Einbau; Anschluss; Technische Daten - Viessmann 1500 Operation Manual

H0 restroom stories, moving, h0 road works restroom, moving
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorsicht!
Vor Gebrauch Haftgummi (Klebepad) sehr vorsichtig von der Rückseite der Tür
entfernen
Die integrierte Programmsteuerung erlaubt zufallsgesteuertes oder durch einen
Kontakt (Taster, Gleiskontakt) ausgelöstes Öffnen und Schließen der Tür.
Der speziell entwickelte Antrieb ist mit einer elektronischen Steuerung ausgerüstet,
die realistische Bewegungsabläufe erzeugt. Der Antrieb ist fest mit dem Modell
verbunden.
Achtung: Fassen Sie das Modell nur am Antrieb oder der Grundplatte an, da die
filigranen Teile des Häuschens sonst abbrechen könnten.

3. Einbau

1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch, Ø 12 mm (Abb. 1).
2. Führen Sie die Anschlusskabel von oben durch das Loch.
3. Schieben Sie den Zylinder mit der Antriebs-/Steuereinheit so weit in die Bohrung,
bis sie mit ihrem oberen Rand aufliegt (Abb. 1).
4. Befestigen Sie das Modell mit dem beiliegenden Haltering. Schieben Sie dazu
den Ring auf dem Antrieb so weit nach oben, bis das Modell festgehalten wird.
Drehen Sie den Ring um 90°, um ihn zu arretieren.

4. Anschluss

Schließen Sie das Modell an einen Modellbahntransformator (z. B. Art. 5200) an.
Zum einfachen Ein- und Ausschalten des Modells, verwenden Sie einen Schalter, z. B.
Art. 5550 (Abb. 2).
Achtung:
Betreiben Sie das Funktionsmodell niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie es
nach Gebrauch aus.

5. Technische Daten

Anschlüsse:
Spannungsversorgung:
Betriebsspannung:
10 – 16 V AC ~ (Mit und ohne Viessmann Powermodul, Art. 5215/5205)
Betriebsstrom:
Ruhestrom:
System:
Länge des Antriebszylinders:
gelb, braun
14 – 24 V DC =
13 – 24 V Digitalsignal
< 100 mA
< 30 mA
analog
39 mm
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1545

Table of Contents