Download Print this page

DeWalt XR DCD1623 Original Instructions Manual page 31

Magnetic drill press
Hide thumbs Also See for XR DCD1623:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
dieser Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
HInWEIs: Wenn sich der Akku auch bei senkrecht stehendem
Transportgriff nur schwer herausnehmen lässt, halten Sie die
Entriegelungstaste des Transportgriffs gedrückt und schieben
Sie den Transportgriff etwas weiter zur Vorderseite des Geräts,
um mehr Platz zum Entfernen des Akkus zu schaffen.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des Akkus
anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige 
 45 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku nicht
mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet die
Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss aufgeladen
werden.
HInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Vor dem Betrieb

WARNUNG: Überprüfen Sie die Kette vor jedem
Gebrauch auf Verschleiß oder Beschädigung. Bei Bedarf
austauschen.
Führen zunächst einige Bohrungen an Abfallmaterial durch, um
ein „Gefühl" für die Maschine zu entwickeln.
Ein‑ und Ausschalten (Abb. A)
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss die Maschine wie
unten beschrieben eingeschaltet werden.
Ein‑ und Ausschalten

WARNUNG: Bei einer vertikalen oder umgedrehten
Anwendung fällt das Werkzeug vom Werkstück ab,
wenn sich der Magneteinschalthebel NICHT in der
100 %-Stellung befindet.
Drücken Sie den Netzschalter 
Werkzeug in Betrieb zu nehmen.
HInWEIs: Das Werkzeug läuft nur, wenn der Magnet zu 100 %
eingerastet ist. Eine orangefarbenes Leuchte geht an, was
bedeutet dass der Magnet nicht vollständig eingerastet ist.
Drücken Sie den Schalter nach unten (0), um das Werkzeug
auszuschalten.
E‑Clutch
‑System und
®
Unterspannungsanzeige‑LED (Abb. A)
Das Modell DCD1623 ist mit dem D
ausgestattet. Hierdurch wird die Bewegung des Werkzeugs
erkannt und dieses gegebenenfalls abgeschaltet. Die E‑Clutch®‑
Anzeige  
 24 
leuchtet rot, um den Status anzuzeigen.
Die Betriebs‑LED an der Vorderseite des Magnetständers 
blinkt, um den Benutzer auf eine Unterspannung hinzuweisen.
gedrückt. Eine Kombination der
nach oben (I), um das
 1 
WALT E‑Clutch®‑System
e
anZEIGER
AUS
Werkzeug funktioniert
normal
ROT
Das E‑Clutch
LEUCHTEND
wurde aktiviert
(EINGEKUPPELT)
ORANGE
Der
LEUCHTEND
Magneteinschalthebel
befindet sich bei
eingeschaltetem
Netzschalter nicht in der
100 %‑Stellung.
WEISS
Unterspannungszustand
BLINKEND
der Batterie
Bohren mit Kernbohrern
1. Kernbohrer durchschneiden das Material nur an der
Peripherie des Loches, anstatt das gesamte Loch zu
zerspanen. Daher ist der Energieaufwand für die Herstellung
eines Loches geringer als bei einem Spiralbohrer.
2. Beim Bohren mit einem Kernbohrer muss kein Führungsloch
vorgebohrt werden.

VORSICHT: Berühren Sie den Bohrer oder die Teile nahe
am Bohrer nicht unmittelbar nach dem Bohrvorgang, da
sie extrem heiß sein und zu Verbrennungen führen können.
Stellen Sie sicher, dass sich niemand in dem Arbeitsbereich
aufhält, in dem der Metallkern ausgeworfen wird.
Bohrbedingungen
Die Leichtigkeit, mit der das Material gebohrt werden kann,
hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Zugfestigkeit
und Abriebfestigkeit. Härte und/oder Festigkeit sind die
normalen Kriterien, es kann aber bei der Bearbeitbarkeit von
Materialien mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften große
Unterschiede geben. Die Bohrbedingungen richten sich nach
den Anforderungen an die Lebensdauer des Werkzeugs und
die Oberflächengüte. Diese Bedingungen werden zusätzlich
durch die Festigkeit des Werkzeugs und des Werkstücks,
die Schmierung und die verfügbare Maschinenleistung
eingeschränkt. Je härter das Material, desto niedriger die
Schnittgeschwindigkeit. Einige Materialien von geringer Härte
enthalten scheuernde Substanzen, die bei hohen Drehzahlen
zu einem raschen Verschleiß der Schneiden führen. Die
Vorschubgeschwindigkeit richtet sich nach der Festigkeit der
Aufspannung, dem Volumen des zu zerspanenden Materials,
der Oberflächengüte und der verfügbaren Maschinenleistung.
Bohren von Löchern (Abb. A)
1. Tragen Sie immer eine geeignete Schneidflüssigkeit/
Kühlmittel auf den Schnittbereich auf.
 20 
2. Senken Sie den Schutz 
Fläche abdeckt.
DIaGnOsE
LÖsUnG
Befolgen Sie bei der Bedienung des
Werkzeugs alle Warnungen und
Hinweise.
®
‑System
Stützen Sie das Werkzeug richtig
ab und lassen Sie den Auslöser
los. Das Werkzeug funktioniert
normal weiter, wenn der Auslöser
erneut gedrückt wird, und die
Anzeigelampe erlischt.
Bringen Sie den
Magneteinschalthebel in die
100 %‑Stellung.
Unterbrechen Sie die Verwendung
des Geräts und setzen Sie einen
vollständig geladenen Akku ein.
 25 
so ab, dass er die zu bohrende
DEUTsCH
29

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr dcd1623x2gXr dcd1623n