Grundfunktionen Des P 3000 Hv; Einschalten; Quellenumschaltung; Lautstärkeeinstellung - T+A P 3000 HV User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die in diesem Kapitel beschriebenen Grundfunktionen des P 3000 HV, stehen Ihnen unabhängig von der gewählten
Quelle immer zur Verfügung.

Einschalten

Quellenumschaltung

Lautstärkeeinstellung

Balanceeinstellung

Grundfunktionen des P 3000 HV

Sie können das Gerät mit der
der -Taste der F3001 ein- und ausschalten.
Nach dem Einschalten dauert es eine gewisse Zeit, bis alle Verstärkerstufen
ihre optimalen Arbeitspunkte erreicht haben. Während dieser Zeit blinkt die 
Taste (Einschaltverzögerung). Sobald das Gerät betriebsbereit ist, wird der
Ausgang in den Zustand geschaltet, den er vor dem letzten Ausschalten hatte
und die  Taste hört auf zu blinken.
Die gewünschte Quelle kann an der Gerätefront durch Drehen des
Quellenwahlschalters (SOURCE) selektiert werden. Die eingestellte Quelle wird
im Display angezeigt. Drehen Sie den Quellenwahlschalter, bis die gewünschte
Quelle im Display angezeigt wird. Nach kurzer Verzögerung schaltet das Gerät
auf die ausgewählte Quelle um.
Mit den Quellenwahltasten (...) der F3001 kann direkt auf die
gewünschte Quelle umgeschaltet werden.
Nachdem der P 3000 HV auf die ausgewählte Quelle umgeschaltet hat, kann
sie gehört und über die Recorderausgänge (RECORDER OUT) aufgenommen
werden.
An den P 3000 HV über das  H
können, sobald sie als Hörquelle selektiert sind, über die Fernbedienung F3001
bedient werden.
Der P 3000 HV verfügt über einen extrem genauen, auf exakten Kanalgleichlauf
abgeglichenen Lautstärkesteller. Die über Goldkontakt-Relais geschalteten
audiophilen Präzisionswiderstände garantieren durch ihre absolute Klirr- und
Rauschfreiheit ein absolutes Höchstmaß an Auflösung und Detailtreue, auch
bei kleinen Abhörpegeln.
Die Lautstärke des P 3000 HV kann durch Drehen des Lautstärkeknopfes
(VOLUME) an der Gerätefront in feinen Stufen (1 dB Schritte) eingestellt
werden.
Mit der Fernbedienung kann die Lautstärke mit den -  + Tasten
eingestellt werden. Kurzes Antippen einer Volume-Taste erhöht bzw. verringert
die Lautstärke um einen Schritt. Durch gedrückt halten einer der Volume-Tasten
kann die Lautstärke kontinuierlich verändert werden.
Das leichte Klicken im Gerät während der Lautstärke- oder Balanceeinstellung
wird durch die Goldkontaktrelais verursacht.
Die Balanceeinstellung erfolgt am Gerät über den Lautstärkeknopf (VOLUME).
Um die Balance zu verändern drücken Sie so lange auf den Lautstärkeknopf,
bis der aktuell eingestellte Balancewert angezeigt wird. Durch Drehen des
Lautstärkeknopfes nach links oder rechts kann die Balance verändert werden.
Ist der gewünschte Wert eingestellt, schließen und speichern Sie durch einen
langen Druck des Lautstärkeknopfes.
Um die Balance mit der F3001 zu verstellen, drücken Sie als erstes die -
Taste. Es erscheint der aktuell eingestellte Balancewert. Die Balance kann jetzt
mit den  / -Tasten verändert werden. Durch nochmaliges
Antippen der -Taste wird der Wert übernommen und das Einstellfenster
geschlossen.
-Taste an der Front des P 3000 HV, oder mit
System angebundene Quellgeräte
LINK
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hv series

Table of Contents