Honeywell Miller SCORPION 1016840 Series User Instruction Manual page 15

Automatic retractable
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Der Anschlagpunkt darf nicht niedriger liegen, als die Standfläche, auf der sich
der Benutzer befindet.
Um den Pendeleffekt beim Absturz möglichst min zu halten, sollte der Benutzer
im Arbaeintsbereich seine Seitwärtsbewegungen auf 1,5 m seitlich des Veranke-
rungsachse begrensen ; sonst Einsaatz einer Verankerung vom typ Rettungseeil-
ne gemäß EN 795 Klasse C.
Wenn die vor Beginn der Arbeiten durchzuführende Risikoanalyse zeigt, dass
die Absturzkante eine «besonders scharfe und (oder) nicht gratlose Kante» ist
(Beispiel: Rand eines Flachdachs ohne Verkleidung, Blechfalze oder scharfe
Kanten aus Beton), oder wenn der Winkel kleiner ist als 90 Grad (siehe Abbildung
6), müssen
- geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Beginn der Arbeiten getroffen werden, um
jeden Absturz über die fragliche Kante zu vermeiden
- ein Kantenschutz installiert werden
- oder der Hersteller kontaktiert werden
Der notwendige Mindestarbeitshöhe unter der Kante muss mindestens 3.80 m
betragen.
Wird das Auffanggerät mit einer Anschlagvorrichtung Klasse C gem. Norm
EN 795 benutzt, muss zur Ermittlung des nötigen lichten Raumes unter dem
Benutzer auch die Ablenkung der waagrechten Führung berücksichtigt werden.
Ausgeschlossen werden muss jedes Risiko, dass sich Schlaffseil bildet und es zu
einem Absturz mit
Pendeleffekt kommt.
Auch beim richtigen Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung kann bei einem
Absturz über eine
Kante ein Verletzungsrisiko entstehen (beispielsweise beim Anschlagen gegen
Gebäudeteile, Gerüstrohre und andere störende Strukturen).
Rettung :
Nach einem Unfall muss die Rettung innerhalb einer Zeit von 20 Minuten
erfolgen (Hängetrauma). Die
Rettungsausrüstung und die Vorrichtungen (zum Beispiel Abseilgeräte)
müssen betriebsbereit sein und es müssen geeignete Verfahren zur Rettung der
Benutzer definiert worden sein.
Die Benutzer müssen eine Schulung für den Rettungseinsatz erhalten haben.
Die Betriebsbereitschaft der Rettungsausrüstungen muss regelmäßig überprüft
werden. Die Ausführung der Rettungsmaßnahmen muss
regelmäßig praktisch geübt werden.
Beispiele für Rettungsausrüstung: automatisches Abseilgerät Miller Safescape.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Miller scorpion 1016841Miller scorpion 1016842

Table of Contents