Veratron VL ACOUSTIC BUZZER User Manual

Veratron VL ACOUSTIC BUZZER User Manual

Timeless instruments
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TIMELESS INSTRUMENTS
VL ACOUSTIC BUZZER
USER MANUAL
rev. AA
EN
DE
IT
FR
ES
PT
B001457

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Veratron VL ACOUSTIC BUZZER

  • Page 1 TIMELESS INSTRUMENTS VL ACOUSTIC BUZZER USER MANUAL rev. AA B001457...
  • Page 2: Table Of Contents

    CONTENT CONTENT Content ..................2 Safety Information ..............3 Safety During Installation .............. 3 Safety After Installation ..............4 Electrical Connection ..............4 Mechanical Installation ............5 Before the Assembly ............... 5 Installation with Spinlock ............... 6 Flush Mounting .................. 7 Installation with Brackets ..............
  • Page 3: Safety Information

    • Use our product only as intended. Use of the • Modifications or manipulations to veratron product for reasons other than its intended use products can affect safety. Consequently, you may lead to personal injury, property damage may not modify or manipulate the product! •...
  • Page 4: Safety After Installation

    SAFETY INFORMATION • The electrical indicator outputs and cables keyhole saws or files. Deburr edges. Follow the safety instructions of the tool manufacturer. connected to them must be protected from • Use only insulated tools, if work is necessary on direct contact and damage.
  • Page 5: Mechanical Installation

    MECHANICAL INSTALLATION MECHANICAL INSTALLATION WARNING Before beginning, disconnect the negative terminal on the battery, otherwise you risk a short circuit. If the vehicle is supplied by auxiliary batteries, you must also disconnect the negative terminals on these batteries! Short circuits can cause fires, battery explosions and damages to other electronic systems. Please note that when you disconnect the battery, all volatile electronic memories lose their input values and must be reprogrammed.
  • Page 6: Installation With Spinlock

    MECHANICAL INSTALLATION INSTALLATION WITH SPINLOCK Conventional assembly. (Instrument is put into the drill hole from the front). The panel width may be within a range of 0.5 to 20 mm. The drill hole must have a diameter of 53 mm [B]. WARNING •...
  • Page 7: Flush Mounting

    MECHANICAL INSTALLATION FLUSH MOUNTING The recommended panel thickness is 1.5 to 3 mm. The drill hole must have a diameter of 48.1 mm. [A] Ensure that the installation location is level and has no sharp edges. WARNING • Do not drill holes or ports in load-bearing or stabilizing stays or tie bars! •...
  • Page 8: Installation With Brackets

    MECHANICAL INSTALLATION INSTALLATION WITH BRACKETS Conventional assembly. (Instrument is put into the drill hole from the front). The panel width may be within a range of 0.5 to 20 mm. The drill hole must have a diameter of 53 mm. WARNING •...
  • Page 9: Electrical Installation

    ELECTRICAL INSTALLATION ELECTRICAL INSTALLATION WARNING • Refer to the safety rules described in the electrical connections section of the safety information chapter of this document! Depending on the configuration, insert the cable into the 8-pin contact enclosure according to the following pin assignment.
  • Page 10: Connection Diagram

    ELECTRICAL INSTALLATION CONNECTION DIAGRAM Designations in the wiring diagrams: 30 – Term. 30 – steady-state plus 12 V WK1 – Warning contact for continuous sound 31 – Term. 31 – ground (GND) WK2 – Warning contact for intermittent sound F1 – Fuse 5A quick-response SOUND PATTERN It is possible to choose between a continuous alarm sound and an intermittent sound.
  • Page 11: Technical Data

    TECHNICAL DATA TECHNICAL DATA Nominal Voltage 12 V / 24 V Operating Voltage 9 – 28 V Maximum Current 500 mA Sound frequency 3.5 kHz Protection class IP X7 front side, IP 52 rear side acc. IEC60529 Housing Ø52 mm – Polycarbonate (PC) Installation depth 50 mm Bezel...
  • Page 12: Accessories

    A2C5318602901 Bezel – Triangular Black A2C5318602401 Bezel – Triangular White A2C5318602501 Bezel – Triangular Chrome A2C5318602601 Bezel – Flat Black A2C5318604001 Bezel – Flat White A2C5318602201 Bezel – Flat Chrome A2C5318602301 Visit http://www.veratron.com for the complete list of accessories. B001457...
  • Page 13 AG as copyright owner. Veratron AG reserves the right to make modifications or improvements to the relative documentation without notice. Requests for authorization, additional copies of this manual or technical information on the latter, must be addressed to veratron B001457...
  • Page 14 TIMELESS INSTRUMENTS VL AKUSTISCHER BUZZER BEDIENUNGSANLEITUNG rev. AA B001457...
  • Page 15 INHALT INHALT Inhalt .................... 2 Sicherheitshinweise ..............3 Während des Einbaus beachten ..........3 Nach dem Einbau beachten ............4 Elektrischer Anschluss ............... 4 Mechanische Installation ............6 Vor der Installation ................6 Einbau mit Spinlock ................7 Bündige Montage ................8 Einbau mit Klammern ................
  • Page 16: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG • Nicht rauchen! Kein offenes Feuer oder Wärmequellen! • Das Produkt wurde unter Beachtung der • Beachten Sie eventuelle Veränderungen am grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Fahrzeug, die beim Einbau zu berücksichtigen EG-Richtlinien und dem anerkannten Stand sind! • Für den Einbau sind Grundkenntnisse der der Technik entwickelt, gefertigt und geprüft.
  • Page 17: Nach Dem Einbau Beachten

