Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AKTIVLINE
®
ECO
Aluminium-Version
Aluminum version
Gebrauchsanweisung
Operating instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AKTIVLINE ECO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for interco AKTIVLINE ECO

  • Page 1 AKTIVLINE ® Aluminium-Version Aluminum version Gebrauchsanweisung Operating instructions...
  • Page 2 Gebrauchsanweisung AKTIVLINE ® Instructions for use AKTIVLINE ® Deutsch                                                            ab Seite 3 ...
  • Page 3 Gebrauchsanweisung AKTIVLINE ECO Aluminium-Version ® Deutsch...
  • Page 4: Table Of Contents

    Ausstattung / Optionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 6�1� Grundausstattung mit interco Untergestell � � � � 11 6�2� Alle Ausstattungen und Optionen � � � � � � � � � � � � 11 6�2�1�...
  • Page 5: Einleitung

    Sie haben sich mit der AKTIVLINE ECO Sitzhilfe für ein ® litätsprodukt der interco Reha entschieden! hochwertiges, individuelles Produkt der interco Group entschieden, worüber wir uns sehr freuen� Um Ihnen den Umgang mit dem Sitzsystem zu erleich- tern, haben wir die Handhabung der einzelnen Bauteile...
  • Page 6: Produktübersicht

    1.3. Produktübersicht Schiebegriff Rücken komplett Oberer Rahmen Untergestell Rückeneinheit Sitzeinheit Fußbanksystem 1.4. Anlieferung Gebrauchsanweisung mit Garantiekarte  Das Produkt wird vormontiert und in einigen Fällen mit abgenommenen Hinterrädern in einer Kiste oder Achtung! auf einer Palette verpackt geliefert� Gegebenenfalls Montage und Einstellungen dürfen aus- werden Anbauteile, wie die Kopfstütze, Armlehnen schließlich von qualifiziertem und ge- und/oder Therapietisch lose beigelegt�...
  • Page 7: Indikationsrahmen

    Made in Germany · Patented EP0911008/US 6.488.332 Vor Benutzung Gebrauchsanweisung lesen Art.-No. 39997-1/2/3/4-D/G Größe Group GmbH · Im Auel 50 Maximales Gewicht D-53783 Eitorf · www.interco.gmbh Größe / Size  1  2  3  4 Max. Gewicht / Load (kg)
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sie sind für die Sicherheit des Patienten verantwortlich� Um Verletzungsgefahren für andere Personen  Die Sicherheit des Patienten könnte beeinträchtigt wer- auszuschließen, lassen Sie den Rollstuhl mit den, wenn Sie diese Hinweise nicht befolgen� Dennoch Patient nicht ohne fachkundige Aufsicht alleine� können nicht alle möglicherweise eintretenden Bedin- gungen und unvorhersehbaren Situationen abgedeckt werden�...
  • Page 9 Wenn der Rollstuhl bewegt wird bzw� die Sitz-  Ebenso erlischt hierdurch die Gewährleistungs- und Rückeneinheit in Funktion ist, dürfen Kin- pflicht der interco Group und es bestehen keine der nicht neben, unter oder vor dem Rollstuhl Haftungsansprüche mehr gegenüber dem Her- spielen�...
  • Page 10: Hinweissymbole

    Hinweissymbole Hinweis: Zur Winkelverstellung den Bedien hebel mit mind� 3 Umdrehungen öffnen! Fundstelle: Schiebegriff links Zur Winkelverstellung For adjusting the angle, den Bedienhebel mit mind. open control lever at 3 Umdrehungen öffnen ! least 3 turns ! Hinweis: Bei Neigungsverstellung der Sitzschale ist auf ausreichend Kippschutz zu achten! Fundstelle: Schiebegriff rechts Bei Neigungsverstellung der Sitzschale ist...
  • Page 11: Ausstattung / Optionen

    Einstellung gelöst wurden, müssen wieder fest angezogen werden ! All srew connections, that were loosened by changing the settings, must be re-tightened ! Ausstattung / Optionen 6.1. Grundausstattung mit interco Untergestell Fußbankpolster Eine individuell konfigurierte AKTIVLlNE ECO besteht ® Wadenplatte Durchgehend aus einer Sitz- und Rückeneinheit, die über physiolo-...
  • Page 12: Obere Extremitäten

