Ryobi PBC-3046YE User Manual page 39

Trimmer / brushcutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
D
F
GB
MONTAGE
Drücken Sie den Knopf, der sich am Schneid-
werkzeugrohr befindet. Richten Sie diesen Knopf mit
der Führungsnut (23) des Rings des Motorblockrohrs
aus und schieben Sie das Schneidwerkzeugrohr in
das Motorblockrohr.
Drehen Sie das Schneidwerkzeugrohr im Motor-
blockrohr, bis der Knopf (73) in die Positionierungs-
öffnung (70) einrastet.
Hinweis: Wenn der Knopf nicht vollständig in der
Positionierungsöffnung (70) einrastet, sind die Rohre
nicht korrekt miteinander verbunden. Drehen Sie die
Rohre leicht nach rechts und nach links, bis der
Knopf einwandfrei in der Positionierungsöffnung
eingerastet ist.
Ziehen Sie die Stellschraube des Rings fest an.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihres
Geräts, dass die Stellschraube gut angezogen ist,
und prüfen Sie regelmäßig, dass sie während
dem Betrieb angezogen bleibt, um schwere
Körperverletzungen zu vermeiden.
ENTFERNEN DES SCHNEIDWERKZEUG-
ROHRS
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das am
Motorblockrohr befestigte Schneidwerkzeugrohr zu
entfernen oder das Schneidwerkzeug auszuwechseln:
Lösen Sie die Stellschraube des Rings am
Motorblockrohr.
Drücken Sie den Knopf des Schneidwerkzeugs ein
und drehen Sie die beiden Rohre, um sie
voneinander zu lösen.
BEFESTIGUNG DER LAGERHILFE (Abb. 3)
Das Zubehörteil kann auf zwei Arten gelagert werden:
Zur Verwendung der Lagerhilfe (71) drücken Sie den
Knopf unterhalb des Rohrs der Schnittvorrichtung ein
und schieben die Lagerhilfe auf das Ende des Rohrs.
Drehen Sie die Lagerhilfe leicht nach rechts und links,
bis der Knopf einwandfrei in der Öffnung eingerastet ist.
Verwenden Sie das Loch zur Aufhängung (72) am Rohr
der Schnittvorrichtung, um das Gerät aufzuhängen.
MONTAGE DES GRIFFS (Abb. 4)
Es empfiehlt sich, einen Griff mit Verlängerung zu
verwenden, um eine bessere Kontrolle des Geräts zu
gewährleisten und die Sicherheitsbedingungen zu
verbessern.
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
Deutsch
Positionieren Sie die Griffbasis (75) und die
Griffbefestigung (78) am Motorblockrohr unterhalb
des Zwischenstücks (74).
Setzen Sie die beiden Schrauben (26) und
Schraubenmuttern (77) der Griffbasis ein und ziehen
Sie sie ein wenig, aber nicht vollständig an.
Befestigen Sie den vorderen Griff (18) mit den beiden
hierfür vorgesehenen Schrauben an der Griffbasis.
Ziehen Sie die Achse fest an.
Stellen Sie die Position des vorderen Griffs so ein,
dass eine optimale Arbeitshaltung und ein optimaler
Komfort gewährleistet sind.
Ziehen Sie die beiden Schrauben der Griffbasis fest an.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, das Querstück zu
entfernen oder zu ändern. Dieses Teil entspricht der
oberen Begrenzung der Griffposition.
INSTALLATION DES GURTS (Abb. 5)
Befestigen Sie den Haken (22) des Gurts (4) am
Befestigungsclip (2), der sich am Motorblockrohr
befindet.
Stellen Sie die Position des Schultergurtclips am
Rohr so ein, dass ein bequemes und stabiles
Arbeiten möglich ist und sich das Schneideblatt oder
der Fadenkopf zwischen 100 und 300 mm über dem
Boden befindet.
Hinweis: Der Schultergurt kann einfach vom Gerät
entfernt werden, indem Sie rasch an der Lasche für
Schnellfreigabe (21) ziehen.
MONTAGE DES AUSPUFFSCHUTZES (Abb. 6-7)
Verwenden Sie den Auspuffschutz (27) und die
beiden Schrauben (26) aus dem Satz der im
Lieferumfang enthaltenen Teile.
Befestigen Sie den Auspuffschutz am hinteren
Gehäuse (24).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das
gekrümmte Ende des Auspuffschutzes (28) korrekt in
die seitliche Öffnung des hinteren Gehäuses (29)
eingeschoben ist.
Setzen Sie die beiden Schrauben ein und ziehen Sie
sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel
(25) fest an.
MONTAGE DES GRASABLENKERS ODER DES
SCHNEIDEBLATTSCHUTZES
Hinweis: Wenn Sie Ihr Freischneidegerät in einen
Kantenschneider umwandeln oder umgekehrt, müssen Sie
darauf achten, dass Sie das entsprechende Schutzelement
(Schneideblattschutz/Grasablenker) verwenden.
32
GR
H
CZ
RUS
RO
PL

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents