Beyerdynamic Xelento remote Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for Xelento remote:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10/60
Verletzungsgefahr
Bei kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern
sollten Sie heftige Bewegungen vermeiden.
Sie könnten sich ernsthaft verletzen,
insbesondere, wenn Sie Piercings, Ohrringe,
Brille usw. tragen, an denen das Kabel sich
verfangen kann.
Veränderte akustische
Wahrnehmung
Für viele Menschen ist das Tragen von In-Ear-
Kopfhörern gewöhnungsbedürftig, da sich
die akustische Wahrnehmung der eigenen
Stimme und des Körpers sowie auftretende
Innenohrgeräusche beim Laufen von der
„normalen" Situation ohne In-Ear-Kopfhörer
unterscheiden. Diese zunächst fremdartige
Empfindung verringert sich jedoch gewöhn-
lich nach einiger Zeit des Tragens.
Reinigung verschmutzte
Ohrpassstücke
Durch Verschmutzung der Ohrpassstücke
und Bildung eines feucht-warmen Klimas im
Gehörgang kann ein erhöhter Keimpegel das
Risiko für eine Gehörgangsinfektion steigern.
Die Ohrpassstücke regelmäßig reinigen.
Beschädigung durch Flüssigkeiten
Eindringende Flüssigkeit kann die Ohrhörer
beschädigen.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeiten
in die Ohrhörer eindringen (z. B. beim
Reinigen).
Lösungsmittelhaltige oder aggressive
Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Ohrhörers oder Kabel beschädigen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Xelento remote and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents