Sicherheitshinweise; Funktionsbeschreibung; Beschreibung Des Gerätes/Technische Daten - Pfeifer Messschieber 40 Manual

Rope calliper gauge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Gefährliche Situation mit unmittelbar
bevorstehendem oder drohendem Tod
von Personen oder Körperverletzung,
sofern sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG!
Gefährliche Situation mit drohendem Sach­
schaden, sofern sie nicht vermieden wird.
Nicht fachkundige oder qualifizierte Personen müssen
für die Bedienung (bei PFEIFER­Seil­Messschieber 125
zusätzlich für den Zusammenbau) eine Unterweisung
anhand der Betriebsanleitung erhalten.
Die regelmäßige Kalibrierung des PFEIFER­Seil­Mess­
schiebers (gilt nicht für PFEIFER­Seil­Messschieber 125)
wird nach VDI 2618 (oder gleichwertigen nationalen
Standards) empfohlen. Die Kalibrierung ist von einer
befähigten Person durchzuführen.
Die Batterie des PFEIFER­Seil­Messschiebers ist nicht
wiederaufladbar. Die Batterie darf nicht ins Feuer ge­
worfen werden und ist nach Ablauf der Nutzungsdauer
vorschriftsgemäß zu entsorgen.
Die Kennzeichnung des PFEIFER­Seil­Messschiebers
mittels Elektrosigniereinrichtungen kann zu dessen
Beschädigung führen.
Der PFEIFER­Seil­Messschieber kann spitze (insbeson­
dere Tiefenmaß) oder kantige Bauteile enthalten, welche
bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzung führen
können. Ruck­ oder stoßartige Handhabung des Mess­
mittels ist unbedingt zu vermeiden.

5. Funktionsbeschreibung

Im Folgenden werden ausschließlich die Grundfunktio­
nen beschrieben. Für weitergehende Hinweise zu spezi­
ellen Funktionen (z. B. Offset, Lock, Bedienung via
„Menu"­ Taste) wird auf die beigelegte Betriebsanleitung
des Messschieber­Herstellers verwiesen.
AN/AUS
Die PFEIFER­Seil­Messschieber 60 & 125 verfügen
über eine „Auto ON/OFF" Funktion, d. h. der Mess­
schieber wird durch Bewegung des Schiebers auto­
matisch angeschaltet und schaltet sich nach Nichtbe­
nutzung/Nichtbewegung von 8 Minuten automatisch
ab. Alternativ kann der Messschieber mit der roten
„0 I" Taste (1) eingeschaltet und durch längeres Drücken
(> 1 Sekunde) manuell ausgeschaltet werden.
Die PFEIFER­Seil­Messschieber 40 & 75 sind durch
kurzes Drücken der roten „OFF/ON" Taste (1) anzu­
schalten und verfügen ebenfalls über eine Abschalt­
automatik, welche nach längerer Nichtbenutzung/Nicht­
PFEIFER-Seil-Messschieber 01/2022 / Änderungen vorbehalten!
4
bewegung das Gerät ausschaltet. Alternativ können auch
diese Messschieber mit der roten „OFF/ON" Taste (1)
durch längeres Drücken manuell ausgeschaltet werden.
RESET/Nullsetzen
Zum Nullsetzen der PFEIFER­Seil­Messschieber 60 & 125
ist die rote Taste „0 I" (1) kurz (< 1 Sekunde) zu betäti­
gen. Bei den PFEIFER­Seil­Messschiebern 40 & 75 ist die
gelbe Taste „ZERO" 8"(2b) zu betätigen, hierbei spielt die
Dauer des Drückens keine Rolle.
Unabhängig vom Messschieber­Typ sind vor jedem Null­
setzvorgang die Messschieberbacken (3) mit einem Tuch
zu reinigen, komplett zu schließen und mittels Lichtspalt­
probe das plane Aufliegen der Backen zu prüfen. Nur wenn
die Messbacken plan, ohne Lichtspalt, aufliegen, sollte der
Messschieber genullt werden.
Kleinste Verunreinigungen durch Seilschmiermittel oder
am Seil klebende Partikel (z. B. Sand, Lack, Kunststoff,
Metallspäne), welche anschließend an den Messbacken
anhaften, können die Messung maßgeblich verfälschen.
Millimeter/Inch
Bei den PFEIFER­Seil­Messschiebern kann zwischen
den Maßeinheiten Millimeter und Inch gewählt werden.
Beim PFEIFER­Seil­Messschieber 60 & 125 erfolgt der
Wechsel der Maßeinheiten über die Taste „mm/inch"
oder „MENU" (2a). Die jeweils gewählte Maßeinheit
wird im Display angezeigt. Durch den Wechsel der
Maßeinheit wird ausschließlich der Zahlenwert um­
gerechnet, es erfolgt kein Nullen des Wertes.
Beim PFEIFER­Seil­Messschieber 40 & 75 erfolgt der
Wechsel der Maßeinheiten über Betätigen der grünen Taste
„mm/inch" (2c). Die jeweils gewählte Maßeinheit wird im
Display rechts des Zahlenwertes angezeigt. Durch den
Wechsel der Maßeinheit wird ausschließlich der Zahlen­
wert umgerechnet, es erfolgt kein Nullen des Wertes.
6. Beschreibung des Gerätes/
Technische Daten
Beschreibung:
• PFEIFER­Seil­Messschieber 60 & 125: Die Grundge­
räte und festverklebten Messbacken sind identisch; der
PFEIFER­Seil­Messschieber 125 sieht die Möglich keit
zur Anbringung vergrößerter, schraubbarer Messba­
cken vor.
• PFEIFER­Seil­Messschieber 40 & 75: Die Grundgeräte
sind identisch. Die Geräte verfügen über unterschied­
lich große, festverklebte Messbacken. Die Messbacken
sind nicht tauschbar.
Messbereiche:
• PFEIFER­Seil­Messschieber 40: 0–40 mm
• PFEIFER­Seil­Messschieber 60: 0–60 mm
• PFEIFER­Seil­Messschieber 75: 0–75 mm
• PFEIFER­Seil­Messschieber 125: 40–125 mm

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Messschieber 60Messschieber 75Messschieber 125

Table of Contents