Download Print this page

Maxwell MW-2108 B Instructions Manual page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DEUTSCH
Haarschneidemaschine
Beschreibung
1. „ON/OFF"-Schalter
2. Schnittlängeregler
3. Untere Klinge
4. Obere Klinge
5. Aufhängeöse
6. Kammaufsatz 3 mm
7. Kammaufsatz 6 mm
8. Kammaufsatz 9 mm
9. Kammaufsatz 12 mm
10. Schutzdeckel für Schneidklingen
11. Frisierkamm
12. Schere
13. Schmieröl
14. Reinigungsbürste
Sicherheitsmaßnahmen
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen
Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie diese für weitere Referenz auf.
Nutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß, wie
es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Nicht ordnungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu
seiner Störung führen, einen gesundheitlichen oder
materiellen Schaden beim Nutzer hervorrufen.
• Vergewissern
Sie
sich
Inbetriebnahme, dass die Spannung des Geräts
mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Benutzen Sie nur die Kammaufsätze, die mit dem
Gerät mitgeliefert werden.
• Nutzen Sie nie die Haarschneidemaschine mit
dem beschädigten Kammaufsatz oder beschä-
digten Klingen.
• Achten Sie darauf, dass die Klingen immer sauber
und mit Öl geschmiert sind.
• Die Klingen sollen jedes Mal nach der Nutzung der
Haarschneidemaschine mittels einer mitgeliefer-
ten Bürste gereinigt werden.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbe-
aufsichtigt.
• Schalten
Sie
das
Betriebspausen oder wenn Sie es nicht nutzen ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät im Badezimmer
oder in den Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit
zu nutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät neben der mit
Wasser aufgefüllten Wanne oder dem Waschbecken
aufzubewahren. Lassen Sie nie das Gerät ins Wasser
vor
der
ersten
Gerät
während
der
12
12
oder andere Flüssigkeiten tauchen, sowie diese
unter Wasserstrom abspülen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße oder
scharfe Ecken nicht berührt.
• Prüfen Sie die Richtigkeit der Positionierung von
Klingen vor der Nutzung des Geräts. Wenn Sie
Schiefstellung von Klingen nachweisen, richten
Sie diese aus (siehe Ausrichtung von Klingen).
• Es ist nicht gestattet, das Gerät den Kindern als
Spielzeug zu geben, bewahren Sie das Gerät in
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, außer wenn
die Person, die für ihre Sicherheit verantwort-
lich ist, ihnen entsprechende und verständliche
Anweisungen über sichere Nutzung des Geräts
und die Gefahren bei seiner falschen Nutzung
gibt.
• Aus
Kindersicherheitsgründen
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet wer-
den, nie ohne Aufsicht.
• Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen, wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
ist.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu
reparieren. Um das Gerät zu reparieren, wenden
Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET.
Inbetriebnahme der Haarschneidemaschine
– Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wird, lassen Sie es
vor der Nutzung bei der Raumlufttemperatur für
nicht weniger als zwei Stunden stehen bleiben.
– Entfernen Sie die Verpackung und alle Aufkleber,
die die Nutzung des Geräts stören
Ausrichtung von Klingen
Falls Klingen zur Reinigung oder zum Wechsel
abgenommen wurden, sollen diese ausgerichtet
werden.
• Richten Sie die Klingen waagerecht aus und dre-
hen Sie die Befestigungsschrauben zu. Die untere
Klinge (3) soll parallel der oberen Klinge (4) mit
einem Vorsprung von 1-2 mm nach vorne vor-
stehen.
lassen
Sie

Advertisement

loading