Ist der Durchfluss während einer Viertelstunde Null
(vor Erreichen von 96 Viertelstunden ohne Durch-
fluss), startet der Algorithmus neu.
Wurden 96 Viertelstunden mit Durchfluss erreicht,
gilt Leckage solange als gesetzt, bis 8 Viertelstunden
in Folge der Durchfluss Null war. Im Ereignisspei-
cher werden Datum und Uhrzeit des Ereignisses
gespeichert.
Erkennung Zählerstillstand (Blockade)
Wenn über einen Zeitraum von 4 Wochen kein
Zählerfortschritt vom EDC-Modul erkannt wird, wird
Zählerstillstand (Blockade) erkannt. Die Blockade
gilt als aufgehoben, wenn in einer Viertelstunde eine
Zählerstandsdifferenz von > 10 Liter auftritt.
Erkennung Zähler überdimensioniert
Der Zähler ist überdimensioniert, wenn der Durch-
fluss nie größer ist als 0,1 * Q
wird über 15 Minuten gemittelt. Es wird gezählt, wie
oft der Durchfluss von 10 % von Q
wird. Wird der Durchfluss nach 30 Tagen nicht er-
reicht, wird „Zähler überdimensioniert" erkannt.
Wird einmalig ein Durchfluss von >10 % von Q
gemittelt über eine Viertelstunde, erreicht, wird die
Erkennung dauerhaft deaktiviert und der Status
„Zähler überdimensioniert" wieder gelöscht. Im
Ereignisspeicher werden Datum und Uhrzeit des
12. Übersicht mögliche Status-Fehlermeldungen
Die nachfolgend aufgelisteten Meldungen können entweder in der Konfigurationssoftware MSS erscheinen
oder über ein Funktelegramm als Statusmeldung auftreten. Einige Meldungen können vor Ort nach Klärung
der Situation mittels der Konfigurationssoftware zurückgesetzt werden.
Meldung
BACKFLOW
BACKFLOW_A
BATT_LOW
BLOCK_A
BURST
LEAK
LEAK_A
INTERFERE
REMOVAL_A
TAMPER_A
OVERSIZE
UNDERSIZE
PERMANENT_ERROR
(10 % von Q
). Dabei
3
3
nicht erreicht
3
,
3
Beschreibung
Erkennung Rückwärtsfluss (aktuell erkannt)
Erkennung Rückwärtsfluss (lag vor)
Batteriewarnung
Erkennung Zählerstillstand (lag vor)
Rohrbruch aktuell erkannt
Leckagewarnung (aktuell erkannt)
Leckagewarnung lag vor
Demontage und/oder Manipulation (aktuell erkannt)
Erkennung Demontage des Moduls vom Zähler (lag vor)
Manipulationserkennung (lag vor)
Erkennung Zähler überdimensioniert
Erkennung Zähler unterdimensioniert bzw. Rohrbruch
Gerätefehler, Gerätedefekt
Ereignisses gespeichert.
Erkennung Zähler unterdimensioniert
Wenn der Durchfluss über eine Dauer von 6 Stunden
ununterbrochen größer als Q
ist, deutet dies auf eine Unterdimensionierung des
Zählers hin und es wird „Zähler unterdimensioniert"
erkannt. Dabei wird über 15 Minuten gemittelt. Im
Ereignisspeicher werden Datum und Uhrzeit des
Ereignisses gespeichert.
Erkennung Rohrbruch
Bei EDC-M-Bus- und Impulsmodulen: „Rohrbruch"
wird erkannt, wenn der Durchfluss während einer
zusammenhängenden Periode von 30 Minuten einen
gegebenen Wert (> 30 % von Q
Dabei wird über 15 Minuten gemittelt.
Im Ereignisspeicher werden Datum und Uhrzeit des
Ereignisses gespeichert.
Erkennung Rückfluss (Falscheinbau)
Wenn nach Installation das EDC-Modul erkennt, dass
der Zähler über einen Zeitraum von 12 Stunden jede
¼ Stunde rückwärts läuft, wird Rückfluss (Falschein-
bau) erkannt. Wenn der Zähler 4 Stunden lang
vorwärts läuft, gilt die Meldung als aufgehoben und
der Rückfluss als beendet.
Maßnahme
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
Gerätetausch einplanen
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
ggf. Kontrolle an der Messstelle
Gerät austauschen
(Dauerdurchfluss)
3
) überstiegen hat.
3
7
Need help?
Do you have a question about the Electronic Data Capture and is the answer not in the manual?
Questions and answers