I Allgemeines; Warnungen; Installation; Iii.1 Erste Hinweise - Galvamet HIDE Installation, Operating And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for HIDE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
 

I ALLGEMEINES

Absaughaube für Küche Das Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Europäischen Normen sowie den folgenden
Richtlinien konstruiert: 2006/95 CEE (Elektrische Sicherheit- Niederspannung), 2004/108 CEE (Elektromagnetische
Kompatibilität).
Diese Bedienungsanleitung ist ein integraler Bestandteil der Absaughaube und sie muss daher aufbewahrt werden und
sie IMMER begleiten, auch im Fall der Abtretung an einen anderen Eigentümer oder Benutzer oder bei Verwendung für
eine andere Installation.
Der Hersteller ist bestrebt, sich kontinuierlich zu verbessern.
Aus diesem Grund können der Text und die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
II WARNUNGEN
Stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) und die Frequenz (Hz), die auf dem Typenschild des Gerätes angegeben werden,
mit denen des verfügbaren Stromnetzes übereinstimmen.
Alle eventuellen Änderungen, die für die Installation der Absaughaube an der elektrischen Anlage vorgenommen werden
müssen, dürfen ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. Von Laien durchgeführte Reparaturen können zu
Schäden führen. Wenden Sie sich für Eingriffe an den Kundendienst, der zum Auswechseln der Ersatzteile befugt ist.
Stellen Sie immer sicher, dass alle elektrischen Bauteile (Licht, Absaugung) ausgeschaltet sind, wenn das Gerät nicht
benutzt wird. Schalten Sie den Hauptschalter der Anlage bei Gewittern auf "aus". Setzen Sie die Absaughaube nicht für
Zwecke ein, die für die Absaugung von Kochdünsten im Haushalt verschieden sind. Der Hersteller haftet nicht für Schäden
an Personen, Tieren oder Sachen, die Fehler bei der Installation oder der Wartung sowie durch eine falsche Benutzung
verursacht werden.
Bei Einsatz von Produkten, die mit elektrischer Energie betrieben werden, müssen einige wesentlichen Sicherheitsregeln
beachtet werden:
•Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
geistigen oder motorischen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis, es sei denn unter Überwachung oder
nach einer Einweisung durch einen Sicherheitsbeauftragten. Kinder müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
•Vor allen Reinigungsarbeiten muss die Stromversorgung des Gerätes unterbrochen werden, indem der Hauptschalter
der Anlage auf "AUS" geschaltet wird. Falls die Reinigungsarbeiten nicht wie in den Anweisungen angegeben ausgeführt
werden, besteht ein Brandrisiko.
•Es ist untersagt, an Kabeln zu ziehen, aus dem Gerät die herausführen, auch wenn diese nicht and as Stromnetz
angeschlossen sind.
•Es ist untersagt, Wasser direkt auf das Gerät zu sprühen oder zu spritzen.
•Es ist untersagt, spitze Gegenstände durch die Gitter der Absaugung und des Luftauslasses zu stecken.
•Es ist untersagt, die Filter zu entfernen, um zu den internen Bauteilen des Geräts zu gelangen, ohne zuvor den
Hauptschalter der Anlage auf "AUS" zu stellen.
•Es ist untersagt, unter der Absaughaube auf offenem Feuer zu kochen. Stellen Sie beim Frittieren sicher, dass sich das
Öl nicht entzünden kann.
•Es ist verboten, die Haube als Auflagefläche zu verwenden, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist.
•Verwenden Sie nur die mit dem Produkt gelieferten Befestigungsschrauben für die Installation.
ACHTUNG: Wenn das Kochfeld in Betrieb ist, können die zugänglichen Bauteile der Absaughaube heiß
d
III INSTALLATION

III.1 Erste Hinweise

Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät installieren und verwenden.
Für die Installation der Vorrichtung sind Sicherheitsmaßnahmen und eine Reihe von Werkzeugen gemäß Abb.3.1.1.
Bei korrekt installierter Haube muss der Mindestabstand zwischen der Wandeinheit und der Auflagefläche der
Kochbehälter in einem Gaskochfeld mindestens 60 cm betragen (Abb. 3.1.2).
Wenn die Installationsanleitung für den Gaskocher eine größere Entfernung anzeigt, muss diese berücksichtigt werden.
Bei korrekt installierter Haube muss der Mindestabstand zwischen der Wandeinheit und dem Induktionskochfeld
mindestens 50 cm betragen.
Es darf nicht auf Öfen mit einer oberen Strahlungsplatte gelegt werden.
Die Abluftbestimmungen müssen eingehalten werden.
Die Luft darf nicht in Leitungen eingeleitet werden, die für die Ableitung der Abgase von Geräten genutzt werden, die
mit Gas oder sonstigen Brennstoffen betrieben werden.
16 
 
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents