Westfalia 937373 Instructions Manual page 9

Li-ion battery rain barrel pump with telescopic suction tube
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
▪ Ziehen Sie den Akku heraus, bevor Sie die Pumpe reinigen oder längere Zeit nicht
benutzen.
▪ Falls an der Pumpe selbst oder am Kabel Schäden auftreten, benutzen Sie diese nicht mehr
und lassen Sie den Schaden durch einen Fachmann instandsetzen oder wenden Sie sich an
die Westfalia Kundenbetreuung. Zerlegen Sie die Pumpe nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche.
▪ Das Ladegerät ist nur für den Akku dieser Pumpe bestimmt. Laden Sie keine anderen
Geräte mit diesem Ladegerät. Laden Sie den Akku nicht mit anderen Ladegeräten.
▪ Ziehen
Sie
dose.
▪ Behandeln Sie die Pumpe mit Umsicht. Lassen Sie die Pumpe nicht fallen und setzen Sie
die Pumpe weder Druck, anderen mechanischen Belastungen oder extremer Hitze oder
Kälte aus.
▪ Lagern Sie den Akku, das Ladegerät und die Pumpe an einem kühlen und trockenen Ort im
Innenbereich.
▪ Schützen Sie Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit. Betreiben Sie das Ladegerät nicht im
Freien.
Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-Ladegeräte
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Verwendung, Lagerung oder
Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explosionsgefahr dar.
Ladegerät ordnungsgemäß verwenden
Beachten Sie die im entsprechenden Abschnitt dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen
Anweisungen bezüglich der richtigen Verwendung des Akku-Ladegeräts, bevor Sie den
Akku aufladen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer Akkus. Halten Sie das Akku-
Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen Kurzschluss verursachen und
die Lüftungslöcher verstopfen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung
oder Brand führen.
Lassen Sie Akkus nach dem Aufladen oder intensivem Gebrauch 15 Minuten lang
abkühlen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung oder Brand führen.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
Bewahren Sie den Akku für Kinder unzugänglich auf.
Akkus bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur (ca. 20˚ C)
aufbewahren.
Akkus nicht öffnen, auseinandernehmen, zusammenpressen, über 60 °C erhitzen oder
verbrennen. Nicht ins Feuer o.ä. werfen. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
bei
Nichtbenutzung
das
Ladegerät
9
aus
der
Steck-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents