Download Print this page

EGO Power+ CH7000E Original Instructions Manual page 12

700w rapid+ charger
Hide thumbs Also See for Power+ CH7000E:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Das Kabel bzw. Ladegerät darf nicht
zweckentfremdet werden. Das Ladegerät darf
nicht mit dem Kabel getragen werden. Zum
DE
Trennen des Ladegeräts von der Steckdose nicht am
Netzkabel ziehen. Das Kabel oder Ladegerät kann
dadurch beschädigt und zu einer Stromschlaggefahr
werden. Beschädigte Netzkabel sofort auswechseln.
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass
man nicht darauf treten und nicht darüber
stolpern kann und dass es keine scharfen
Kanten oder beweglichen Teile berührt oder auf
andere Weise Beschädigungen oder Belastungen
ausgesetzt wird. Auf diese Weise wird die Gefahr
von Stürzen reduziert, durch die es zu Verletzungen
und Beschädigungen am Kabel kommen kann,
wodurch wiederum ein Stromschlag ausgelöst werden
kann.
Halten Sie das Kabel und das Ladegerät von
Hitze fern, um Beschädigungen am Gehäuse oder
der internen Komponenten zu verhindern.
Benzin, Öle, Erdölerzeugnisse etc. nicht mit den
Kunststoffteilen in Berührung kommen lassen.
Diese Stoffe enthalten Chemikalien, die den Kunststoff
angreifen, schwächen oder zerstören können.
Das Ladegerät darf nicht mit beschädigtem
Netzkabel oder -stecker eingesetzt werden, da
hierdurch Kurzschluss- und Stromschlaggefahr
besteht. Wenn das Ladegerät defekt ist, lassen Sie
es von einem autorisierten Servicetechniker bei einem
EGO Kundendienst reparieren oder auswechseln.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen
starken Stoß erlitten hat, fallen gelassen oder
auf andere Weise beschädigt worden ist. Bringen
Sie es zu einem autorisierten Servicetechniker, um
eine elektrische Prüfung durchführen zu lassen und
zu bestimmen, ob das Ladegerät in betriebsfähigem
Zustand ist.
Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander.
Bringen Sie es zu einem autorisierten Servicetechniker,
wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.
Wenn das Gerät falsch zusammengebaut wird, besteht
Brand- oder Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus
der Steckdose, bevor Sie versuchen, das
Gerät zu warten oder zu reinigen, um das
Stromschlagrisiko zu reduzieren.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes aus
der Steckdose, wenn es nicht gebraucht wird.
Für den Fall, dass Metallgegenstände in die Öffnung
fallen, wird dadurch das Stromschlagrisiko bzw. eine
12
700 W RAPID+ SCHNELLLADEGERÄT — CH7000E
Beschädigung des Ladegeräts verhindert. Darüber
hinaus werden Beschädigungen am Ladegerät im Falle
von Spannungsschwankungen vermieden.
Stromschlagrisiko Der abisolierte Bereich am
Ausgang bzw. der blanke Batteriepol darf nicht
berührt werden.
Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie
gegebenenfalls darin nach und verwenden Sie sie, um
andere in die Verwendung des Geräts einzuweisen.
Falls Sie dieses Gerät an Andere verleihen, händigen
Sie ihnen auch diese Anleitung aus, um einem
Fehlgebrauch des Geräts und möglichen Verletzungen
vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Heben Sie diese Anleitung auf. Diese
Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Sicherheit und Bedienung dieses Ladegeräts.
Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
alle Anweisungen und Warnhinweise auf dem
Ladegerät, dem Akku und dem akkubetriebenen
Gerät.
WARNUNG:
Bei der Benutzung elektrischer Geräte
sollten bestimmte grundlegende Vorsichtsmaßnahmen
immer befolgt werden, unter anderem Folgende:
Um das Verletzungsrisiko zu mindern, ist eine strikte
Überwachung notwendig, wenn ein Gerät in der Nähe
von Kindern benutzt wird.
Verwenden Sie nur Zusatzgeräte, die vom Hersteller
empfohlen oder verkauft werden.
Nicht im Freien benutzen.
Bei tragbaren Geräten: Das Ladegerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen, um die
Stromschlaggefahr zu verringern. Nicht an einer
Stelle ablegen oder aufbewahren, an der es in eine
Badewanne oder ein Waschbecken fallen oder
hineingezogen werden kann.
VORSICHT:
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren,
laden Sie nur Lithium-Ionen-Akkus auf. Andere
Akkuausführungen können bersten und Verletzungen oder
Beschädigungen verursachen.

Advertisement

loading