    Muschelform Kopfstützenpolster 6.2.4. Obere Extremitäten Standardform Höhen- und winkel- Armauflagen Kopfstützenbezug aus Stoff verstellbar, ALULINE Rückenverlängerung inkl. Bezug Therapietisch Standardausführung aus Holz Acrylglas-Ausführung 6.2.6. Untergestelle Halbrunde Ausführung AMF-Kraftknotensystem aus Neopolen Ankipphilfe Tischplattenpolster, Pannensichere Antriebsräder klettbar Bereifung Lenkräder Bezug für Therapietisch- polster Radschützer Abschwenkvorrichtung...
  • Page 13 Höhenverstellung der Schiebegriffeinheit Die Schiebegriffhöheneinstellung wird immer dann benötigt, wenn eine Anpassung von dem Untergestell an die schiebende Person erforderlich ist oder wenn die Sitzschalenneigung verändert wurde� Zur Höheneinstellung des Schiebegriffs gehen Sie wie folgt vor: Lösen Sie zunächst die Schnellspanner an den ...
  • Page 14 Trapezadapteraufnahme und Adapter Wichtig! Die Sitzschale ist auf dem Untergestell mittels eines Betätigen Sie nie den Auslösehebel, Adaptersystems befestigt� Dieses besteht aus einem ohne den Schiebegriff festzuhalten, Trapezadapter, der an der Schalenunterseite montiert wenn ein Patient im Rollstuhl sitzt� Vor Neigung ist, und der Trapezadapteraufnahme, die fest mit dem der Sitzschale ist darauf zu achten, dass das Untergestell verbunden ist�...
  • Page 15: Optionen

    7.2. Optionen 7.2.1. Untere Extremitäten Fußbanksystem Das Fußbanksystem der AKTIVLINE ECO muss an die ® Unterschenkellänge des Patienten angepasst werden� Hierbei ist darauf zu achten, dass die Füße des Pati- enten bequem auf dem Fußbrett stehen� Das Fußbank- system einer AKTIVLINE ECO ist sowohl in geteilter ®...
  • Page 16: Becken

    7.2.2. Becken Abduktionskeil Ein integrierter Abduktionskeil befindet sich unter dem Bezug und kann nicht verstellt werden� Dieser ist bei Becken-Sicherheitsgurt Die AKTIVLINE ECO wird mit einer Beckenfixierung einem geteilten Fußbanksystem immer erforderlich� ® (Abb� 9) ausgerüstet, die für die richtige Funktion der Sitzhilfe von entscheidender Bedeutung ist�...
  • Page 17 Diese stellen Sie über die oberen Gurtspanner am Fixieren der jeweiligen Person in der Sitzschale  Voraussetzung: Die Person sitzt bereits in der Sitz- harten Schalenrücken ein� Die Vorgehensweise schale, die Brustschulterpelotte ist nach hinten über ist identisch wie bei den unteren Enden der Brust- den Schalenrand gelegt�...
  • Page 18: Obere Extremitäten

    Achtung! Zum korrekten Einstellen der LWS-Anstützung gehen Achten Sie auf einen korrekten Gurtver- Sie wie folgt vor: lauf� Denn ein Gurtverlauf zu nah am LWS-Anstützung unter dem Bezug: Öffnen Sie den  Hals bedeutet Strangulationsgefahr� Bei einem Bezug des Rückenteils und nehmen Sie diesen ab� Gurtverlauf zu weit auf den Schultern können die Lösen Sie die LWS-Anstützung von der Klett- ...
  • Page 19: Kopf

    Zur Winkeleinstellung der Armlehne gehen Sie wie nahme, weg vom Patienten� folgt vor: Haben Sie den Therapietisch einmal in der kor-  Öffnen Sie die Klemmung auf einer Seite des Arm- rekten Position eingestellt, müssen Sie diesen für  auflagenträgers durch Drehen der Klemmhebel Transfers oder Ähnliches nicht mehr aus der Hal- (Abb�...
  • Page 20: Untergestell

    Sie bestehen aus einem Kunststoff-Kotflügel, der Die Kombination der AKTIVLINE mit einem Aluminium-Aufnahmeblech verschraubt ist� ® mit Fremdkopfstützen (nicht von interco Zur Montage am Fahrgestell wird das freie Ende des hergestellten Kopfstützensystemen) ist unzuläs- Aufnahmeblechs in den oberen Schlitz der Radauf- sig�...
  • Page 21: Sonderpositionen

    Lösen Sie die Feststellbremse� Speichenschützer  Die Speichenschützer werden bereits im Werk mon- Beim Zurückstellen in die Ausgangsstellung gehen  tiert� Nachträglich können hier keine Veränderungen Sie analog vor� vorgenommen werden� Ist eine Reparatur der Spei- chenschützer notwendig, wenden Sie sich bitte an Ihr Hinweis! Sanitätshaus�...
  • Page 22: Kombinationsmöglichkeiten

    8�2� Kombinationsmöglichkeiten mit Treppensteighilfen deren, nicht von interco gefertigten Produkten sind 8�3� Kombinationsmöglichkeiten mit Elektrorollstühlen unzulässig� Die interco Group hat mit einigen anderen Herstellern Vereinbarungen getroffen hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit verschiedenen zusätzlichen Op- tionen, wie z� B� Schiebehilfen oder Treppensteighilfen�...
  • Page 23: Transport / Transportsicherung

    Bei Störungen wenden Sie sich bitte umgehend an Ih- interco Group GmbH ren Fachberater vor Ort oder nehmen Sie mit uns, der Im Auel 50 interco Reha, Kontakt auf: 53783 Eitorf Ihre Fachberater vor Ort: Tel�: +49 2243 8807-0 Fax: +49 2243 8807-29 E-Mail: info@interco�gmbh...
  • Page 24: Material / Reinigung

    Alle unsere Bezugsstoffe sind bei 30 °C waschbar� Be- nutzen Sie zur Wäsche ein Feinwaschmittel oder eine Neopren Das von interco eingesetzte Neopren ist ein Schaum- schonende chemische Reinigung� stoff auf Chloroprenkautschuk-Basis (CR)� Durch ei- nen spezifischen Mischungsaufbau von verschiedenen Trocknen Sie den Bezug nicht im Trockner! Bügeln...
  • Page 25: Desinfektion Der Materialien

    Die Zubehörteile reinigen Sie bitte mit einer handels- 12.3.2. Stoffe üblichen milden Seifenlauge� Markendesinfektionsmittel dürfen gemäß den Anwei- sungen des Stoffherstellers verwendet werden� 12.3. Desinfektion der Materialien Zur Desinfektion verwenden Sie bitte Mittel, die auf 12.3.1. Pulverbeschichtetes Aluminium Wasserbasis hergestellt sind, wie z� B� Terralin, Quar- Zur Desinfektion verwenden Sie bitte Mittel, die auf tamon Med oder Sagrotan Original Konzentrat�...
  • Page 26: Serviceplan

    14. Serviceplan Der Service muss alle sechs Monate durch einen qua- passungen von Einstellungen sind qualifiziertem und lifizierten und autorisierten Fachhändler entsprechend geschultem Fachpersonal vorbehalten und erfolgen den Serviceplänen erfolgen� Der Service ist eine ko- im Rahmen des regelmäßigen Service� stenpflichtige Leistung durch unsere autorisierten Fachhändler, weshalb vorher eine mögliche Kosten- 14.1.
  • Page 27: Serviceplan Sitzeinheit

    14.1.1. Serviceplan Sitzeinheit Pos. Bereich Prüfung Einstellung / Funktion in Ordnung Beschädigungen / Austausch/ Verformungen Ersatz Funktions prüfung Rückenverstellung    Fixiereinheit    Armlehne    Kopfstütze    Abduktionskeil    Therapietisch  ...
  • Page 28: Serviceplan Untergestell

    14.1.2. Serviceplan Untergestell Pos. Bereich Prüfung Einstellung / Funktion in Ordnung Beschädigungen / Austausch/ Verformungen Ersatz Hauptrahmen Hauptrahmen    Kippsicherung    Trapezadapter    Lenkrad Bereifung    Reifendruck    Laufverhalten der Räder ...
  • Page 29: Wiedereinsatz / Haltbarkeit

    Bestandteil des Produktes und müssen beim Wie- dereinsatz an den neuen Nutzer übergeben werden� 16. Entsorgung / Umweltverträglichkeit Bei der interco Group wird das Thema Umweltschutz ortsansässigen Entsorgungsunternehmen über die groß geschrieben� Entsorgungs- und Recyclingvorschriften� Alle Kom- ponenten des Produktes sind gemäß...
  • Page 30: Konformitätserklärung

    17. Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung EU-Declaration of Conformity Name des Herstellers interco Group GmbH Manufacturer´s name Adresse des Herstellers Im Auel 50, 53783 Eitorf, Deutschland – Germany Manufacturer´s address Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt We declare on our own responsibility that the product...
  • Page 31: Garantie

    ® von zwei Jahren� Unbrauchbare oder schadhafte Teile werden� Ebenso erlischt hierdurch die Gewährlei- werden innerhalb der Gewährleistungsfrist repariert stungspflicht der interco Group und es bestehen keine oder unentgeltlich ersetzt� Ausgeschlossen hiervon Haftungsansprüche mehr gegenüber dem Hersteller� sind entwicklungsbedingte Änderungen�...
  • Page 33 Instructions for use AKTIVLINE ECO Aluminum version ® English...
  • Page 34 6�1� Standard equipment with interco undercarriage� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 6�2� All equipment and options � � � � � � � � � � � � � � � � � 41 6�2�1�...
  • Page 35: Introduction

    Introduction 1.1. Foreword This product may only be combined with the com-  bination options listed later on� interco will not Information accept any liability for combinations with medical Date of last update: devices and/or accessories from other manufac- 02/2021 turers�...
  • Page 36: Product Overview

    1.3. Product overview Push bar Complete back Top frame Undercarriage Back unit Seating unit Foot rest system 1.4. Delivery instructions for use with warranty card  The product is delivered pre-assembled in a crate or on a pallet, in some cases with detached rear wheels� If Important! necessary, attachments such as head rests, arm rests Assembly and adjustments may only be...
  • Page 37: Scope Of Indications

    Made in Germany · Patented EP0911008/US 6.488.332 Read instructions for use before use Art.-No. 39997-1/2/3/4-D/G Information on material strength Group GmbH · Im Auel 50 Maximum weight / maximum load D-53783 Eitorf · www.interco.gmbh Größe / Size  1  2  3  4 Max.
  • Page 38 Please contact us or your local specialist dealer if the Fundamentally, the seat system should only be  instructions are unclear and a more detailed explana- placed on horizontal, flat surfaces� If it should tion is required or if you have any other questions� become necessary to set it down on a slope, then please make sure that the seat has been Meaning of the safety instructions...
  • Page 39: Caution Symbols

    Likewise, the warranty obligations of interco Group shall cease to apply in such cases and any liability claims directed at Caution! the manufacturer shall no longer be valid�...
  • Page 40: Equipment / Options

    All srew connections, that were loosened by changing the settings, must be re-tightened ! Equipment / Options 6.1. Standard equipment with interco undercarriage The seat and back unit are fitted with good anatomical A custom configured AKTIVLINE ECO consists of a basic padding as well as adduction guides and lateral ®...
  • Page 41: All Equipment And Options

    AKTIVLINE ECO dynamic seat-backrest-system made 6.2.3. Upper body ® of aluminium as a standard version with integrated physiological pivots in hip and knee area including: Chest harness Standard version pelvic retraction unit and system fixation at 90° hip  made of neoprene With zipper angle Vario design...
  • Page 42: Undercarriages

    Knee lever brake 6.2.6. Undercarriages Supporting rollers Standard AMF force application point system Anti-tip Solid tires Rear wheels 6.2.7. Custom items Front wheels Seat depth regulation in 5 cm increments Wheel protectors via infinitely adjustable seat plate Spoke protectors Assembly / adjustment / operation 7.1.
  • Page 43 ing the screw nuts counterclockwise until the top back unit, including the push bar unit, when the piece of the push bar can be moved� push bar is folded down (e�g� during transport)� Move the push bar into the desired position� ...
  • Page 44: Options

    Important! Never pull the release lever without a firm grip on the push bar if a patient is seated in the wheelchair� Prior to inclination of the seat shell, ensure that the support roller always face in direction of the driving surface� In a further undercarriage variant, the tilt of the seat shell is adjusted with a telescopic unit�...
  • Page 45: Pelvis

    seat shell (Fig� 7) counterclockwise until the foot rest can be moved� Make sure not to turn the clamp lever more than necessary, otherwise there is a risk of the lever popping out of the thread� To deactivate the foot rest mechanism, turn the clamp lever clockwise until the foot rest is firmly locked again�...
  • Page 46: Upper Body

    7.2.3. Upper body Through correct guidance of the slots in the seat, the strap is pulled outwards/downwards and thus stabi- lizes the pelvis in central position� The pull direction Chest harness The chest harness is used to restrain the patient's of the straps should be an angled extension of the har- entire upper body�...
  • Page 47: Upper Extremities

    The correct height of the straps is to be adjusted as Lumbar spine support with Velcro attachment follows: Support of the lumbar spine leads to better erection Loosen the two screws on the strap guide plates of the torso� The lumbar spine support with Velcro at- ...
  • Page 48: Head

    To adjust the angle of the arm rest, proceed as follows: Variant with dynamic co-motion, Open the clamp on one side of the arm rest with Velcro fleece connection and strap:  bracket by turning the clamp lever (Fig� 12/2) coun- In the variant with dynamic co-motion, a Velcro fleece terclockwise�...
  • Page 49: Undercarriage

    ® ECO with third party head rests (head the axle block� rest systems not manufactured by interco) is not Insert the wheel protector to the stop� You can feel  permitted� There is a risk of injury! a slight click when the plate engages in the guide�...
  • Page 50: Custom Items

    7.2.7. Custom items Anti-tipping wheels The rear end of the frame is equipped with an anti- tipping wheel (Fig� 15)� Seat depth regulation in 5 cm increments via infinitely adjustable seat plate Important! Seat depth regulation should be adjusted exclusively In normal driving position, the anti- by your local specialist dealer or by us! tipping wheels must always point in the...
  • Page 51: Combination Options

    8�2� Combination options with stair climbing aids systems with other products not manufactured by 8�3� Combination options with electric wheelchairs interco is not permitted� interco Group has made ar- rangements with some other manufacturers in terms of combining various additional options, for example, pushing aids or stair-climbing aids�...
  • Page 52: Transport / Transport Lock / Climbing Stairs

    11. Possible faults In case of faults, please immediately contact your local interco Group GmbH specialist dealer or contact us at interco Reha� Im Auel 50 53783 Eitorf Your local specialized dealers: Tel�: +49 2243 8807-0 Fax: +49 2243 8807-29 E-mail: info@interco�gmbh...
  • Page 53: Material / Cleaning

    Wipe Spacer fabric gently with clean water, if necessary� The spacer fabrics used by interco have two outer textile layers, which are connected by a number of threads and Please note: bleach or whiteners should never be ap- spaced at a specific distance;...
  • Page 54: 12�3�2� Fabrics

    This check and potentially necessary adjustment of in advance� The AKTIVLINE ECO seat systems are CE settings are restricted to qualified and trained special- marked products, which basically allow use during the ist personnel only and are part of the regular service�...
  • Page 55: Service Plan Complete Aktivline

    14.1. Service plan complete AKTIVLINE ECO system ® Note! Service should be conducted at six-monthly intervals! The manufacturer cannot grant warranty if the AKTIVLINE ECO seat system has not been checked regularly (at least once per year) as part of service� ®...
  • Page 56: Service Plan Undercarriage

    14.1.2. Service plan undercarriage Pos. Area Test Setting/function Damage/ Exchange/ distortion replacement Main frame Main frame    Anti-tipping system    Trapezoidal adapter    Front wheel Wheels    Tire pressure    Running performance of the ...
  • Page 57: Reuse / Durability

    16. Disposal / environmental compatibility The issue of environmental protection is a high priority be dismantled into separate material components to at interco Group� comply with optimal recycling and disposal� Please make inquiries with your local waste management We only process environment-friendly materials and...
  • Page 58: Declaration Of Conformity

    17. Declaration of Conformity EU-Konformitätserklärung EU-Declaration of Conformity Name des Herstellers interco Group GmbH Manufacturer´s name Adresse des Herstellers Im Auel 50, 53783 Eitorf, Deutschland – Germany Manufacturer´s address Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt We declare on our own responsibility that the product...
  • Page 59: Warranty

    Warranty tem has not been checked regularly (at least once obligations shall cease to apply if original interco re- per year) as part of service� placement parts are not used for repairs and if re- pairs and modifications are not performed by interco�...
  • Page 60 Management system certified as per DIN EN ISO 13485:2016 Reg�-Nr� 73 105 6351 TÜV Hessen DIN EN ISO 9001:2015 Reg�-Nr� 73 100 6351 TÜV Hessen interco ist eine eingetragene Marke der interco Group GmbH · interco is a registered trademark of interco Group GmbH...

Table of Contents