Download Print this page

DeWalt XR DCD1623 Original Instructions Manual page 23

Magnetic drill press
Hide thumbs Also See for XR DCD1623:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Bohrmaschinen
Halten Sie Ihre Finger vom Bohrbereich fern.
Verwenden Sie immer die Bohrerschutzvorrichtung.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Maschine, dass
die Schutzvorrichtung sicher geschlossen ist.
Verwenden Sie immer die Sicherheitskette.
Der Magnetständer eignet sich für den Einsatz an Werkstücken
aus Stahl mit einer Stärke ab 10 mm ohne Luftspalt zwischen
Magnetkernfläche und Aufstellfläche. Krümmungen,
Lackbeschichtungen und Unregelmäßigkeiten der Oberfläche
bewirken einen Luftspalt. Halten Sie den Luftspalt so klein
wie möglich.
Stellen Sie die Maschine immer auf eine ebene Fläche.
Bringen Sie den Ständer nicht an kleinen oder unregelmäßig
geformten Objekten an.
Stellen Sie die Maschine immer auf eine Fläche, die frei von
Spänen, Splittern und Verunreinigungen ist.
Halten Sie den Magneten sauber und frei von Teilchen
und Spänen.
Schalten Sie die Maschine erst ein, nachdem sie gemäß dieser
Anleitung aufgestellt und montiert wurde.
Schalten Sie die Maschine erst ein, nachdem Sie geprüft
haben, dass der Magnetständer sicher auf der Aufstellfläche
befestigt ist.
Stellen Sie den Tisch so ein, dass der Bohrer vor dem
Bohren nicht in das Werkstück hineinragt. Führen Sie keine
Konstruktions-, Montage- oder Bauarbeiten am Werkstück
durch, solange die Maschine eingeschaltet ist.
Bevor Sie die Maschine einschalten, vergewissern Sie sich, dass
das jeweilige Zubehörteil ordnungsgemäß montiert wurde.
Verwenden Sie immer die richtige Geschwindigkeit für das
jeweilige Zubehör und Material.
Verwenden Sie die Maschine nicht zusammen mit
Elektroschweißgeräten am selben Werkstück.
Verwenden Sie nur geeignete Schneidflüssigkeit.
Verwenden Sie ein allgemeines, mit Wasser
verdünntes Metallschneidekühlmittel.
Verwenden Sie keine Schneidflüssigkeiten, während Sie an
vertikalen oder über dem Kopf liegenden Objekten bohren.
Tauchen Sie für diese Zwecke den Bohrer in Schneidpaste ein
oder wenden Sie ein geeignetes Spray an.
Gießen Sie keine Schneidflüssigkeit in den Tank, während er in
der Halterung befestigt ist. Lassen Sie keine Schneidflüssigkeit
in den Motor der Bohrmaschine gelangen.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die bewegliche
Bohrfutterschutzvorrichtung ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass keine Metallsplitter oder Harzrückstände
die Funktion blockieren können.
Wenn der Bohrer blockiert, trennen Sie die Maschine vom
Stromnetz und beseitigen Sie die Ursache der Blockade, bevor
Sie die Maschine wieder einschalten.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Schwerhörigkeit.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An ‑Ladegeräten müssen keine Einstellungen vorgenommen
werden, und sie wurden für eine möglichst einfache
Bedienung konzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
i
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von D
E
einer autorisierten Kundendienststelle ausgetauscht werden.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
E
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku‑Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits‑ und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe Technische Daten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
dem Akku.

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
DEUTsCH
WALT oder
e
21

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr dcd1623x2gXr dcd1623n