Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbarer Missbrauch - ProMinent DULCO Trans 50/1200 PP Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lieferumfang, Bestimmungsgemäße Verwendung, Vorhersehbarer Missbrauch
Lieferumfang
 Pumpe DULCO Trans 50/1200 PP
 PVC-Schlauch mit Schlauchanschluss
 Zapfpistole PP am PVC-Schlauch montiert
 Fassverschraubung PP - G 2 A
Bestimmungsgemäße Verwendung
Fasspumpen dienen dem schnellen und sicheren Entleeren oder Umfüllen
von Behältern, Fässern und Containern. Sie können je nach Ausführung
Flüssigkeiten aller Art fördern.
Kollektormotoren dienen dem Antrieb von Fasspumpen in nicht explosions-
gefährdeten Bereichen und für nicht brennbare Flüssigkeiten.
Zapfpistolen dienen dem komfortablen Abfüllen von Flüssigkeiten.
Fasspumpen, Motoren und Zapfpistolen sind nicht für ungeschützte
Außenanwendung geeignet und dürfen nicht der Witterung ausgesetzt
werden.
Die Verwendung der Zapfpistole im Tankstellenbetrieb ist nicht zulässig
(TRBF40).
Die Fasspumpen, Motoren und Zapfpistolen sind für die gewerbliche
Nutzung vorgesehen.

Vorhersehbarer Missbrauch

Pumpen und Zusatzmaterial müssen immer auf das Fördergut abgestimmt
sein (siehe Beständigkeitsliste).
Beachten Sie beim Wechsel der Flüssigkeit die internen Betriebsanwei-
sungen.
Berücksichtigen Sie mögliche chemische Reaktionen und daraus resultie-
rende Gesundheitsgefährdungen und Materialschäden.
Betreiben Sie die Motoren nur im Zusammenhang mit den Pumpe in den
entsprechenden Flüssigkeiten.
Nichtbeachten kann zu Schäden an Pumpe und Motor und zu Verletzun-
gen des Bedienpersonals führen.
Die Fasspumpen und das Zubehör sind nicht dafür bestimmt, durch nicht
eingewiesene Personen bzw. durch Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Sicherheitshinweise Motor, Pumpe
Sicherheitshinweise Motor, Pumpe
 Im Notfall Stecker ziehen.
 Der Motor ist nicht explosionsgeschützt.
 Pumpe nicht unbeaufsichtigt lassen.
 Nicht im explosionsgefährdeten Bereich einsetzen.
 Keine brennbaren Flüssigkeiten fördern.
 Pumpe nur für bestimmungsgemäßen Gebrauch einsetzen.
 Die Gebrauchslage der Pumpe ist senkrecht.
 Pumpe so aufstellen, dass sie nicht in den Behälter fallen kann.
 Pumpe und Schlauch regelmäßig auf Betriebssicherheit prüfen.
 Motor gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestim-
mungen und Unfallverhütungsvorschriften regelmäßig über-
prüfen (in Deutschland z.B. BGV A3).
 Motor gegen unbeabsichtigtes Anlaufen sichern.
 Pumpe nur bis zum Druckstutzen in die Flüssigkeit tauchen.
 Pumpe nur während des Pumpvorganges in der
Flüssigkeit stehen lassen.
 Pumpe bis max. 50°C Flüssigkeitstemperatur verwenden.
 Umgebungstemperatur: 0°C bis +40°C
 Betriebsinterne Anweisung beachten.
Schutzkleidung tragen
(Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe usw.)
 Entweichende Luft und Verdrängung beim Eintauchen der Pum-
pe in die Flüssigkeit beachten. Pumpe vorsichtig eintauchen.
 Bei offenen Fässern oder Behältern entsprechende Spritzschutz-
vorrichtungen anbringen.
 Verschüttete Flüssigkeit am Boden entfernen und umweltgerecht
entsorgen.
 Trockenlauf vermeiden.
 Pumpe nicht der Witterung aussetzen.
 Pumpe nach jeder Benutzung reinigen.
 Pumpe nicht über aggressiven Dämpfen aufbewahren.
 Bei Gegendruck den Motor nicht von der Pumpe abnehmen.
2
3
.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1023087

Table of Contents