Allgemeine Sicherheitshinweise - Kayoba 025604 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
SICHERHEITSHINWEISE
Vor der Verwendung alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und sich
mit den Bedienelementen und der Bedienung
des Produkts vertraut machen. Werden nicht
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise
befolgt, besteht neben Brand- und
Explosionsgefahr die Gefahr von schweren
Personen- und Sachschäden.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Das Produkt ist für die Außenanwendung
vorgesehen. Die Gasflamme des Produkts
verbraucht Sauerstoff und erzeugt
Kohlenmonoxid. Das Produkt unter keinen
Umständen in geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räumen verwenden
– es besteht die Gefahr einer
Kohlenmonoxidvergiftung.
Gasbehälter nicht in explosiven
Umgebungen verwenden oder lagern, zum
Beispiel nicht in der Nähe entzündlicher
Flüssigkeiten, Gase oder Staube.
Vor jeder Verwendung kontrollieren, dass
kein Gas austritt. Das Produkt nicht
verwenden, wenn Gas austritt.
Weder das Produkt noch den Gasbehälter
mit einem Windschutz, Steinen oder
anderen Gegenständen abdecken. Das
Produkt nicht in der Nähe anderer
Wärmequellen, wie einem angezündeten
Grill, einer offenen Flamme oder
Ähnlichem, verwenden. Eine Überhitzung
birgt neben Brandgefahr die Gefahr von
Personen- und/oder Sachschäden.
Unter keinen Umständen Gesicht oder
andere Körperteile über das Produkt
halten, wenn dieses entzündet ist.
Nicht unmittelbar nach dem Erlöschen des
Produkts den Grill anzünden. Die hohe
Temperatur des Brenners kann das Gas
entzünden und zu Brand und Explosion
führen. Das Produkt vor erneutem
Anzünden vollständig abkühlen lassen.
Das angezündete Produkt niemals
unbeaufsichtigt lassen. Kinder und
Haustiere vom Produkt fernhalten.
Kindern die Verwendung des Produkts
nicht gestatten.
Zum Wechseln des Gasbehälters Produkt
ausschalten und warten, bis es vollständig
abgekühlt ist. Umstehende in
ausreichendem Abstand halten. Das
Wechseln des Gasbehälters darf nicht an
einem Ort durchgeführt werden, an dem
die Gefahr von Funkenbildung besteht.
Alle Anschlüsse sorgfältig anziehen, damit
kein Brennstoff austreten kann. Nach der
beendeter Verwendung den Gasbehälter
vom Produkt trennen und separat
aufbewahren.
Nicht versuchen, das Produkt anders als in
diesen Anweisungen beschrieben zu
modifizieren, zu demontieren oder zu
reparieren. Es besteht Brandgefahr sowie
die Gefahr von Personen- und/oder
Sachschäden. Bei Problemen und Fragen
an den Händler wenden.
Camping-Gaskocher müssen geltenden
internationalen Normen entsprechen.
Das Produkt darf nur für den
vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Mit dem Produkt vorsichtig umgehen.
Es darf keinen Schlägen und Stößen
ausgesetzt werden.
Produkt nicht an ein zentrales
Gasversorgungssystem anschließen.
Die Ventilationsöffnungen des Produkts
dürfen nicht blockiert werden.
Beim Umgang mit heißen Teilen
Schutzhandschuhe tragen.
Herstellerseitig versiegelte Teile dürfen
vom Benutzer nicht modifiziert werden.
Das Produkt darf während des Betriebs
nicht bewegt werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
GASBEHÄLTER
Keiner direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen. Vorzugsweise bei höchstens
40 °C aufbewahren.
Für Kinder unzugänglich und nicht in der
Nähe von Wärmequellen und
Zündquellen aufbewahren.
DE
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents