Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Originalbedienungsanleitung - für spätere Verwendung aufbewahren

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for QERIDOO TrailerQuick

  • Page 1 Bedienungsanleitung Originalbedienungsanleitung - für spätere Verwendung aufbewahren...
  • Page 2: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Joggerrad mit Radauslegern An wen richtet sich diese Anleitung? Diese Anleitung ist für den Käufer und Benutzer von Kindertransportern Qeridoo bestimmt. Der Käufer und Benutzer ist für den ordnungsgemäßen Zustand, die vorgeschriebene Wartung und die Instandsetzung verantwortlich. Beachten Sie bei der Benutzung dieses Fahrzeugs als Fahrradanhänger auch die Bedienungsanleitung des Zugfahrrades und die darin enthaltenen Angaben über die zulässige...
  • Page 3: Sicherheitshinweise Für Wartung Und Instandsetzung

    Erklären Sie Ihrem Kind, dass es im Fahrzeug nicht hüpfen, hampeln oder sich hinauslehnen darf. Reifen neigen bei höherer Temperatur zu Geruchsbildung. Dieser Geruch wird von den Materialien des Stoffaufbaus aufgenommen. Das kann anschließend zu Geruchsbelästigungen für die Kinder führen. Lagern Sie daher die Räder stets separat vom restlichen Fahrzeug.
  • Page 4 Warnung vor eigenmächtigen Veränderungen und An-bzw. Umbauten Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen des Fahrzeugs sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig und führen zum Erlöschen der Garantie. Nicht zugelassen sind die Montage eines Autokindersitzes oder anderer nicht ausdrücklich vom Hersteller freigegebener Sitze oder Sitzstützen. Montieren Sie keine zusätzlichen Anbauteile, wie z.B.
  • Page 5: Montage Der Räder

    Montage der Verbindungsstange und des Sitzbezuges: Ziehen Sie die Verbindungsstange durch die Schlaufe der Rückenlehne. • Sichern Sie die Verbindungsstange durch den Sicherheitsstift, wie auf der Abbildung gezeigt. • Montage der Räder: • Die Räder in die Achsen einführen und einrasten lassen. Zum Demontieren drücken Sie den Springkopf auf der Achse ein.
  • Page 6 Hinweis für die Benutzung der Anschnallgurte Benutzung bei einem Kind: • Die beiden oberen Mittelgurte in den unteren Mittelgurt einhaken. • Ein Ende des Beckengurtes durch die Schlaufe des unteren Gurtes ziehen und schließen. • Anschließend die Gurte festziehen. Benutzung bei zwei Kindern: •...
  • Page 7: Montage Des Handgriffes

    Montage des Verdecks: • Das Verdeck auflegen und an den Befestigungspunkten mit dem Klettband sicher befestigen. • Den Anhänger nie mit offenem Verdeck benutzen. Die Kunststofffenster der Fahrzeuge bieten nur einen geringen Schutz gegen UV-Strahlung. Schützen Sie also Ihre Kinder so, als ob sie sich im Freien aufhalten. Bei Geschwindigkeiten über Schrittgeschwindigkeit schließen Sie bitte das Verdeck.
  • Page 8 Montage der Beleuchtungen: • Den Batteriescheinwerfer* und das Batterierücklicht* am linken Radschutz befestigen *Als Zubehör bestellbar.(Nicht im Lieferumfang enthalten). Besonderer Hinweis: • Bei Aufleuchten der Batterie-Kontrolldiode des Scheinwerfers bzw. des Rücklichtes bitte einen Batteriewechsel vornehmen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Lichtverteilung darf durch kein anderes Fahrradteil beeinträchtigt werden.
  • Page 9 Parkbremse: • der Parkbremsgurt führen Sie um das Rad und den Rahmen um und sichern Sie mit der Karabiner ab. • Je nach Modell sind noch zusätzliche Handbremse mit dem Knopf für Parkbremse vorhanden*: Sichern Sie das Fahrzeug beim Abstellen immer mit Parkbremse ab.
  • Page 10 Montage der Verbindung von Anhänger und Fahrrad: • Die Deichsel mit der hinteren Lochung in der mittleren Lochung der Deichselaufnahme verschrauben. Deichsel in Fahrtposition bringen und den Sicherheitsstift durch die vorderen Löcher einführen und befestigen.
  • Page 11 • Entsichern Sie den vorderen Kupplungsteil durch Herausziehen des Sicherheitsstiftes und befestigen Sie ihn an der linken Seite der Hinterachse. Vor Abfahrt den Kupplungsteil der Deichsel mit dem des Fahrrades verbinden und durch den Sicherheitsstift sichern. Führen Sie den Sicherheitsgurt um die Strebe des Hinterrades und befestigen Sie ihn an der Sicherheitsöse der Deichsel.
  • Page 12: Montage Des Jogger-Rades

    Sichern Sie die Deichsel immer mit dem Sicherungsband. Sollte sich die Deichsel vom Kupplungsstück lösen, bleibt der Anhänger so noch mit dem Fahrrad verbunden. Achten Sie unabhängig davon immer auf eine ordnungsgemäß montierte Kupplung. Wenn die Kupplung sich löst, kann die Deichsel in die Speichen des Fahrrad-Laufrades gelangen. Sturz- und Verletzungsgefahr für den Fahrradfahrer! Vermeiden Sie das einseitige Überfahren von Hindernissen, insbesondere in Kurven! Der Anhänger kann umkippen, selbst wenn Sie Schrittgeschwindigkeit fahren!
  • Page 13 Weitere Anleitungen in anderen Sprachen für die Benutzung dieses Anhängers können bei „KJ-World“ nachbestellt werden oder unter www.Qeridoo.com downgeloaded werden. Diese Anleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fehler feststellen, wären wir Ihnen für...
  • Page 14 Owner’s Manual Original Manual - keep in a safe place for future reference...
  • Page 15: Pre-Ride Safety Check

    You should not use the Qeridoo Child Carrier if you have not read and understood the contents of this Owner‘s Manual. Failure to heed this warning may result in serious or fatal injury. Biking and bicycle touring are increasingly popular recreation activities.
  • Page 16: Assembling The Frame And Seat

    ATTACHING THE ALL-SEASON TOP COVER Position cover over the top of the trailer so that the roll-up window with bug mesh screen is positioned over the front of the trailer. Wrap the snap on straps on the crossbar to fix the all season top cover on the frames. Fasten the Velcro around the trailer’s corners.
  • Page 17: Installing Rear Wheels

    ATTACHING FLAG Insert the flagpole into the flagpole pocket at the left rear corner of the side panel. Make sure to always use the safety flag to maximize your visibility to other vehicles sharing the road or path. INSTALLING REAR WHEELS Lift the rear of the frame enough to allow you to insert the wheel axle into the hole in the side of the frame.
  • Page 18: Attach The Front Wheel

    ATTACH THE FRONT WHEEL Insert the front wheel into the quadrate tube on the frame and be sure to line up the holes in the frame with the holes in the front wheel set to allow the long screw to be installed, see figure 4. At last tighten the black knob firmly, see figure 5.
  • Page 19 ASSEMBLING THE CONNECTION OF TRAILER AND BICYCLE TO THE REAR AXLE. Caution If the connector interferes with your bike or other bike attachments, or if it is not fastened securely, do not use. Contact your bike dealer for help with proper installation.
  • Page 20 Bolt the rear hole of the lowing bar to the centre hole of the towing bar holder. Bring the towing bar into driving position and insert the safety pin through the front holes and fasten. Release the front coupling part by pulling out the safety pin and fasten it to the left side of the rear wheel axle. Before riding off, connect the coupling part of the towing part to that of the bicycle and secure with the safety pin.
  • Page 21 Always secure the hitcharm with the safety strap. If the hitcharm were to work free of the hitch unit, the Carrier will still be attached to the bicycle by means of this strap. Irrespective of this, you should always make sure the hitch is fi tted correctly. If the hitch works free, the hitcharm may get caught in the spokes of the bicycle wheel, representing a risk of the cyclist falling off and getting injured.
  • Page 22 D-53859 Niederkassel Telefax: +49(0)2208 7579160 E-Mail: info@qeridoo.com Web: www.Qeridoo.com All rights in these instructions remain with the "KJ-World". Other instructions into other languages for the use of this follower can be reordered with the „KJ-World or under www. Qeridoo.com downloaded become.

Table of Contents