Wirkungsweise Der Ventile Typ 6516 / 6517 - Burkert 6516 Operating Instructions Manual

Block assemblies and modular pneumatic basic rail
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

T
B
ECHNISCHE
ESCHREIBUNG
Ventilaufbau
• 3/2-Wege-Vorsteuerventil mit unterschiedlichen elektrischen Anschlussvarianten
• Ventilgehäuse mit Membran und Sitzdichtungen (3/2 und 5/2) bzw. Schieber (5/3)
• Arbeitsanschlüsse 2 (B) / 4 (A) sowie Versorgungs- und Entlüftungsanschluss
1 (P) / 3 (R) / 5 (S) mit G1/4-Innengewinde
• Wahlweise Steckanschluss für Schlauchaußendurchmesser 8 mm bei den Arbeitsanschlüssen
• Die Ventile können auf den modularen pneumatischen Grundschienen Typ MP07 zu Ventilblöcken
montiert werden.
• Beliebige Einbaulage, vorzugsweise mit Magnetsystem oben
HINWEIS
Steckanschlüsse gelten nur für die Arbeitsanschlüsse 2 (B) und 4 (A).
Die Ventile arbeiten wartungsfrei.

Wirkungsweise der Ventile Typ 6516 / 6517

3/2-Wege-Ventil
In Ruhestellung Druckanschluss 1 gesperrt, Ausgang 2 entlüftet.
3/2-Wege-Ventil für Vakuum, mit Steuerhilfsluft
In Ruhestellung Druckanschluss 1 gesperrt, Ausgang 2 entlüftet.
ACHTUNG!
3/2-Wege-Ventil
In Ruhestellung Druckanschluss 1 mit Ausgang 2 verbunden.
5/2-Wege-Ventil
In Ruhestellung Druckanschluss 1 mit Ausgang 2 verbunden, Ausgang 4 entlüftet.
5/2-Wege-Ventil
Impulsausführung
26 - 6516 / 6517
Der Vakuumerzeuger muss an Anschluss 1 angeschlossen werden.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6517

Table of Contents