ECO-WORTHY ECO3000W User Manual

ECO-WORTHY ECO3000W User Manual

3000w 24v pure sine wave off-grid inverter

Advertisement

Available languages

Available languages

ECO-WORTHY
3000W 24V
PURE SINE WAVE
OFF-GRID INVERTER
(USER MANUAL)
+44 20 7570 0328(EU)
Tel:
E-mail:customer.service@eco-worthy.com Web:www.eco-worthy.com
1-866-939-8222(US)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ECO-WORTHY ECO3000W

  • Page 1 ECO-WORTHY 3000W 24V PURE SINE WAVE OFF-GRID INVERTER (USER MANUAL) +44 20 7570 0328(EU) Tel: E-mail:customer.service@eco-worthy.com Web:www.eco-worthy.com 1-866-939-8222(US)
  • Page 2: Table Of Contents

    Contents Important Safety Instructions ............1 1 Overview ..................5 2 Appearance ...................6 3 Naming rule ...................7 4 Connection diagram ...............9 5 Installation ..................9 5.1 Attentions ................9 5.2 Wire size and circuit breaker ..........10 5.3 Mounting ................11 6 Parameters setting ..............15 6.1 Power Saving Mode ..............15 6.2 Other parameters ..............17...
  • Page 3: Important Safety Instructions

    Important Safety Instructions Please reserve this manual for future review. This manual contains instructions on the safety, installation, and operation of the ECO series high-frequency pure sine wave inverter ("inverter" as referred to in this manual). 1. Explanation of Symbols Please read related literature accompanying the following symbols to enable users to use the product efficiently and ensure personal and property safety.
  • Page 4 2. Requirements for Professional and Technical Personnel • Professionally trained; • Familiar with related safety specifications for the electrical system; • Read this manual carefully and master related safety cautions. 3. Professional and Technical Personnel is Allowed to do • Install the inverter to a specified location. •...
  • Page 5 • Check whether wiring connections are tight to avoid the danger of heat accumulation due to loose connections. • The protective grounding is connected to the ground. The cross-section of the wire should not be less than 4mm2. • The DC input voltage must strictly follow the parameter table. Too high or too low DC input voltage will affect the inverter's normal operation and damage it.
  • Page 6 • The connection of the power cable is loose. • Screw or other spare parts inadvertently falls into the inverter. • Improper operations by untrained non-professional or technical personnel. Once an accident occurs, it must be handled by professional and technical personnel.
  • Page 7: Overview

    Overview The ECO series, a high-frequency sine wave inverter, adopts a fully digital intelli - gent design and voltage-current dual closed-loop control algorithm. Featured with fast response, high conversion efficiency, low Total Harmonic Distortion(THD), and high reliability running, the ECO series can be widely used in the DC-AC off-grid systems (such as vehicle systems, security monitoring systems, emergen- cy lighting systems, household power systems, field power systems, and other systems requiring higher power quality).
  • Page 8: Appearance

    Appearance The appearance varies with different product models; please refer to the actual product appearance. CAUTION DC input terminal positive RS485 communication port DC input terminal negative Remote switch port (RJ11, Reserved) To connect an Cooling fan External switch port external relay Grounding terminal Indicator...
  • Page 9: Naming Rule

    The RS485 communication port can be connected to the remote meter, Blue- tooth module, WIFI module, PC, etc., for parameter setting and remote monitor- ing. Indicators include the Power indicator and Fault indicator. The indicator and buzzer status under different working conditions are shown in the table below. Status Power indicator Fault indicator...
  • Page 10 GFCI Socket Needs to be Tested After Power-on to Ensure Proper Operation. A.Preparation Connect a circuit breaker and an AC load (it is recommended to use a night light to observe the status conveniently) to the GFCI socket. Turn on the inverter after confirming the wiring.
  • Page 11: Connection Diagram

    Connection Diagram Domestic Invweter Appliances It is recommended to directly connect the inverter DC input terminal to the battery. CAUTION Installation 5.1Attentions • Read all the installation instructions carefully in the manual before installation. • Be very careful when installing the batteries. When installing the open-type lead-acid battery, please wear eye protection and rinse with clean water for battery acid contact.
  • Page 12: Wire Size And Circuit Breaker

    • Loose power connectors and corroded wires may result in high heat, melt wire insulation, burn surrounding materials, or cause a fire. Ensure tight connections and secure cables with cable clamps to prevent them from swaying in moving applications. • The DC input voltage must strictly follow the parameter table. Too high or too low DC input voltage affects the normal operation and may damage the inverter.
  • Page 13: Mounting

    Wire, terminals, and circuit breaker selection for battery Model Battery wire size Ring terminal Circuit breaker ECO3000W(HN) 25mm2/3AWG RNB60-6 DC-100A(2P in parallel) 120Vac/230Vac According to the recommended battery wire size, 2 battery wires, connected in parallel are necessary for the 230Vac outpur version and 4 battery wires connected in parallel are necessary for the 120Vac output version.
  • Page 14 It is not recommended to install the product in an enclosed cabinet, where the device cooling will be influenced. If mounted in an enclosure cabinet, make sure there’s effective ventilation and do not turn on all the loads in case the over temperature protection is caused. CAUTION •...
  • Page 15 2.Battery Connection A fuse must be installed on the battery side, conformed to the following require- ments. 1. Fuse voltage is 1.5 to 2 times the inverter's rated voltage. 2. Fuse current is 2 to 2.5 times the inverter's rated current. CAUTION 3.
  • Page 16 Optional Accessories Connection 1)RS485 Communication Port RJ45 Pin Definition: Instruction Definition Instruction Definition +5VDC RS485-A RS485-A 5V/200mA +5VDC RS485-A RS485-B Power GND RS485-B RS485-B Step 4:Turn on the Inverter (1)Connect the breaker at the inverter input terminal or the fuse at the battery terminal.
  • Page 17: Parameters Setting

    When supplying power for different loads, it is recommended to first turn on the load with a large impulse current. And then turn on the load with a smaller impulse current after the load output is stable. CAUTION (4)If the FAULT indicator flashes red and the buzzer alarms after powering the inverter, please immediately turn off the load and the inverter.
  • Page 18 1) Enable power saving mode (PSE) Step1: In the real-time interface of the remote meter, press and hold the button to enter the parameters setting interface. Step2: Click the button to select the PSE parameter. Step3: Press and hold the button until the PSE parameter (OFF default) flashes.
  • Page 19: Other Parameters

    Step4: Press and hold the button to confirm. 3) Set the power to enter the power saving mode (PSI) Step1: In the parameters setting interface, click the button to select the PSI parameter. Step2: Press and hold the button until the PSI value flashes. Step3: Click the button to set the PSI parameter.
  • Page 20 Step3: Press for 2s to enter the configuration interface of the specified parameter. Step4: Click to configure the parameter value. Step5: Press for 2s to confirm the configuration. Step6: Click to exit the current interface. Parameters Setting Range: Display Parameters Default Setting range Output voltage class...
  • Page 21: Protections

    After configuring the parameters marked with , the inverter will restart auto- matically. It will resume work according to the new parameter value. Due to the length limit of the LCD displayed data. When the baud rate is set to 115200, the value displayed on the LCD is 1152.
  • Page 22 The output is switched OFF after 1 minute. S=1.2Pe Buzzer beeps. (S: Output power; Pe: Rated power) Red indicator slowly flashes. ECO3000W(HN) (120Vac) The output is switched OFF after 30 seconds. S=1.5Pe Buzzer beeps. (S: Output power; Pe: Rated power) Red indicator slowly flashes.
  • Page 23: Troubleshooting

    Troubleshooting A high voltage occurs inside the inverter. DO NOT try to repair or maintain the inverter by yourself, and it may cause an electric shock. WARNING Faults Possible Reasons Troubleshooting Green indicator Slowly Check whether the DC input voltage is lower flashes (1/4Hz) The DC input voltage is than10.8/21.6/43.2V by a multi-meter.
  • Page 24: Specifications

    Risk of electric shock! Confirm all the power is turned off and all the capaci- tor's energy has been discharged before performing the above operations. WARNING Specifications ECO3000W(HN) Model Continuous output power 3000W@35℃@Rated input voltage Surge power...
  • Page 25 ① The "Surge current when power on" parameter is for the customized products with an anti-surge function (whose product model has "S"). For other products, the actual surge current prevails. ② It means the rated output efficiency when the load power equals the "continu- ous output power"...
  • Page 26 ECO-WORTHY 3000W 24V Reiner Sinuswellen -Off-Grid- (Wechselrichter) +44 20 7570 0328(EU) Tel: E-mail:customer.service@eco-worthy.com Web:www.eco-worthy.com 1-866-939-8222(US)
  • Page 27 INHALT Wichtige Sicherheitshinweise ............1 1.Überblick ..................5 2.Äußeres ..................6 3.Nomenklaturregeln .................7 4.Verbindungsdiagramm ..............9 5.Installation ..................9 5.1Vorsichtsmaßnahmen ...............9 5.2Abmessungen der Leitungen und Leistungsschalter ....10 5.3Installation ................11 6.Parametereinstellung ..............15 6.1Energiesparmodus ..............15 6.2Sonstige Parameter ..............17 7.Schutzmaßnahmen ..............19 8.Troubleshooting ................21 9.Wartung ..................21 10.Spezifikationen ................22...
  • Page 28: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Please Rücklagen Diese Handbuch Für Die Zukunft Review. Dieses Handbuch enthält Sicherheits-, Installations- und Betriebsanleitungen für hochfrequente reine Sinus-Wechselrichter der ECO-Serie (in diesem Handbuch als "Wechselrichter" bezeichnet). 1.Interpretation der Symbole Bitte lesen Sie die entsprechende Literatur, die den folgenden Symbolen beige- fügt ist, um zu aktivieren Ermöglichen Sie Benutzern, Produkte effizient zu verwenden und die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten.
  • Page 29 2.Anforderungen an Fach- und Techniker ·eine professionelle Ausbildung haben; Vertraut mit den relevanten Sicherheitsspezifikationen elektrischer Systeme; •Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und halten Sie sich über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen auf dem Laufenden. 3.Erlauben Sie den Fach- und Technikern, zu arbeiten •Installieren Sie den Wechselrichter an der angegebenen Position.
  • Page 30 •Überprüfen Sie, ob die Verkabelung dicht ist und vermeiden Sie die Gefahr von Wärmeansammlungen durch lose Verbindungen. •Die Schutzerdung ist mit der Masse verbunden. Der Querschnitt des Drahtes sollte nicht kleiner als 4 mm2 sein. •Die DC-Eingangsspannung muss strikt den Parametertabellen folgen. Eine zu hohe oder zu niedrige Gleichstromeingangsspannung beeinträchtigt den normalen Betrieb des Wechselrichters und führt zu einer Beschädigung des Wechselrichters.
  • Page 31 •Die Verbindung des Stromkabels ist locker. •Schrauben oder andere Ersatzteile fallen versehentlich in den Wechselrichter. •Unsachgemäße Handhabung durch ungeschultes, nicht professionelles oder technisches Personal. Im Falle eines Unfalls muss er von Fachleuten behandelt werden. Unsachgemäße Bedienung kann zu schwereren Unfällen führen. WARNUNG 9.Sicherheitsvorkehrungen zum Stoppen des Wechselrichters •Fünf Minuten, nachdem der Inverter nicht mehr läuft, kann das interne leitfähige...
  • Page 32 Übersicht Die Hochfrequenz-Sinuswellen-Wechselrichter der ECO-Serie verwenden ein vollständig digitales intelligentes Design und einen doppelten Regelungsalgorith- mus für Spannung und Strom. Die ECO-Serie zeichnet sich durch schnelle Reak - tionsgeschwindigkeit, hohe Umwandlungseffizienz, geringe harmonische Gesa- mtverzerrung und hohe Betriebssicherheit aus und kann in DC-AC-Off-Grid-Sys- temen (wie Fahrzeugsystemen, Sicherheitsüberwachungssystemen, Notbeleuch- tungssystemen, Heimstromversorgungssystemen, Feldstromversorgungssyste- men und anderen Systemen mit hohen Anforderungen an die Netzqualität) weit...
  • Page 33 Das Erscheinungsbild Das Aussehen variiert je nach Produktmodell; Bitte beachten Sie das tatsächliche Erscheinungsbild des Produkts. VORSICHT DC-Eingangskorrektur RS485-Kommunikationsport DC-Eingang negativ Remote-Switch-Port (RJ11, reserviert) Kühlgebläse Externer Switch-Port Um eine zu verbinden externes Relais Masseanschlüsse Indikator AC-Ausgangsport Wechselrichterschalter Kühlventilator •Bedingungen für die Inbetriebnahme des Kühlgebläses: Kühlrippentemperatur über 45C oder Temperatur des internen Wechselrichters über 45C oder Ausgang- sleistung über 50% der Nennleistung •Bedingungen für das Stoppen des Kühlgebläses:...
  • Page 34 Der RS485-Kommunikationsport kann mit Remote-Instrumenten, Bluetooth- Modulen, WIFI-Modulen, PCs usw. Für die Parametereinstellung und Fernüber- wachung verbunden werden. Die Indikatoren umfassen Leistungsindikatoren und Fehlerindikatoren. Der Indikator- und Summerstatus unter verschiedenen Arbeitsbedingungen ist in der folgenden Tabelle dargestellt. Status Kraftmesser Fehleranzeige Summer Grün EIN Rot AUS...
  • Page 35 Der GFCI-Sockel muss nach dem Einschalten getestet werden, um sicherzus- tellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. A. VORBEREITUNGEN Schließen Sie den Leistungsschalter und die Wechselstromlast (Nachtlicht wird empfohlen, um den Zustand zu beobachten) an die GFCI-Buchse an. Schalten Sie den Wechselrichter ein, nachdem Sie die Verdrahtung bestätigt haben. B.Der Test 1)Wenn die rote LED leuchtet und GFCI-Sockel beschädigt ist, ersetzen Sie sie bitte durch eine neue.
  • Page 36: Vorsichtsmaßnahmen

    Diagramm der Verbindungen Haushalts geräte Es wird empfohlen, den DC-Eingang des Wechselrichters direkt an die Batterie anzuschließen. VORSICHT INSTALLATIONEN 5.1 Vorsichtsmaßnahmen •Bitte lesen Sie vor der Installation alle Installationsanweisungen im Handbuch sorgfältig durch. •Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Batterie installieren. Tragen Sie beim Einbau einer offenen Blei-Säure-Batterie Augenschutz und spülen Sie die Batterie mit Wasser ab, um die Säure zu berühren.
  • Page 37 •Lose Steckverbinder und korrodierte Drähte können zu hoher Hitze führen, die Isolierung der Drähte schmelzen, umgebende Materialien verbrennen oder Brände verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung fest ist und sichern Sie die Kabel mit Kabelklemmen, um zu verhindern, dass sie in mobilen Anwend- ungen schwanken.
  • Page 38 Leistungsschalter Größe des Batteriekabels 25mm2/3AWG RNB60-6 DC-100A(2P in parallel) ECO3000W(HN) 120Vac/230Vac Gemäß der empfohlenen Batteriekabelgröße sind 2 parallel geschaltete Batter- iekabel für die 230-Vac-Ausgangsversion und 4 parallel geschaltete Batterieka- bel für die 120-Vac-Ausgangsversion erforderlich. Die obigen Drahtgrößen und Leistungsschaltergrößen dienen nur als Referenz;...
  • Page 39 Es wird nicht empfohlen, das Produkt in einem geschlossenen Gehäuse zu installieren, da dies die Kühlung des Geräts beeinträchti- gen kann. Achten Sie bei Einbau in ein Chassis auf eine wirksame Belüftung und öffnen Sie nicht alle Lasten, um einen VORSICHT •Schalten Sie den Wechselrichterschalter vor der Verdrahtung aus.
  • Page 40 2.Batterieanschluss Die Sicherung muss auf der Batterieseite angebracht werden und den folgenden Anforderungen entsprechen. 1. Die Sicherungsspannung beträgt das 1,5- bis 2-fache der Nennspannung des Wechsel- richters. 2. Der Sicherungsstrom beträgt das 2- bis 2,5-fache des Nennstroms des Wechselrichters. VORSICHT 3 .
  • Page 41 Anschluss für optionales Zubehör 1) RS485-Kommunikationsport RJ45 Pindefinition: Die Stifte Die Stifte DEFINITION EN DIE RICHTLINIE DEFINITIO NEN DIE RICHTLINIE RS485-A +5VDC RS485-A 5V/200mA RS485-A +5VDC RS485-B Leistung GND RS485-B RS485-B 4. Schalten Sie den Inverter ein (1)Verbinden Sie den Leistungsschalter am Eingang des Wechselrichters oder die Sicherung am Batterieende.
  • Page 42 Bei der Stromversorgung verschiedener Lasten wird empfohlen, die Lasten zuerst mit einem großen Stoßstrom einzuschalten. Nachdem der Lastausgang stabil ist, wird die Last mit einem kleinen Einschaltstrom eingeschaltet. VORSICHT (4)Schalten Sie die Last und den Wechselrichter sofort aus, wenn die Fehleran- zeige rot blinkt und der Summer Alarm, nachdem der Wechselrichter einges- chaltet ist.
  • Page 43: Energiesparmodus

    1) Energiesparmodus (PSE) aktivieren Schritt 1: Halten Sie in der Echtzeitschnittstelle des Remote-Messgeräts die Taste gedrückt, um die Parametereinstellungsschnittstelle aufzurufen. Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche * oder **, um den PSE-Parameter auszuwählen. Schritt 3: Halten Sie die * Taste gedrückt, bis der PSE-Parameter (Standardein- stellung OFF) blitzt.
  • Page 44 Schritt 4: Halten Sie zur Bestätigung die Taste ** gedrückt. 3) Stellen Sie die Leistung ein, um in den Energiesparmodus (PSI) zu wechseln. Schritt 1: Klicken Sie in der Parametereinstellungsschnittstelle auf die Schalt- fläche * oder ** , um den PSI-Parameter auszuwählen. Schritt 2: Halten Sie die *- Taste gedrückt, bis der PSI-Wert blinkt.
  • Page 45 Schritt 3: Drücken Sie 2 Sekunden lang * , um die Konfigurationsoberfläche des angegebenen Parameters aufzurufen. Schritt 4: Klicken Sie auf * oder ** , um den Parameterwert zu konfigurieren. Schritt 5: Drücken Sie ** für 2 Sekunden, um die Konfiguration zu bestätigen. Schritt 6: Klicken Sie auf * + ** , um die aktuelle Benutzeroberfläche zu verlassen.
  • Page 46: Schutzmaßnahmen

    Schutzmaßnahmen 1)Eingangsspannungsschutz •Bei der Änderung der Parameter der Eingangsspannung der Batterie sind folgende Regeln zu beachten: •Der detaillierte Zustand, wenn der Eingangsspannungsschutz auftritt, ist unten dargestellt. Eingangsspannungsschutz Stand der Dinge Der Ausgang wird sofort abgeschaltet. Die grüne Überspannungsschutz Kontrollleuchte blinkt schnell. Der Summer piept. Die grüne Kontrollleuchte leuchtet.
  • Page 47 2) Überlastschutz Der Ausgang wird nach 1 Minute S = 1.2PE abgeschaltet. Der Summer piept. (S: Ausgangsleistung; PE:Nennleistung) Die rote Kontrollleuchte blinkt langsam. ECO3000W(HN) (120Vac) Der Ausgang wird nach 30 Sekunden S = 1.5PE abgeschaltet. Der Summer piept. (S: Ausgangsleistung; PE:Nennleistung) Die rote Kontrollleuchte blinkt langsam.
  • Page 48: Troubleshooting

    Troubleshooting Im Inverter wird eine hohe Spannung erzeugt. Versuchen Sie nicht, den Wechselrichter selbst zu reparieren oder zu warten, da dies zu einem Stromschlag führen kann. WARNUNG Keine Ausfall Mögliche Ursachen Troubleshooting Ahnung. Die grüne Anzeige ist Prüfen Sie, ob die Eingangsspannung niedrig ist langsam Die DC-Eingangsspan- Mehr als zehn.
  • Page 49 Sie neue rechtzeitig, um Schäden an Geräten wie Wechselrichtern zu vermeiden. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags! Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet und die gesamte Energie des Kondensators freigesetzt wurde, bevor Sie die obigen Schritte ausführen. WARNUNG Spezifikation ECO3000W(HN) Modell Kontinuierliche Ausgangsleistung 3000W@35℃@Nenneingangsspannung Überspannungsschutz 6000W bei 5S Stoßstrom beim Einschalten①...
  • Page 50 ① Der Parameter „Stoßstrom beim Einschalten“ gilt für kundenspezifische Produkte mit Überspannungsschutzfunktion (deren Produktmodell „S“ hat). Bei anderen Produkten ist der tatsächliche Stoßstrom maßgebend. ② Es bedeutet die Nennausgangseffizienz, wenn die Lastleistung gleich der "Dauerausgangsleistung" unter der Nenn-DC-Eingangsspannung ist. ③ Es bedeutet die max. Ausgangseffizienz, wenn der Wechselrichter mit unter- schiedlichen Lasten unter der Nenn-DC-Eingangsspannung verbunden ist.

This manual is also suitable for:

Eco3000whn

Table of Contents