GRAUPNER JUNIOR Chinook 4289 Manual page 5

Miniature free-flying fun helicopter for indoor flying and threefunction radio control (ir)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fun Chinook
Best.-Nr. 4289
Sicherheitshinweise
1. Die Steuerung des Modells erfolgt über Infrarot (Licht). Daher muss bei direkter Sonnenein-
strahlung, ebenso wie beim Flug unter starken Leuchtstofflampen, mit einer Beeinträchtigung
der Steuerung und Störungen gerechnet werden.
2. Aufgrund seines geringen Gewichts reagiert das Modelles empfindlich auf Wind; daher nur in
geschlossenen Räumen fliegen, ohne den Einfluss von Wind. Auch die Luftströmungen von
Klimaanlagen können sich negativ auf das Flugverhalten auswirken.
3. Der ins Modell integrierte Lithium-Polymer-Akku enthält gesundheitsschädliche Chemikalien;
er darf daher weder ausgebaut, noch geöffnet werden.
4. Der Ladevorgang sollte unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden, wobei Kinder
möglichst fern zu halten sind.
5. Falls die Rotoren beschädigt oder gebrochen sind, nicht versuchen, das Modell weiter zu
betreiben, um ein Verletzungsrisiko auszuschliessen.
6. Nicht versuchen, das Modell zu öffnen oder die Konstruktion zu verändern.
7. Der Flugbetrieb erfordert einen freien Raum von ca. 6 x 9 x 3 m ohne Hindernisse. Modell
nicht dicht an Menschen, Möbeln oder anderen Hindernissen betreiben.
Flugvorbereitungen
1. Stellen Sie den Kanalwahlschalter am Sender auf den unter dem Modell angegebenen Kanal
(A, B oder C)
2. Bringen Sie den EIN/AUS-Schalter des Senders in die „ON"-Position. Vergewissern Sie sich,
dass die Betriebsbereitschaft des Senders durch konstantes Leuchten der LED angezeigt
wird.
Hinweis: Wenn die LED blinkt bedeutet das, dass die Batteriekapazität erschöpft ist und der
Sender aufgrund zu niedriger Spannung nicht mehr normal arbeiten kann. In diesem Fall
müssen die Batterien gegen neue ersetzt werden.
3. Bringen Sie danach den Hauptschalter am Fun Chinook in die „ON"-Position; die LED an der
Unterseite des Modells wird verschiedenfarbig blinken als Anzeige dafür, dass das Modell
startbereit ist. Falls die LED nicht leuchtet, muss wahrscheinlich zunächst der Akku geladen
werden.
4. Wenn Sender und Modell betriebsbereit sind, kann der Flugbetrieb gemäss den folgenden
Hinweisen aufgenommen werden. Dazu stellen Sie das Modell vor sich auf den Boden, mit
dem Heck auf Sie zu weisend. Rekapitulieren Sie jetzt alle Steuerfunktionen des Modells wie
nachfolgend beschrieben:
Hinweis: Wie bei den vorausgegangenen Schritten 1...3 beschrieben ist es wichtig, immer
zuerst den Sender einzuschalten, dann das Modell; ausschalten in umgekehrter Reihenfolge.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents