Honeywell MILLER 81004170 User Instruction Manual page 51

Soll totem durahoist post
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
verschraubt werden. Der Monteur ist für den Korrosionsschutz und, falls
erforderlich, für die Abdichtung des Daches verantwortlich.
B4. Verschraubung mittels Durchqueren des Tragwerks aus Stahl:
Der Schraubsockel SÖLL TOTEM DURAHOIST POST MILLER muss mit Hilfe
von acht Schrauben M12 A4-70, mit Nylstop-Muttern M12 A4 und geeigneten
Unterlegscheiben mit einer starren Unterlage aus Stahl verschraubt werden,
wie in Abb. B3 dargestellt.
Das Tragwerk muss mindestens 6 mm dick sein. Die Löcher in der Grundstruktur
müssen 13 bis 14 mm groß sein.
Der Monteur ist für den Korrosionsschutz und, falls erforderlich, für die
Abdichtung des Daches verantwortlich. Der Sockel besteht aus Edelstahl der
Qualität 316.
B5 – Befestigung an einem Untergrund aus Beton
Bei Beton-Untergründen muss unbedingt der SÖLL TOTEM DURAHOIST
POST MILLER-Sockel für Beton verwendet werden.
Dieser Sockel wird mit 4 chemischen Dübeln HILTI HVU HAS-R M12 x 110
(Edelstahl) oder vergleichbaren (*) Ankersystemen befestigt.
Für das Anbringen auf Trägermaterial mit folgenden Eigenschaften:
- ungerissener Beton C20/25,
Fig. B5
1
2
3
mind.35mm
1
3
4x
(1)
Th
Fig. B4
Schraubsockel
TOTEM DURAHOIST
8 Schrauben H M12 +
Unterlegscheiben
Tragwerk mit
integrierten M12-
Schraubgewinden
1
TOTEM DURAHOIST-Sockel für Beton
4 x HILTI HVU-HAS-R M12 x 110
2
Trägermaterial Beton.
3
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents