Inbetriebnahme / Betrieb - BOMANN KG 7333 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Überprüfen Sie, ob die Türen vertikal sowie horizon-
tal optimal ausgerichtet sind, so dass ein reibungslo-
ses Öffnen sowie Schließen der Türen gewährleistet
ist.

Inbetriebnahme / Betrieb

Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier
Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom-
versorgung anschließen. Die Nichtbeachtung könnte
zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum
Ausfall des Gerätes führen.
Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung
und Wartung" dazu geben.
Gerät starten
 Gerät an die Stromversorgung anschließen.
 Bedienen Sie den Temperaturregler. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt „Einstellungen".
Einstellungen
Stellung [ OFF ] bedeutet, dass sich das Gerät im
ausgeschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Temperaturregler von dieser Stellung aus im Uhrzei-
gersinn, das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Temperatursteuerung
Die Leistungsstufen [ COLD –
COLDEST ] regeln die ver-
schiedenen Werte der Innen-
temperatur.
Leistungsstufe COLD:
niedrigste Stufe → wärmste Innentemperatur
Temperaturbereich ca. +4°C ∼ +10°C
Leistungsstufe COLDER:
mittlere Stufe → optimale Betriebstemperatur
Temperaturbereich ca. +3°C ∼ +7°C
Leistungsstufe COLDEST*:
höchste Stufe → kälteste Innentemperatur
Temperaturbereich ca. 0°C ∼ +6°C
*Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die
Maximalstufe bedeutet meist schon "Gefrierpunkt".
Die Temperatur des Gefrierraums wird automatisch
über die Leistungsstufe im Kühlraum gesteuert.
Gefrierraum mit Luftzirkulationssteuerung
Über einen Schieberegler im Kühlraum
hinter der Gemüseschale wählen Sie zwi-
schen minimaler und maximaler Luftzufuhr
(Luftzirkulation). Die Innentemperaturen
werden beeinflusst.
min. Luftzufuhr – Temperaturanstieg im Gefrier-
raum → min. Temperaturabnahme im Kühlraum
med. Luftzufuhr – keine Temperaturveränderung,
Normalbetrieb
max. Luftzufuhr – Temperaturabnahme im Ge-
frierraum → min. Temperaturanstieg im Kühlraum
Empfohlen wird die maximale Luftzufuhr kurzzeitig
bei Erstbetrieb und bei Bedarf die Gefrierraumtem-
peratur schnellstmöglich zu senken.
Grundsätzlich gilt, dass sich die Temperatur in Ab-
hängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der
Bestückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie zunächst die kältest mög-
liche Innentemperatur ein, bis das Gerät die ge-
wünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird
empfohlen, danach auf eine mittlere Leistungsstufe
zurück zu stellen, dann können Sie eine eventuelle
Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents