Vor Inbetriebnahme - EINHELL GC-HC 90/2046 T Operating Instructions Manual

Electric pole hedge trimmer / saw electric pole-operated pruner
Hide thumbs Also See for GC-HC 90/2046 T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Warnung!
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen kön-
nen während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abwei-
chen, abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere,
welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich gegen Vi-
brationsbelastungen zu schützen! Berücksich-
tigen Sie dabei den gesamten Arbeitsablauf,
also auch Zeitpunkte, zu denen das Gerät ohne
Last arbeitet oder ausgeschaltet ist! Geeignete
Maßnahmen umfassen unter anderem eine re-
gelmäßige Wartung und Pfl ege des Gerätes und
der Werkzeugaufsätze, Warmhalten der Hände,
regelmäßige Pausen sowie eine gute Planung der
Arbeitsabläufe!
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Schnittverletzungen, falls keine Schutzklei-
dung getragen wird.
2. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
3. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
4. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
Anl_GC_HC_90-2046_T_SPK13.indb 9
D

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Warnung! Schließen Sie die Kettensäge erst
an das Stromnetz an, wenn diese vollständig
montiert ist und die Kettenspannung eingestellt
ist. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn
Sie Arbeiten an der Kettensäge vornehmen, um
Verletzungen zu vermeiden. Packen Sie alle Teile
sorgfältig aus und überprüfen Sie diese auf Voll-
ständigkeit.
5.1 Verlängerungsrohr und Sägeeinheit mon-
tieren
Je nach benötigter Arbeitshöhe können Sie den
Elektro-Hochentaster mit oder ohne Verlänge-
rungsrohr (Bild 2/Pos. 11) verwenden.
5.1.1 Verlängerungsrohr (Bild 3a-3b) montie-
ren
a) Lockern Sie die Befestigungsschraube
(Pos. 10) an der Rohraufnahme (Pos. 9) der
Motoreinheit (Bild 2/Pos. 14).
b) Stecken Sie das Verlängerungsrohr (Pos. 11)
in die Rohraufnahme (Pos. 9) an der Motor-
einheit.
c) Ziehen Sie den Federbolzenring (Pos. 9b)
und schieben Sie das Verlängerungsrohr
(Pos. 11) ca. 45 mm in die Rohraufnahme
(Pos. 9). Lassen Sie den Federbolzenring
(Pos. 9b) los.
d) Drehen Sie das Verlängerungsrohr (Pos. 11)
bis der Federbolzen (Pos. 9a) im Arretierloch
(Pos. 11a) hörbar einrastet. Zur Sicherung
schrauben Sie die Befestigungsschraube
(Pos. 10) wieder fest.
- 9 -
09.11.2022 15:08:47

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.012.90

Table of Contents