BRAYER BR1145 Instruction Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Die Kaffeemaschine ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel
während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht
berühren.
• Während des Betriebs und des Abkühlens stellen
Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht befinden oder entsprechende
Anweisungen über die Nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand
des Netzkabels, des Netzsteckers und des
Kaffeemaschinengehäuses.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Transportieren Sie die Kaffeemaschine nur in der
Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und
behinderte Personen unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU HANDELS- ODER LABORZWECKEN ZU
BENUTZEN.
VOR DEM BETRIEB DER
KAFFEEMASCHINE
Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
transportiert oder gelagert haben, müssen Sie es
mindestens drei Stunden bei Raumtemperatur
aufbewahren.
• Packen Sie die Kaffeemaschine aus und entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Prüfen Sie die Kaffeemaschine auf Beschädigungen;
wenn sie beschädigt ist, schließen Sie sie ans
Stromnetz nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgungsparameter auf der
Geräteunterplatte oder auf und die
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents