Aufbewahrung Von Lebensmitteln - ECG ERB 21500 WF Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

in einer Umgebung zu benutzen, die außerhalb der angeführten Werte liegt. Diese Anwendungsweise
reduziert die Kühlleistung.
Klimaklasse und Bedeutung: siehe Informationsblatt
T (tropisch): Dieser Kühlschrank ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 16 °C und 43 °C
ausgelegt.
ST (subtropisch): Dieser Kühlschrank ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 16 °C und 38
°C ausgelegt.
N (normal): Dieser Kühlschrank ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 16 °C und 32 °C
ausgelegt.
SN (subnormal): Dieser Kühlschrank ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und 32
°C ausgelegt.
Klimaklassen
T
ST
N
SN

AUFBEWAHRUNG VON LEBENSMITTELN

Kühlteil
Damit Feuchtigkeit und die anschießende Eisbildung reduziert wird, sollten im Kühlschrank keine
Flüssigkeiten in nicht abgedichteten Verpackungen gelagert werden. Die Vereisung könnte sich an den
kältesten Teilen des Verdampfers ansammeln. Falls nicht abgedichtete Flüssigkeiten in den Kühlschrank
gegeben werden, könnte dies eine Ursache für ein häufigeres Abtauen sein.
Geben Sie niemals warme Lebensmitteln in den Kühlschrank. Warme Lebensmittel sollten zunächst bei
Zimmertemperatur abkühlen und erst dann in den Kühlschrank gegeben werden, und zwar so, damit die
Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
Lebensmittel oder Verpackungen von Lebensmitteln sollten nicht die Rückwand des Kühlschranks
berühren, da diese anfrieren könnten. Die Tür sollten nicht zu oft geöffnet werden.
In den Kühlschrank kann Fleisch oder gesäuberter Fisch gegeben werden (und zwar in Verpackungen oder
einer Plastikfolie), die binnen 1–2 Tagen verzehrt werden.
Obst und Gemüse kann in dem Teil gelagert werden, der für frisches unverpacktes Obst und Gemüse
bestimmt ist.
Unter normalen Betriebsbedingungen genügt es, die Temperatureinstellung des Kühlschranks auf +4 °C
einzustellen.
Die Temperatur des Kühlfachs sollte zwischen 0 und 8 °C liegen, da frische Lebensmittel unter 0 °C vereisen
und verderben und sich über 8 °C Bakterien vermehren und die Lebensmittel verderben.
Stellen Sie heiße Speisen nicht in den Kühlschrank, sondern lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
Heiße Speisen erhöhen die Temperatur des Kühlschranks und können zu Lebensmittelvergiftungen oder
unnötigem Verderb führen.
Fleisch, Fisch und ähnliche Lebensmittel sollten im Kühlfach und Gemüse im Gemüsefach (falls vorhanden)
gelagert werden.
Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, sollten Sie Fleischprodukte nicht zusammen mit Obst und
Gemüse lagern.
Lebensmittel im Kühlschrank sollten in geschlossenen Behältern oder anderen geeigneten Verpackungen
aufbewahrt werden, damit sie keine Gerüche und Feuchtigkeit an den Kühlschrank abgeben.
Gefrierteil
Der Gefrierteil dient zur Lagerung von tiefgekühlten Lebensmitteln, zur Aufbewahrung von langfristig
tiefgefrorenen Lebensmitteln und zur Herstellung von Eiswürfeln.
Umgebung
16 bis 43 °C
16 bis 38 °C
16 bis 32 °C
10 bis 32 °C
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents