Ausschaltverzögerung „Beleuchtung - ABB Busch Watchdog 6131 102-500 PM/A Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Funktionalität
- Liegt der gemessene Wert über dem gewählten Grenzwert, bleibt die Beleuchtung
ausgeschaltet.
- Liegt der gemessene Wert unter dem gewählten Grenzwert, wird die Beleuchtung bei
einer Bewegungserkennung eingeschaltet.
HINWEISE
Eine kurzzeitige Erhöhung des Außenlichtes führt nicht zur sofortigen Abschaltung der
Beleuchtung. Tritt die automatische Abschaltung nach subjektivem Eindruck zu früh/
zu spät ein, ist ein höherer/niedriger Luxwert einzustellen.
Stellen Sie sicher, dass eine unerwünschte Abschaltung nicht durch eine am Potentio-
meter „Licht" zu niedrig gewählte Ausschaltverzögerung verursacht wird.
5.4 Ausschaltverzögerung „Beleuchtung"
Die Funktion „Ausschaltverzögerung" wird durch das Linsensystem (Erfas-
sung) und das Potentiometer „Licht" bestimmt.
Über das Linsensystem stellt der Präsenzmelder fest, ob Bewegung im
Raum vorhanden ist. Die Einstellung am Potentiometer „Licht" legt fest, wie lange die
Beleuchtung nach Erfassung der letzten Bewegung eingeschaltet bleibt.
D
10
30
sec
20
1
16
15
min
10
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents