Fehlersuche - Kayoba 025604 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE
PFLEGE
AUSTAUSCH DES GASBEHÄLTERS
Vor dem Wechseln des Gasbehälters den
Gaskocher ausschalten und warten, bis
er vollständig abgekühlt ist. Umstehende
in ausreichendem Abstand halten. Alle
Anschlüsse sorgfältig anziehen, damit kein
Brennstoff austreten kann.
ACHTUNG!
Installation und Wechsel des
Gasbehälters müssen im Freien erfolgen.
Der Austausch der Gaskartusche sollte
nicht in der Nähe von Wärmequellen
erfolgen.
Leere Gaskartuschen müssen entsorgt
und an einem geeigneten Ort
aufbewahrt werden, bis sie an den
Händler zurückgegeben werden.
REINIGUNG
Für eine lange Lebensdauer des Gaskochers
ist eine regelmäßige Pflege erforderlich.
Das Produkt nur in kaltem Zustand reinigen.
Dazu Seifenwasser oder einen Flüssigreiniger
ohne Schleifmittel verwenden. Nach
der Reinigung immer kontrollieren, dass
der Flammenverteiler sauber ist und die
Gasöffnungen nicht verstopft sind.
AUFBEWAHRUNG
Nach der Verwendung den Gasbehälter vom
Gaskocher trennen und den Gasbehälter
separat an einem trockenen Ort, außerhalb
der Reichweite von Kindern und in sicherer
Entfernung von Wärmequellen aufbewahren.

FEHLERSUCHE

Bei niedrigem Luftdruck lässt sich das Gas
nicht anzünden. Sicherstellen, dass sich Gas im
Gasbehälter befindet. Ist dies der Fall, kann das
Brennergehäuse verstopft sein.
1.
Brenner mit einem in Alkohol getauchten
Tuch reinigen.
24
2.
Zum Reinigen des Brennerdeckels
durch die vordere Öffnung blasen.
Nicht mit spitzen Gegenständen in
der Öffnung stochern, da dies den
Brenner beschädigen kann, was eine
Gefahrenquelle darstellt.
3.
Brenner wieder anbringen und kräftig
anziehen, sodass der Anschluss auch
wirklich dicht ist. Gasbehälter gemäß
Anweisungen wieder anbringen.
Gasanschlüsse mit Seifenlösung auf
Dichtheit überprüfen.
4.
Wenn diese Maßnahmen das Problem
nicht beheben, den Händler kontaktieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents