Stahl Ispac 9176 Series Operating Instructions Manual

Digital output loop powered
Hide thumbs Also See for Ispac 9176 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Typ/Type 9176 Rev C
Binärausgabe ohne Hilfsenergie
Digital Output Loop Powered
Betriebsanleitung
Operating Instructions

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ispac 9176 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stahl Ispac 9176 Series

  • Page 1 Typ/Type 9176 Rev C Binärausgabe ohne Hilfsenergie Digital Output Loop Powered Betriebsanleitung Operating Instructions...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ....................4 Hersteller ......................4 Angaben zu Betriebsanleitung ................4 Weitere Dokumente ..................... 4 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............4 Erläuterung der Symbole ..................... 4 Symbole in der Betriebsanleitung ................. 4 Warnhinweise ...................... 5 Symbole am Gerät oder in Schaltplänen .............. 5 Sicherheitshinweise .....................
  • Page 3 Betriebsanleitung Arrangement and fitting ....................19 Dimensions ......................19 Installation......................19 Mounting and dismounting ................. 20 Commissioning ......................21 Connections ....................... 21 Settings ......................21 10 Operation and operational states ................21 11 Maintenance and repair ..................... 21 12 Accessories and spare parts ..................22 EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity ..........
  • Page 4: Allgemeine Angaben

    S-BA-9176-006-de/en-10/2013 HW-Revision: Weitere Dokumente Installationsanleitung Schaltschrank/Cabinet installation guide FMEDA Report (SIL) Datenblatt/Data sheet 9176 Weitere Sprachen verfügbar, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com 2 Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr Allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre!
  • Page 5: Warnhinweise

    deutsch Betriebsanleitung Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktiv und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: Signalwort: Gefahr, Warnung, Vorsicht, Hinweis Art und Quelle der Gefahr/des Schadens Folgen der Gefahr Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr / des Schadens GEFAHR Gefahren für Personen Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei der R.STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen Für die Projektierung das Dokument „Installationsanleitung Schaltschrank/ Cabinet installation guide” beachten (download über www.stahl-ex.com, Produktdokumentation, Unterpunkt „Projektierung“). Bei Einsatz in Zone 2, 22 das Gerät in ein Gehäuse einbauen, das den Anforderungen der IEC/EN 60079-15 bzw.
  • Page 7: Funktion Und Geräteaufbau

    deutsch Betriebsanleitung 4 Funktion und Geräteaufbau WARNUNG Gefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Explosionsschutz gefährdet! Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen nur gemäß dieser Betriebsanleitung betreiben. 4.1 Funktion Die Binärausgaben ohne Hilfsenergie werden zum eigensicheren Betrieb von z.B. Magnetventilen oder LED-Leuchtmeldern eingesetzt.
  • Page 8: Kennzeichnung Und Technische Daten

    Betriebsanleitung deutsch 5 Kennzeichnung und technische Daten Hersteller R. STAHL Typbezeichnung 9176/*0-1*-00 CE-Kennzeichnung 0158 ATEX Kennzeichnung Explosionsschutz II 3 (1) G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc II (1) D [Ex ia Da] IIIC ATEX Prüfstelle und Bescheinigungsnummer BVS 04 ATEX E 075 X...
  • Page 9: Projektierung

    Unzulässig hohe Umgebungstemperatur im Schaltschrank! Ausfall des Geräts möglich! Hinweise im Dokument " Installationsanleitung Schaltschrank/cabinet installation guide" beachten (download von der Internetseite "www.stahl-ex.com"). Sicherstellen, dass der Betrieb des Geräts im zulässigen Temperaturbereich möglich ist. Schaltschrank entsprechend aufbauen. 7 Transport und Lagerung Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
  • Page 10: Maßzeichnung

    Betriebsanleitung deutsch 8.1 Maßzeichnung Maß X Schraubklemmen 108 mm Federzugklemmen 128 mm Montage und Demontage 8.2.1. Montage / Demontage pac-Bus Der pac-Bus ist ein Zubehör, dass die Verdrahtung der Hilfsenergie und das Auslesen der Sammelfehlermeldung vereinfacht. Die Komponenten für den pac-Bus Typ 9194 müssen separat bestellt werden.
  • Page 11: Installation

    deutsch Betriebsanleitung Gerät an die Hutschiene ansetzen. Die Aussparung des Gehäuses muss dabei auf die Außenkante der Hutschiene gesetzt werden. Gerät auf Hutschiene aufrasten. Demontage Fußriegel (1) mit dem Schraubendreher etwas herausziehen. Gerät herausschwenken. 8.2.3. Montage / Demontage auf pac-Träger Siehe Betriebsanleitung pac-Träger Typ 9195.
  • Page 12: Prinzipschaltbild

    Betriebsanleitung deutsch WARNUNG Sicherheitstechnische Werte des Geräts und der angeschlossenen Feldgeräte bei eigensicheren Schnittstellen nicht passend Explosionsschutz gefährdet! Sicherheitstechnische Werte des Geräts und der angeschlossenen Feldgeräte entsprechend der nationalen Installationsvorschriften überprüfen. 9.3.2 Prinzipschaltbild Bitte entnehmen sie das Prinzipschaltbild der Abbildung auf dem Gerät. Zur Verdopplung des Ausgangsstroms können beide Ausgänge auch parallel verschaltet werden.
  • Page 13: Betrieb

    deutsch Betriebsanleitung 10 Betrieb 10.1 Anzeigen Entsprechende LEDs am Gerät zeigen den Betriebszustand des Geräts und die Leitungsfehlerzustände an (siehe auch Kapitel „Funktion und Geräteaufbau“). Farbe LED „EIN“ LED „AUS“ LED „OUT1“ gelb Ausgang von Kanal 1 ist Ausgang ist nicht geschaltet geschaltet LED „OUT2“...
  • Page 14: Wartung

    Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten. 11.3 Reparatur GEFAHR Gefahr durch unsachgemäße Wartung/Reparatur! Explosionsschutz gefährdet! Reparaturen am Gerät nur von R.STAHL Schaltgeräte GmbH durchführen lassen. 11.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
  • Page 15: General Information

    Hardware revision C Additional documents Installationsanleitung Schaltschrank/Cabinet installation guide FMEDA Report (SIL) Datenblatt/Data sheet 9176 Additional languages available, see www.stahl-ex.com. Conformity to standards and regulations See certificates and EC-conformity declarations: www.stahl-ex.com Symbols used Safety note, which is essential to take note.
  • Page 16 Should there be any question about the correct handling of the module, please contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg, Germany, telephone +49-7942-943-0, or contact one of our offices or representatives see www.stahl-ex.com. Digital Output Loop Powered Type 9176...
  • Page 17: Function And Design

    english Operating Instructions 4 Function and design 4.1 Function The loop powered digital outputs are used for intrinsically safe operation of e.g. solenoid valves or LED indicators. The modules do not need a separate power supply. They get the supply via the control signal from the connected output. 4.2 Design Element Description...
  • Page 18: Marking And Technical Data

    Operating Instructions english 5 Marking and technical data Manufacturer R. STAHL Type designation 9176/*0-1*-00 CE marking 0158 Ex-marking e II 3 (1) G Ex nA [ia Ga] IIC T4 Gc Explosion protection marking II (1) D [Ex ia Da] IIIC...
  • Page 19: Cabinet Installation

    The cabinet need to be built in a way which allows to operate the device within the specified temperature range The cabinet installation guide is available on www.stahl-ex.com. 7 Transport and storage Transport and store the device only within the original packaging Store the device dry and without vibrations.
  • Page 20: Mounting And Dismounting

    Operating Instructions english 8.3 Mounting and dismounting 8.3.1. Mounting of pac-Bus The pac-Bus is an accessory, which facilitates the wiring of the power supply and the common fault signalization. The components of the pac-Bus type 9194 need to be ordered separately. The pac-Bus is not required for the operation of the type 9176.
  • Page 21: Commissioning

    • the cables are properly connected 11 Maintenance and repair It is recommended that all repairs to our devices be carried out by R. STAHL. In exceptional cases, repair may be performed by approved third-parties. The devices are maintenance-free. If the procedure described above does not obtain the desired result, please contact your local R.
  • Page 22: Accessories And Spare Parts

    Operating Instructions english • Application description (particularly the configuration of the input/output circuitry) 12 Accessories and spare parts Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Digital Output Loop Powered Type 9176...
  • Page 23: Eg-Konformitätserklärung / Ec-Declaration Of Conformity

    EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity Wird nach Fertigungsfreigabe eingefügt.
  • Page 24 R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg (Württ.) – Germany www.stahl.de SAP: 222196 ID-Nr. 9176611310 S-BA-9176-006-de/en-10/2013...

Table of Contents