    SICHERHEITSHINWEISE können Kabelbrände, Batterieexplosionen und Kanten entgraten. Unbedingt die Beschädigungen von anderen elektronischen Sicherheitshinweise der Systemen verursachen. Bitte beachten Sie, Handwerkzeughersteller beachten. • Bei notwendigen Arbeiten ohne dass beim Abklemmen der Batterie alle flüchtigen elektronischen Speicher ihre Spannungsunterbrechung darf nur mit eingegebenen Werte verlieren und neu isoliertem Werkzeug gearbeitet werden.
  • Page 18 SICHERHEITSHINWEISE oder verwenden Sie handelsübliche Verbindungen der Spannungsversorgung mit Quetschverbinder! verschweissbaren Stossverbindern versehen • Nehmen Sie Quetschverbindungen nur mit und ausreichend isoliert sein. • Achten Sie besonders auf einwandfreie einer Kabelquetschzange vor. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise der Masseverbindungen. • Falschanschlüsse können zu Kurzschlüssen Handwerkzeughersteller.
  • Page 19: Mechanische Installation

    MECHANISCHE INSTALLATION MECHANISCHE INSTALLATION WARNUNG Vor Beginn der Arbeiten ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen, da sonst Kurzschlussgefahr besteht. Wenn das Fahrzeug über Zusatzbatterien verfügt, müssen ggf. auch die Minuspole dieser Batterien abgeklemmt werden! Kurzschlüsse können Kabelbrände, Batterieexplosionen und Beschädigungen von anderen elektronischen Systemen verursachen.
  • Page 20: Einbau Mit Spinlock

    MECHANISCHE INSTALLATION EINBAU MIT SPINLOCK Konventioneller Zusammenbau. (Das Instrument wird von vorne in die Bohrung eingesetzt). Die Paneldicke kann zwischen 0,5 und 20 mm liegen. Das Einbauloch muss einen Durchmesser von 53 mm [B] haben. WARNUNG • Bohren Sie keine Löcher oder Öffnungen in tragende oder stabilisierende Streben oder Zugstangen! •...
  • Page 21: Bündige Montage

    MECHANISCHE INSTALLATION BÜNDIGE MONTAGE Die empfohlene Plattendicke beträgt 1,5 bis 3 mm. Das Bohrloch muss einen Durchmesser von 48,1 mm haben. [A] Stellen Sie sicher, dass der Einbauort eben ist und keine scharfen Kanten aufweist. WARNUNG • Bohren Sie keine Löcher oder Öffnungen in tragende oder stabilisierende Streben oder Zugstangen! •...
  • Page 22: Einbau Mit Klammern

    MECHANISCHE INSTALLATION EINBAU MIT KLAMMERN Konventioneller Zusammenbau (Instrument wird von vorne in die Bohrung eingesetzt). Die Paneldicke darf zwischen 0,5 und 20 mm liegen. Das Bohrloch muss einen Durchmesser von 53 mm haben. WARNUNG • Bohren Sie keine Löcher oder Öffnungen in tragende oder stabilisierende Streben oder Zugstangen! •...
  • Page 23: Elektrische Installation

    ELEKTRISCHE INSTALLATION ELEKTRISCHE INSTALLATION WARNUNG • Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften, die im Abschnitt "Elektrischer Anschluss" des Kapitels "Sicherheitshinweise" in diesem Dokument beschrieben sind! Stecken Sie das Kabel je nach Konfiguration entsprechend der folgenden Pin-Belegung in das 8- polige Kontaktgehäuse. Die Kontakte müssen hörbar einrasten. Stecken Sie nun den Stecker in das Gerät.
  • Page 24: Anschlussschema

    ELEKTRISCHE INSTALLATION ANSCHLUSSSCHEMA Bezeichnungen im Schema: 30 - Kl. 30 - Beharrungszustand plus 12 V WK1 - Warnkontakt für Dauerton 31 - Kl. 31 - Masse (Masse) WK2 - Warnkontakt für Intervall-Alarmton F1 - Sicherung (5A, flink reagierend) KLANGMUSTER Es ist möglich, zwischen einem kontinuierlichen und einem Alarmton in Intervallen zu wählen. Die Auswahl muss bei der Hardware-Installation getroffen werden und hängt von der Verbindung des Geräts mit der Masse ab.
  • Page 25: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN Nennspannung 12 V / 24 V Betriebsspannung 9 - 28 V Maximaler Strom 500 mA Tonfrequenz 3,5 kHz Schutzklasse IP X7 frontseitig, IP 52 rückseitig gemäss IEC60529 Gehäuse Ø52 mm - Polycarbonat (PC) Einbautiefe 50 mm Blende Polycarbonat (PC) - schwarz Betriebstemperatur...
  • Page 26: Zubehör

    Blende - Dreieckig Schwarz A2C5318602401 Blende - Dreieckig Weiss A2C5318602501 Blende - Dreieckig Chrom A2C5318602601 Blende - Flach Schwarz A2C5318604001 Blende - Flach Weiss A2C5318602201 Blende - Flach Chrom A2C5318602301 Eine vollständige Liste des Zubehörs finden Sie unter http://www.veratron.com. B001457...
  • Page 27 Jegliche Verbreitung, Übersetzung oder Vervielfältigung, ganz oder teilweise, des Dokuments ist strengstens untersagt, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung der veratron AG vor, mit Ausnahme der folgenden Massnahmen: Drucken des Dokuments in seinem ursprünglichen Format, ganz oder teilweise.

Table of Contents