SCHOTT VisiLEDs MC Series Operating Instructions Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mit einem Speichercontroller MC 1500 können bis zu zwei LED-Beleuchtungs-
einheiten angesteuert werden. Dies umfasst z. B. die Helligkeitseinstellung und
die Anwahl von fünf Segmentmodi für jede Einheit, aber auch rotierende oder
gepulste Beleuchtung.
Das Beleuchtungssystem ermöglicht somit, das Licht von zwei verschiedenen
LED-Beleuchtungen an einem einzigen Mikroskop zu kombinieren (z. B. „Auf-
licht-Hellfeld mit Auflicht-Dunkelfeld" oder „Auflicht mit Durchlicht"):
Beispielsweise kann zu einem einseitigen Auflicht eines Hellfeld-Ringlichts ein
ebenfalls einseitiges oder auch voll angesteuertes Durchlicht hinzugemischt
werden.
Durch synchrone Ansteuerung der angeschlossenen LED-Beleuchtungen
gewährleistet der MC 1500, dass die Charakteristik des eingestellten Misch-
lichts im Rotations-, Strobe-, Trigger- oder Blitz-Betrieb erhalten bleibt:
Der Rotations-Betrieb erhöht den Eindruck der Dreidimensionalität struktu-
rierter Objekte, besonders beim Betrachten am Monitor.
Der Strobe-Betrieb dient der Erzeugung „eingefrorener Bilder" von
periodisch bewegten Objekten, z. B. rotierender Lüfter.
Im Trigger-Betrieb können durch externe Steuersignale (Trigger-Signale)
Lichtpulse ausgelöst werden. So wird die LED-Beleuchtung z. B. von einem
externen Machine Vision System nur dann aktiviert, wenn ein Bild von
einem Objekt aufzunehmen ist.
Im Blitzbetrieb kann das eingestellte Mischlicht durch einen intensiven Ein-
zelpuls kurzzeitig verstärkt werden, um die Belichtungszeiten einer ange-
schlossenen Fotoeinrichtung zu verringern – das Mischlicht „blitzt".
Der LED Controller MC 1500 verfügt über Speicherstationen zum Abspei-
chern des eingestellten Mischlichts und macht so das schnelle Umschalten
zwischen mehreren Mischlichtzuständen möglich.
Jede gespeicherte Einstellung kann über Stationstasten oder Fußschalter
schnell und reproduzierbar wieder aufgerufen werden. Die Speicherbelegung
bleibt im MC 1500 permanent verfügbar – auch nach Aus- und Einschalten des
Controllers oder zwischenzeitlicher Trennung der Einheit vom Stromnetz!
Der MC 1500 verfügt darüber hinaus über ein Interface zum Anschluss eines
Computers. Somit können Befehle zur Einstellung der LED-Beleuchtungen vom
Computer an die Steuereinheit übertragen werden. Durch Speicherung der
Befehlssätze im PC lassen sich beliebig viele Mischlichtkonfigurationen dauer-
haft archivieren und im Bedarfsfall zum MC 1500 herunterladen.
Das VisiLED-System MC-Serie, ist außerdem mit einem Thermowächter ausge-
stattet: Die LED-Temperaturen in jeder Beleuchtungseinheit werden kontinu-
ierlich vom MC 1500 überwacht. Bei Überschreitung der erlaubten Werte wird
die betreffende LED-Einheit nach Vorwarnung abgeschaltet. Der Thermowäch-
ter gewährleistet lange Lebensdauern der LED-Beleuchtungseinheiten – auch
bei maximaler Helligkeitseinstellung.
Wesentliche Eigenschaften
des VisiLED-Systems mit Speicher-
controller MC 1500
Der Basiscontroller MC 750 ermöglicht
die Helligkeitseinstellung und Tempe-
raturkontrolle einer angeschlossenen
Beleuchtungseinheit.
VisiLEDs MC-Serie | 5
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents