Geschirrkörbe; Allgemeine Hinweise Für Das Beladen Der Geschirrkörbe - Pkm GSP12-4E FI Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Geschirrkörbe
❖ Folgen Sie den hier aufgeführten Anweisungen, um eine möglichst hohe
Spülleistung Ihres Gerätes zu erreichen. Die Eigenschaften und das Aussehen der
hier beschriebenen Körbe können je nach Modell unterschiedlich ausfallen.
5.1 Allgemeine Hinweise für das Beladen der Geschirrkörbe
❖ Entfernen Sie größere Mengen übriggebliebener Nahrungsmittel vom Geschirr.
❖ Sie brauchen das Geschirr vorher nicht unter fließendem Wasser abspülen.
❖ Weichen Sie vor dem Beladen angebrannte Speiserückstände an Töpfen und
Pfannen ein.
❖ Bestecke und Geschirr dürfen nicht die rotierenden Sprüharme blockieren.
❖ Geben Sie Gefäße wie Tassen, Gläser oder Töpfe mit der Oberseite nach unten
in das Gerät, damit sich in den Gefäßen kein Wasser ansammelt.
❖ Geschirr darf im Gerät nicht aneinander liegen oder sich gegenseitig abdecken.
❖ Gläser dürfen sich nicht berühren, damit sie keinen Schaden nehmen.
❖ Geben Sie große und schwer zu reinigende Gegenstände in den unteren
Geschirrkorb.
❖ Der obere Geschirrkorb eignet sich am besten für empfindliche oder kleinere
Gegenstände wie Gläser und Tassen.
❖ Entladen Sie nach dem Spülen zuerst den unteren Korb; so vermeiden Sie, dass
übriggebliebenes Spülwasser aus dem oberen Korb in den unteren tropft.
B
ELADEN
➢ Gegenstände wie Tassen, Gläser, Töpfe und Pfannen mit der Oberseite nach
unten.
➢ Gewölbte Gegenstände und Gegenstände mit Vertiefungen in schräger Position,
damit das Wasser abfließen kann.
➢ Das Geschirr muss sich sicher und fest in den Körben befinden, so dass es nicht
umkippen kann.
➢ Das Geschirr darf nicht die rotierenden Sprüharme blockieren.
➢ Geben Sie sehr kleine Gegenstände nicht in das Gerät, da diese leicht aus den
Körben fallen können.
S
G
IE DIE
ESCHIRRKÖRBE FOLGENDERMAßEN
~
47
~
:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents