Download Print this page

EGO Power+ CH7000E Original Instructions Manual page 13

700w rapid+ charger
Hide thumbs Also See for Power+ CH7000E:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TECHNISCHE DATEN
Ladegerät-
220-240 V~50 Hz, 700 W
Eingang
Ladegerät-
10A, 56V
Ausgang
Ca. 25-30 Minuten bei einem 4,0 Ah
Akkupack
Ca. 30 min bei einem 2,5/5,0 Ah
Akkupack
Ladedauer
Ca. 35 min bei einem 6,0 Ah Akkupack
Ca. 45 min bei einem 7,5 Ah Akkupack
Ca. 60 min bei einem 10,0 Ah Akkupack
Ca. 75 min bei einem 12,0 Ah Akkupack
Optimale
5°C - 40°C
Ladetemperatur
Gewicht
2,0 kg
Ladegerät
BESCHREIBUNG
AUFBAU (Abb. A)
1.
Akku-Einschubschlitz
2.
Lüftungsöffnungen
3.
LED-Anzeigen
4.
Elektrische Kontakte
5.
Griff
6.
Loch für die Wandmontage
BETRIEB
AUFLADEN DES AKKUS
WARNUNG:
Das Ladegerät nicht im Freien
verwenden und vor nassen und feuchten Bedingungen
schützen. Wenn Wasser in das Ladegerät eindringt,
besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
HINWEIS:
Lithium-Ionen-Akkus werden vor dem Versand
nur teilgeladen. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku
vollständig aufgeladen werden.
Teilebezeichnung der Abb. B:
B-1
Grüne LED
B-2
Zweifarbige LED (rot und grün)
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an
(220 - 240 V, 50 Hz). Die fünf LED-Ladeanzeigen
leuchten kurz grün auf und schalten sich aus, um
anzuzeigen, dass das Ladegerät korrekt funktioniert.
2. Lassen Sie die hervorstehenden Rippen des Akkus
mit den Akku-Einschubschlitzen am Ladegerät
fluchten. Schieben Sie den Akku in das Ladegerät
(siehe Abb. C).
3. Das Ladegerät kommuniziert mit dem Akku, um den
Zustand des Akkus zu ermitteln.
4. Beim Laden eines Akkus leuchten die fünf LED-
Anzeigen am Ladegerät im Uhrzeigersinn grün
und zeigen den Ladestand an (Abb. D). Bei den
Akkupacks BA1120E, BA1400, BA2240E, BA2800,
BA3360 und BA4200 blinkt die Betriebsanzeige am
Akku nacheinander rot, orange und grün; bei den
Akkupacks BA1400T, BA2242T, BA2240T, BA2800T,
BA3360T, BA4200T, BA5600T und BA6720T blinkt die
letzte LED-Anzeige am Akku weiter grün, während
die anderen LEDs durchgehend grün leuchten. Der
Lüfter im Ladegerät arbeitet kontinuierlich, um
den Akku zu kühlen, und stoppt, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist.
Teilebezeichnung der Abb. D:
D-1
LED NR. 1
D-2
LED NR. 2
D-3
LED NR. 3
5. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, hören
die LED-Anzeigen am Ladegerät auf, abwechselnd
aufzuleuchten und leuchten durchgehend grün. Die
Ladestandsanzeige am Akku erlischt. Warten Sie, bis
der Kühler stillsteht, entfernen Sie den Akku aus dem
Ladegerät und ziehen Sie den Ladegerätestecker aus
der Steckdose.
6. Der Akku lädt sich vollständig auf, wenn er auf
dem Ladegerät gelassen wird, er ist aber vor dem
Überladen geschützt. Wenn der Akku einen Monat
oder länger am Ladegerät angeschlossen bleibt,
schaltet er auf Selbsterhaltung um und seine Ladung
fällt auf 30 % seiner Kapazität ab. Schließen Sie den
Akku in diesem Fall einfach wieder am Ladegerät an,
um ihn vollständig aufzuladen.
HINWEIS:
Verliert ein voll aufgeladener Akku erheblich schneller
an Ladeenergie, neigt sich die Lebensdauer des
Akkus dem Ende zu und der Akku muss ausgetauscht
werden.
Das Ladegerät erwärmt sich während des
Ladevorgangs. Das ist normal. Laden Sie den Akku an
einem gut belüfteten Ort auf.
700 W RAPID+ SCHNELLLADEGERÄT — CH7000E
D-4
LED NR. 4
D-5
LED NR. 5
13
DE

Advertisement

loading