Peg-Perego John Deere GROUND LOADER IGOR0068 Use And Care Manual page 17

Hide thumbs Also See for John Deere GROUND LOADER IGOR0068:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
MONTAGEANWEISUNGEN
ACHTUNG:
DIE MONTAGE DARF NUR VON ERWACHSENEN
VORGENOMMEN WERDEN. BEIM AUSPACKEN
DES FAHRZEUGES VORSICHT WALTEN LASSEN.
ALLE SCHRAUBEN UND KLEINEN TEILE
BEFINDEN SICH IN EINEM SÄCKCHEN IN DER
VERPACKUNG.
DIE BATTERIE KÖNNTE BEREITS IN DAS
FAHRZEUG EINGESETZT WORDEN SEIN.
Verwenden Sie das Spielzeug nicht, wenn es nach dem
Öffnen der Verpackung beschädigt erscheint. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder kontaktieren Sie
den Kundendienst. Achten Sie bei der Montage auf die
Anwesenheit von Kindern, da die kleinen Teile (Gefahr
des Verschluckens) und die Plastiktüten, in denen sie
enthalten sind (Erstickungsgefahr) ein Risiko
darstellen. Für die Montage des Spielzeugs werden ein
Schlitz- und ein Sternschraubenzieher, ein Hammer
und eine Zange benötigt.
MONTAGE
1 • Das grüne Gegengewicht vorn auf dem Rahmen
des Traktors positionieren. Die Pinolen des
Rahmens müssen durch die Öffnungen des
Gegengewichts geführt werden. Den unteren Teil
des Gegengewichts am Rahmen einrasten.
2 • Das Gegengewicht mit den zwei Schrauben
befestigen.
3 • Stecken Sie die 2 seitlichen Einsätze der
Motorhaube in die entsprechenden Aussparungen
des Rahmens, wie in der Abbildung gezeigt.
4 • Die Motorhaube positionieren. Hierzu das
Scharnier in den entsprechenden Sitz am Rahmen
einführen (1). Das Scharnier festschrauben (2).
Die Motorhaube schließen und mit einer Münze
den Sicherheitshaken sperren (3).
5 • Die zwei mittleren Scheinwerfer in Position
drücken. Hierbei auf die Position der drei
Bezugsspunde achten.
6 • Die zwei Seitenscheinwerfer in Position drücken
und auch hier zur Ausrichtung auf die Position
der Bezugsspunde achten. Achtung! Die mittleren
und seitlichen Schweinwerfer sind nicht identisch.
Vergewissern Sie sich bitte, dass die Ausrichtung
und die Form korrekt sind, bevor Sie die
Kunststoffteile in Position drücken.
7 • Die seitlichen Rahmeneinsätze andrücken.
8 • Die Knäufe unter dem Sitz lösen.
9 • Den Sitz über den Bohrungen der Sitzhalterung
ausrichten.
10 • Der Sitz kann je nach Größe des Kindes auf zwei
Positionen eingestellt werden (siehe Abbildung).
11 • Nachdem der Sitz positioniert wurde, die zwei
Knäufe wieder festschrauben.
12 • Die Vorderen Laschen der Sitzhalterung in die
entsprechenden Aussparungen am Rahmen
einführen.
13 • Die Sitzhalterung wieder am Rahmen des
Traktors anbringen und die zwei Schrauben
festziehen.
14 • Die Aufkleber an den Rückstrahlern anbringen,
wie in der Abbildung gezeigt.
15 • Die Rückstrahler erst unten und dann oben
einrasten.
16 • Die zwei Kappen in den C-förmigen Sitzen der
hinteren Radkästen rechts und links montieren.
17 • Die zwei Batterien(AA 1,5V) in das Radio
einlegen. Hierzu die rückseitige Abdeckung
abnehmen (siehe Abbildung).
18 • Das Radio anbringen. Hierzu die zwei Haken am
Rahmen unter der Lenksäule einführen und das
Radio mit der Schraube befestigen, wie in der
Abbildung gezeigt.
19 • Den unteren Ring des Lenkrads und die Kappe
andrücken.
20 • Die Lenksäule von der Unterseite des Traktors
nach oben schieben, bis sie aus der oberen
Rahmenöffnung herausragt.
21 • Die Lenksäule in dieser Position festhalten und
das Lenkrad auf die Säule stecken.
22 • Das Lenkrad mit der im Lieferumfang enthaltenen
Schraube und Mutter befestigen. Hierbei darauf
achten, dass die Schraube in der runden und die
Mutter in der sechseckigen Öffnung positioniert
wird.
23 • Die Radkappen an die Räder andrücken. Die
größeren Kappen werden an den Vorderrädern
und die kleineren an den Hinterrädern montiert.
24 • Die Schaufel umdrehen, wie in der Abbildung
gezeigt. Den Gummi vom Baggerarm mit Hebel
abnehmen. Die Feder des Baggerarms in den
entsprechenden Sitz an der Schaufel einführen.
25 • Eine Unterlegscheibe auf die Schraube stecken
und diese durch die übereinanderliegenden
Bohrungen führen, um die Schaufel am Baggerarm
zu befestigen. Eine weitere Unterlegschraube auf
die Schraube stecken und dann die Mutter
anbringen. Schraube und Mutter mit einer Zange
und einem Schraubendreher festziehen. Den
Vorgang an der gegenüberliegenden Seite
wiederholen.
26 • Eine der zwei Querstreben im vorderen Bereich
des Baggerarms montieren, wie in der Abbildung
gezeigt.
27 • Die Strebe mit zwei im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben (eine pro Seite) befestigen.
28 • Die zweite Querstrebe im hinteren Bereich des
Baggerarms anbringen.
29 • Die Strebe mit zwei im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben (eine pro Seite) befestigen.
30 • Den Griff positionieren, wie in der Abbildung
gezeigt. Der Ausschnitt A der Abbildung
veranschaulicht die KORREKTE Position der
unteren Lasche, die in die Aussparung des
Baggerarms eingeführt werden muss. Der
Ausschnitt B der Abbildung zeigt die FALSCHE
Position.
31 • Eine Mutter in die sechseckige Öffnung an der
Innenseite des Griffs einführen. An der
gegenüberliegenden Seite eine Schraube
anbringen.
32 • Den Griff durch Festziehen der Schraube in
seiner Position fixieren. Den Vorgang an der
gegenüberliegenden Seite wiederholen.
33 • Eine Niete in die Aussparung an der rechten Seite
der Schaufel einführen, sodass die Bohrungen
übereinander ausgerichtet sind.
34 • Den Gummi entfernen, der die Zugstange aus
Metall am Hebel fixiert.
35 • Den Steuerhebel des Baggers senkrecht stellen
und die Zugstange durch kräftiges Drücken an
der Schaufel befestigen.
36 • Den Bagger am Traktor positionieren.
37 • Den hinteren Teil des Baggers befestigen, wie in
der Abbildung gezeigt.
38 • Eine große Niete in den konischen Nietdrücker
legen, wie in der Abbildung gezeigt. Den
Metallstift positionieren und mit einem Hammer
in die Niete schlagen.
39 • Die Bohrungen des Baggers zu denen der Kabine
ausrichten und den Stift einführen.
40 • Ohne Einsatz von Werkzeug eine Niete an der
anderen Stiftseite positionieren.
41 • Zur abschließenden Befestigung des Stiftes die
zwei im Lieferumfang enthaltenen Nietdrücker
gleichzeitig und kräftig zusammendrücken. Die
Aufkleber anbringen.
42 • Für den Zugang zum Batteriefach den Griff
entsperren, vollständig absenken. Anschließend
den schwarzen Befestigungsstift der Kabine um
180° drehen und die Kabine anheben.
43 • Den Stecker der Batterie an den der Elektrik
anschließen. Das Batteriefach schließen, dabei
darauf achten, dass die Seitenteile der Kabine
nicht eingeklemmt werden und die Kabine durch
Drehen des schwarzen Stiftes um 180° wieder
blockieren. Das Fahrzeug ist nun betriebsbereit.
MERKMALE UND NUTZUNG DES
FAHRZEUGS
44 • SCHALTHEBEL. Das Fahrzeug hat 3 Gänge.
ACHTUNG: In seinem Lieferzustand ist das
Fahrzeug nur für den 1. Gang und den
Rückwärtsgang freigeschaltet. Um auch die zweite
Geschwindigkeit freizuschalten, gehen Sie bitte
vor, wie in Abbildung 45 gezeigt.
45 • Die Schraube an der Sperrvorrichtung der 2.
Geschwindigkeit lösen (Abb. A). Die Sperre zur
anderen Position drehen (Abb. B). Die Sperre
wieder festschrauben. Nun stehen alle Gänge zur
Verfügung.
46 • GASPEDAL / ELEKTRISCHE BREMSE. Sobald der
Fuß vom Gaspedal genommen wird, aktiviert sich
automatisch die Bremse.
47 • FM-RADIO: Zum Ein- und Ausschalten sowie zur
Einstellung der Lautstärke den Knopf A drehen.
Für die Senderwahl die 2 dreieckigen Tasten
drücken (siehe Abbildung).
48 • BAGGERARM: Zum Absenken des Baggerarms
den Griff bis zum Anschlag nach vorn drücken.
49 • Um den Baggerarm wieder nach oben zu bringen,
den Griff nach hinten ziehen und einhaken.
50 • Um die Schaufel nach vorn zu drehen, den
seitlichen Hebel nach hinten ziehen. Den Hebel
loslassen, um die Schaufel in ihre
Ausgangsposition zurückzubringen.
BATTERIEWECHSEL
ACHTUNG: DIE ABBILDUNGEN DER BATTERIEN
SIND NICHT VERBINDLICH. IHRE BATTERIE
KANN VON DEM DARGESTELLTEN MODELL
ABWEICHEN. DIE VORGEHENSWEISE BEIM
WECHSELN UND LADEN DER BATTERIE ÄNDERT
SICH DADURCH NICHT.
51 • Das Batteriefach öffnen, wie vorstehend
beschrieben. Die Spannungsanschlüsse der
Batterie trennen.
52 • Die zwei Schrauben der Batteriehalterung lösen
und diese herausnehmen, wie in der Abbildung
gezeigt. Die Batterie herausnehmen.
53 • Wenn Sie eine Batterie Peg Perego mit 12V/12Ah
besitzen oder erworben haben, muss der
Abstandhalter aus Kunststoff (A) von der
Batteriehalterung abgezogen werden.
54 • Die neue Batterie mit der Batteriehalterung
positionieren. Hierzu die Batteriehalterung
seitlich in die Aussparungen an den
Motoratrappen einführen und mit den zwei
Schrauben fixieren.
55 • Die Stecker der Batterie und der Elektrik
verbinden. Die Motorhaube schließen und mit
dem Haken sichern, wie vorstehend beschrieben.
LADEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DAS LADEN DER BATTERIE UND
SÄMTLICHE ARBEITEN AN DER ELEKTRISCHEN
ANLAGE DÜRFEN NUR VON ERWACHSENEN
AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIE BATTERIE KANN BEIM AUFLADEN AUCH IM
SPIELZEUG GELASSEN WERDEN.
56 • Den Netzstecker des Batterieladegeräts an eine
Hausnetzsteckdose anschließen, wie in der
beigefügten Anleitung beschrieben. Den Stecker B
mit dem Anschluss C am Batterieladegerät
verbinden. Nach dem Ladevorgang das
Batterieladegerät aus der Netzsteckdose ziehen
und anschließend den Anschluss C vom Stecker B
trennen.
57 • Den Stecker B bis zum Anschlag in den Anschluss
A schieben. Die Batteriehalterung anbringen.
Nach jedem Eingriff bitte daran denken, das
Batteriefach wieder zu schließen und zu sichern.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents