BOMANN KG 7319.1 Instruction Manual

BOMANN KG 7319.1 Instruction Manual

Household fridge / freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

H
- K
- / G
KG 7319.1
AUSHALTS
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
H
F
/ F
OUSEHOLD
RIDGE
REEZER
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KG 7319.1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BOMANN KG 7319.1

  • Page 1 - / G KG 7319.1 AUSHALTS ÜHL EFRIERKOMBINATION OUSEHOLD RIDGE REEZER Bedienungsanleitung/Garantie Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    DEUTSCH Inhalt Einleitung………………………………………………………………………… Seite 3 Allgemeine Hinweise…………………………………………………………… Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät……………………………... Seite 4 Transport und Verpackung…………..………………………………………… Seite 7 Geräteausstattung………………………………………………………………. Seite 8 Installation………………………………………………………………………... Seite 8 Inbetriebnahme / Betrieb……………………………………………..………… Seite 11 Reinigung und Wartung………………………………………………………… Seite 16 Störungsbehebung..……………..……………………………………………… Seite 17 Technische Daten……………………………………………………………..
  • Page 3: Einleitung

    DEUTSCH Falls Sie das Gerät an Dritte weiterge- Einleitung ben, geben Sie auch die Bedienungsan- Vielen Dank, dass Sie sich für unser leitung mit. Produkt entschieden haben. Wir wün- HINWEIS: schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Aufgrund stetiger Produktmodifikatio- ...
  • Page 4: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    ter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit sucht werden. Bei Beschädigung darf fern. das Gerät nicht mehr benutzt werden. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Umbauten oder Veränderungen am   Sie den Netzstecker (ziehen Sie am Gerät sind aus Sicherheitsgründen Stecker, nicht am Kabel) oder schal- nicht zulässig.
  • Page 5 WARNUNG:  Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht blo- ckiert werden.  Gebrauchen Sie keine mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel um den Abtauvorgang (falls notwendig) zu beschleunigen, außer den in der Anlei- tung beschriebenen Hilfsmitteln (Modellabhängig im Lieferumfang enthalten).
  • Page 6 Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.  Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind äl- ter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. ...
  • Page 7: Transport Und Verpackung

     Bei Entsorgung nutzen Sie die von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen. Kühlmittel nahme“). Schützen Sie das Gerät wäh- rend des Transportes vor Witterungsein- flüssen. WARNUNG HINWEIS: vor feuergefährlichen Stoffen Das Gerät verfügt über Laufrollen, welche Der Kühlmittelkreislauf enthält das Kühl- Ihnen den Transport bzw. die Installation mittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit des Gerätes erleichtern.
  • Page 8: Geräteausstattung

    leistet werden kann. Zu diesem Geräteausstattung Zweck muss genügend Freiraum rund Geräteübersicht um das Gerät vorhanden sein. - Abstand zur Geräterückseite ca. 50~70 mm, zu den Seitenwänden und oberhalb des Gerätes jeweils min. 100 mm; - Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Gerätetür vollständig zu öffnen ist.
  • Page 9 - in der Nähe von flüchtigen und ent- Wenn der Netzstecker nach der In-  flammbaren Materialien (z.B. Gas, stallation nicht frei zugänglich ist, Benzin, Alkohol, Lacken etc.) und in muss zur Erfüllung der einschlägigen Räumen mit schlechter Luftzirkulati- Sicherheitsvorschriften installations- on (z.B.
  • Page 10 und von der anderen Scharnierseite eingesetzt haben. Schrauben Sie die Standfüße entsprechend ein. 7 Stellen Sie das Gerät wieder in die aufrechte Position. Setzen Sie die Gefrierraumtür auf und fixieren Sie sie in der vorgesehenen Position. Drehen Sie das mittlere Türscharnier 1 Entnehmen Sie die Scharnierabde- um 180°, übertragen und befestigen ckung, demontieren Sie das obere...
  • Page 11: Inbetriebnahme / Betrieb

    [FAST COOL] Schnellkühl-Funktion Inbetriebnahme / Betrieb Die Schnellkühlfunktion ermöglicht Ihnen Vor der Erstinbetriebnahme die eingelagerten Güter möglichst schnell ACHTUNG: und dennoch schonend auf eine niedrige Nach dem Transport sollte das Gerät für Temperatur zu bringen. ca. vier Stunden aufrecht stehen, bevor Das Gerät fährt dazu kurzfristig die Kühl- Sie es an die Stromversorgung anschlie- leistung hoch;...
  • Page 12 Lebensmittel lagern Die Temperatur des Gefrierraums wird automatisch über die Leistungsstufe im HINWEIS: Empfehlung! Kühlraum gesteuert. Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das Gerät einige Zeit vorküh- Grundsätzlich gilt, dass sich die Tempe- len, bevor Sie erstmals Lebensmittel ratur in Abhängigkeit von der Umge- einlegen.
  • Page 13 Ablageflächen Temperaturzonen und Lagerungsemp- Je nach Bedarf, lassen sich die Abla- fehlungen gen/Schubläden (teilweise und Modellab- Die optimale Kühlraumtemperatur liegt hängig) zur Optimierung des Stauraums bei etwa 5∼7 Grad für den mittleren Be- höhenverstellen bzw. herausnehmen. reich des Kühlraums. Durch die Luftzirkulation entstehen unter- schiedliche Kältezonen.
  • Page 14 Die Gemüseschale (Modellabhängig) gehalten wird und die Lebensmittel-  ist geeignet für Obst und Gemüse bei struktur nicht beschädigt wird. einer Temperatur um 8 Grad, je nach Das Gefriergut sollte wenn möglich,  Kühlraumtemperatur. Damit sich ge- immer in direktem Kontakt mit dem rade empfindliches Obst und Gemüse Gefrierfachboden gelagert werden.
  • Page 15 Einmal aufgetaute oder angetaute Abschalten  Produkte sollten sobald wie möglich Zum Abschalten des Gerätes, Gerät von verzehrt werden und nicht wieder ein- der Stromversorgung trennen. frieren, außer sie werden zu einem Sollte das Gerät für längere Zeit außer Fertiggericht weiterverarbeitet. Betrieb genommen werden: Essen Sie keine Lebensmittel, die ...
  • Page 16: Reinigung Und Wartung

    Lassen Sie warme Speisen erst ab- ACHTUNG:  kühlen, bevor Sie sie in das Gerät Beschädigen Sie nicht den Kältemit-  stellen. telkreislauf. Gerät regelmäßig abtauen (Modellab-  Reinigung des Gerätes einschließlich hängig). Innenausstattung Gerätetür nur so lange wie nötig ge- ...
  • Page 17: Störungsbehebung

    Anschluss an die Stromversorgung Der Kühlraum verfügt über eine Abtauau- und Einstellung der Leistungsstufe. tomatik. Während des Abtauvorgangs Leuchtmittel wechseln fließen die Wassertropfen auf der Rück- wand des Kühlraums ab. Das in einen ACHTUNG: Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die Die Abdeckung der LED-Beleuchtung auf dem Kompressor angebrachte Fang- NICHT entfernen.
  • Page 18: Technische Daten

    Schritte immer noch Probleme mit Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich Ihrem Gerät haben sollten, wenden Sie das Gerät KG 7319.1 in Übereinstim- sich an ihren Fachhandel oder den Kun- mung mit den folgenden Anforderungen denservice (siehe „Garantie / Kundenser- befindet: vice“).
  • Page 19: Garantie / Kundenservice

    Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG 3. Innerhalb der Garantiezeit werden RoHS-Richtlinie 2011/65/EU & Funktionsfehler, die trotz vorschrifts- 2015/863/EU und Verordnung zur Ener- mäßigem Anschluss, sachgemäßer gieverbrauchskennzeichnung Behandlung und Beachtung der gülti- 2017/1369/EU gen Einbauvorschriften und der Be- triebsanleitung auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind, Garantie / Kundenservice durch Reparatur oder Austausch be- Garantiebedingungen...
  • Page 20 unserer Wahl unentgeltlich instand- Ursache der Grund der Funktionsstörung gesetzt oder durch einwandfreie Teile Ihres Gerätes ist. ersetzt werden. Ersetzte Teile gehen Dem Kundendiensttechniker muss der in unser Eigentum über. Die Garantie freie Zugriff zu dem defekten Gerät er- gilt nur für Geräte, welche sich im Be- möglicht werden.
  • Page 21: Entsorgung

    Ersatzteilen / Zubehören innerhalb und außerhalb der Garantie, finden Sie auf Entsorgung unserer Homepage: Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ www.bomann-germany.de/service Schonen Sie unsere Umwelt, Elektroge- Telefonische Reparaturannahme für räte gehören nicht in den Hausmüll. Österreich: 0820.90 12 48* Nutzen Sie die für die Entsorgung von (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für...
  • Page 22: English

    ENGLISH NOTE: Introduction Due to constant product modifica-  Thank you for choosing our product. We tions, your device may differ slightly hope you will enjoy using the appliance. from these operating instructions; Functions and methods of use remain Symbols in these Instructions for Use unchanged.
  • Page 23: Special Safety Information For This Unit

    The appliance and if possible, the To ensure your children’s safety,   mains lead have to be checked regu- please keep all packaging (plastic larly for signs of damage. If damage is bags, boxes, polystyrene etc.) out of found the appliance must not be their reach.
  • Page 24 those described in this manual (depending on the model included the scope of delivery).  Do not damage the refrigerant circuit.  Do not operate any electrical devices inside the ap- pliance.  Do not store explosive substances such as aerosol containers with flammable propellant in the appliance.
  • Page 25  When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged.  Do not locate multiple portable socket-outlets or port- able power supplies at the rear of the appliance.  Do not try to repair the appliance on your own. Al- ways contact an authorized technician.
  • Page 26: Transport And Packaging

    Transport and Packaging Appliance Equipment Transport the appliance Appliance overview Transport the appliance, if possible, in vertical position. Otherwise, it is absolute- ly necessary to allow the appliance stand- ing upright for a few hours before installa- tion ”Prior to first use”. Protect the appli- ance during transport against weather influences.
  • Page 27 sumption. Enough clearance is nec- - Do not expose the appliance any essary. weather. - Gap to the back approx. 50~70 Electrical connection mm, to the side walls and above the device each approx. min. 100 mm; WARNING: - Place the appliance so that the ap- The installation to the mains supply ...
  • Page 28 Reverse the door opening 2 Transpose the blind plug on the top of the door. If required, the door openings can be 3 Transpose the doorstop on the un- moved from the right (supplied condition) derside of the door. Set the door safe- to the left side.
  • Page 29: Startup / Operation

    Check that the doors are aligned vertical- COOL function. The corresponding selec- ly and horizontally to ensure proper open- tion lights up. ing and closing of the doors. [FAST COOL] Quick cooling function: The quick cooling function allows you to Startup / Operation bring the stored goods as quickly as possible and still gently to a low tempera-...
  • Page 30 ance a few times before initial loading The temperature of the freezer is auto- foods. matically controlled by the power level setting in the fridge. CAUTION: Always pay attention to the storage in- Basically, the temperature changes de- structions on the sales packaging. pending on the ambient temperature (place of installation), the frequency of To avoid contamination of food, respect...
  • Page 31 foods such as meat, fish and sau- sages at around 2-3 degrees. About that it becomes less cold. For  dairy products such as yoghurt, chee- NOTE: se and co., the center of the cooling is For the most efficient use of energy, just the right temperature at around 5 place all shelves/drawers in their original degrees.
  • Page 32 NOTE: mation on the packaging of the mer- Make sure that the temperature in the chandise. freezer does not rise above -18°C. For General safety precautions this, the unit should be defrosted regular- Do not exceed the maximum freezing  ly.
  • Page 33: Cleaning And Maintenance

    Ensure enough ventilation at the Type of sound Cause  bottom and rear side. Never block Click sounds The temperature ventilation openings. control turns the Place all shelves, racks or drawers compressor on or  (depending on the model) in their ori- ginal position.
  • Page 34 CAUTION: chamber. The thaw water running Do not use a wire brush or other through a channel, is collected in a drip  sharp, abrasive items. tray located on the compressor, where it Do not use any acidic or abrasive will evaporate.
  • Page 35: Troubleshooting

    repaired in case of failure / defect only by Problem Cause / Action an authorized specialist. Ambient temperature sensor fault! Evaporator sensor fault! Troubleshooting Temperature sensor Before you contact a specialist fault! Problem Cause / Action Briefly disconnect the device from the Unit is not ∙...
  • Page 36: Disposal

    product data bank: Information concerning where these can https://eprel.ec.europa.eu be disposed of can be obtained from your local authority. The right to make technical and design WARNING: modifications during continuous product Remove or disable any existing snap and development remains reserved. bolt locks, if you take the unit out of oper- This appliance has been tested according ation or dispose it.
  • Page 40 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Table of Contents