Download Print this page

Zenner Electronic Data Capture Installation And Operating Instructions Manual page 4

Hide thumbs Also See for Electronic Data Capture:

Advertisement

Available languages

Available languages

Nach erfolgter Aktivierung sendet das Gerät eine Bei-
trittsanfrage (join request) an den Server und wartet
auf die Annahme (join accept).
Falls keine Verbindung erfolgt, wird jede Minute eine
weitere Anfrage versendet (max. 5 Anfragen).
Die Kontrollleuchte (rote LED) zeigt den Status des
Verbindungsvorgangs an:
schnell blinkend: Noch keine Antwort vom Server
erhalten
langsam blinkend: Erfolgreiche Verbindung
Bei erfolglosem Beitritt, sendet das Gerät jeden
weiteren Tag eine zufällige Beitrittsanfrage bis eine
erfolgreiche Verbindung erfolgt ist (LED zeigt spätere
Verbindungsversuche nicht an).
Impulswertigkeit der Modulatorscheibe je Zählerart
Anzahl Zahlenrollen
Achtstelliges Zählwerk mit
Modulatorscheibe
Sechsstelliges Zählwerk mit
Modulatorscheibe (DN50-DN125)
Sechsstelliges Zählwerk mit
Modulatorscheibe (DN150-DN300)
5. Funkmodule
Die EDC wireless M-Bus Funkmodule der ersten
Generation sind im T1-Mode erhältlich. Die EDC wM-
BUS V2-Module senden im C1 Mode.
Die Module funktionieren unidirektional und senden
in der Regel alle 20 Sekunden. Sonderausführungen
sind möglich.
Die LoRaWAN® Variante ist mit einem monatlichen
(Szenario 1) oder täglichen (Szenario 2) Sendeinter-
vall lieferbar.
Eine Variante mit Stundenwerten (Szenario 3 = 8
Telegramme mit jeweils 3 Stundenwerten) ist auf
Anfrage erhältlich.
Datentelegramminhalte (wM-Bus)
Das EDC-Modul ist mit unterschiedlichen Datentele-
grammen lieferbar:
Telegramminhalt
Aktueller Wert
Aktuelles Datum
Stichtagswert
Aktueller Monatswert
Weitere 11 Monatswerte
Statusinformation 1
Statusinformation 2
Impulswertigkeit
1 Umdrehung = 1 Liter
1 Umdrehung = 10 Liter
1 Umdrehung = 100 Liter
320*
321*
322**
(Typ A) (Typ B) (Typ C)
Die Typenbezeichnungen A,B und C gelten für Modu-
le mit Firmwareversion kleiner 1.74.
Ab Firmwareversion 1.74 sind die Bezeichnungen
320, 321, 322 gültig.
* Datentelegramm gem. EN 13757-4, Sendeintervall
20 Sek.
** wM-Bus, herstellerspezifisches Telegramm;
Sendeintervall 16 Sek.
Datentelegramminhalte (LoRaWAN®)
Telegramminhalt
Seriennummer
(DevEUI EDC-Modul)
Gerätespezifische Infor-
mationen (Firmwarever-
sion, LoRaWAN®-Version,
Gerätetyp)
Stichtagswert und Datum
[01.01.]
Statusveränderung
(Manipulation, Batterie-
warnung, ...)
Szenario 201 (monatlich)
Telegramminhalt
Monatswert (Vormonat)
[Liter], Statusinforma-
tion, Aktuelles Datum
und Zeit
Monatswert (Vormonat)
[Liter], Monatsmittenwert
[Liter], Aktuelles Datum
und Zeit
Szenario 202 (täglich)
Telegramminhalt
Tageswert (Vortag) [Liter] täglich
Statusinformation, Aktu-
elles Datum und Zeit
Szenario 203 (8 Telegramme pro Tag)
Telegramminhalt
jeweils die 3 letzten
Stundenwerte [Liter]
Intervall
Paket
einmalig bei Join
SP 9.2
halbjährlich
SP 9.2
jährlich am
SP 4
Stichtag
unregelmäßig
AP 1
(event based)
Intervall
Paket
monatlich
SP 2
(Anfang)
monatlich (Mitte)
SP 3
Intervall
Paket
SP 1
monatlich
SP 9.1
Intervall
Paket
3 Stunden
SP 12
4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Electronic Data Capture and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel