Konstantlichtregelung - ABB Busch Watchdog 6131 102-500 PM/A Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Funktionalität
a. Schalten Wert Zyklisch HKL
Meldung/1:
b. Schalten Wert Zyklisch
Meldung/2:
c. Schalten Wert Zyklisch
HKL/1:
d. Schalten Wert Zyklisch HKL
Meldung Konstantlicht/1:
Alle Applikationen sind auf den Gerätekombinationen 6131-xxx-102-500/6120 U-102 (EM/A
2.x, BA/U 3.2) und .../6110 U101 (SA/U 1.2) lauffähig. Für Powernet® EIB stehen nur die
Kombinationen 6131-xxx-102-500 / 6920 U-102 (PM/A 2.x, BA/U 3.2) und 6931 U-101 ohne
Konstantlichtregelung zur Verfügung.

5.7 Konstantlichtregelung

Wird der Präsenzmelder als Konstantlichtregler verwendet, benutzen Sie die Parametereinstellung
unter dem Reiter „Konstl." in der ETS-Applikation. Über das Kommunikationsobjekt
„Sollwertsetzen" kann über den 1Bit Befehl (Schalten) der aktuell eingestellte Helligkeitswert
übernommen
werden.
Konstantlichtregelung entnehmen Sie bitte dem „Technischen Handbuch TwistedPair" (TP) bzw.
dem Handbuch „Konstantlichtregelung".
Diese Applikation besteht aus den Funktionen
„Präsenz", „HKL" und „Meldung"
Diese Applikation besteht aus den Funktionen
zweimal „Präsenz" und „Meldung"
Diese Applikation besteht aus den Funktionen zweimal
„Präsenz" und „HKL"
Diese Applikation besteht aus den Funktionen einmal
„Präsenz", „HKL", „Meldung" u.„Konstantlichtregelung"
Genauere
Einstellmöglichkeiten
des
Präsenzmelder
D
19
mit

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents