Zeichenerklärung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gesetzliche Und Normative Grundlagen Sowie Vorschriften - Pfeifer Messschieber 40 Manual

Rope calliper gauge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Zeichenerklärung
GEFAHR!
Gefährliche Situation mit unmittelbar be­
vorstehendem oder drohendem Tod von
Personen oder Körperverletzung, sofern
sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG!
Gefährliche Situation mit drohendem Sach­
schaden, sofern sie nicht vermieden wird.
Allgemeiner Hinweis
Schutzhelm benutzen
Sicherheitsschuhe benutzen
Schutzhandschuhe benutzen
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
PFEIFER­Seil­Messschieber dienen zur korrekten
Ermittlung des IST­Seildurchmessers innerhalb des
spezifizierten Seildurchmesserbereiches.
Eine anderweitige Verwendung (entsprechend eines
„normalen" Messschiebers) zur Ermittlung der Dimen­
sionen anderer Bauteile ist grundsätzlich nach Prüfung
der Anforderungen (z. B. Kalibrierung, kein Innenmaß)
möglich.
Der Messbereich der einzelnen PFEIFER­Seil­Mess­
schieber Typen (40, 60, 75, 125) ist einzuhalten.
GEFAHR!
Gravierende Messfehler können zur
Nichterkennung der Ablegereife des
Seiles oder zur Montage des falschen
Seiles führen. Infolgedessen kann es
zum Seilriss oder Lastabsturz kommen.
Einsatzbereich:
Der Betriebstemperaturbereich des PFEIFER­Seil­
Messschiebers beträgt +10 °C bis +40 °C.
Die Lagertemperatur des PFEIFER­Seil­Messschiebers
darf den Bereich von –10 °C bis +60 °C nicht verlassen.
Die PFEIFER­Seil­Messschieber 60 & 125 verfügen über
eine IP67­Zertifizierung und sind somit allgemein gut
gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Eine
Reinigung gemäß Abschnitt 10 ist jedoch bei Bedarf
trotzdem notwendig.
Die PFEIFER­Seil­Messschieber 40 & 75 verfügen über
keine IP­Klassifizierung und sind somit vor Schmutz­
und Feuchteeinflüssen zu schützen.
3. Gesetzliche und normative
Grundlagen sowie Vorschriften
Die Messung des Seildurchmessers wird nach
EN 12385­1 und ISO 4309 beschrieben.
Für die Prüfung auf Verschleiß und Ablegereife während
des Betriebes nach ISO 4309 wird keine konkrete Mess­
genauigkeit des Messmittels gefordert, folglich sind
hierfür alle PFEIFER­Seil­Messschieber konzipiert und
geeignet.
Der PFEIFER­Seil­Messschieber 60 hält darüber hinaus
die nach EN 12385­1 geforderte Messgenauigkeit an
das Messmittel ein bzw. übertrifft diese. Für eine hoch­
präzise Messung in der Seilfertigung und Warenein­
gangsprüfung von höchst anspruchsvollen Seilen in
Bezug auf die Mehrlagenwicklung wird dieser Mess­
schieber empfohlen.
Die Kalibrierung der PFEIFER­Seil­Messschieber
wird nach VDI 2618 (oder gleichwertigen nationalen
Standards) empfohlen.
Für die Bewertung, Auswertung und Dokumentation
des gemessenen Seildurchmessers bzw. entsprechende
Prüfintervalle zur Durchführung der Messung des Seil­
durchmessers wird auf die PFEIFER Originalbetriebsan­
leitung „Litzenseile für allgemeine Hebezwecke gemäß
DIN EN 12385­4" verwiesen.
PFEIFER-Seil-Messschieber 01/2022 / Änderungen vorbehalten!
3

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Messschieber 60Messschieber 75Messschieber 125

Table of Contents