – 12.00 Uhr and 14.00 – 16.00 Uhr...
  • Page 39 Speedkid Industriepark Nord 100 Ⅰ 53567 Buchholz Tel +49 (0) 2683 9466577 Ⅰ info@qeridoo.de www.qeridoo.de...

This manual is also suitable for:

Speedkid2

Table of Contents