Einstellungen; Arbeiten Mit Dem Elektrowerkzeug - Festool OFK 500 Q Original Instructions Manual

Edge router
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
7

Einstellungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
7.1
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Wiederanlaufschutz verhindert,
dass das Elektrowerkzeug nach einer Span­
nungsunterbrechung bei gedrücktem Ein-/
Ausschalter wieder selbständig anläuft. Das
Elektrowerkzeug muss in diesem Fall zuerst
aus- und danach wieder eingeschaltet werden.
Aufgrund des eingebauten Wiederanlaufschut­
zes lässt sich das Elektrowerkzeug nicht über
ein externes Schaltermodul ein- und ausschal­
ten.
7.2
Schutzhaube montieren
► Schutzhaube [1-3] mit dem Drehknopf [1-4]
an der Gewindebohrung [1-5] des Füh­
rungstisches befestigen.
ACHTUNG Der Stift [3-6] muss an der Stirnsei­
te (nicht am Umfang) des Anlaufkugellagers
anliegen.
7.3
Einstellring verriegeln/entriegeln
WARNUNG! Elektrowerkzeug nur mit verriegel­
tem Einstellring [1-6] betreiben.
Verriegeln
► Arretierschieber [1-7] nach vorne schieben.
Entriegeln
► Arretierschieber [1-7] nach hinten schie­
ben.
7.4
Frästiefe einstellen
► Einstellring [1-6] entriegeln.
► Größere Frästiefe: Einstellring im Uhrzei­
gersinn drehen.
Geringere Frästiefe: Einstellring im Gegen­
uhrzeigersinn drehen.
► Einstellring verriegeln.
Verdrehung um eine Aussparung:
Änderung Frästiefe = 1 mm
7.5
Fräswerkzeug wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar­
fes Einsatzwerkzeug
► Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk­
zeuge verwenden.
► Schutzhandschuhe tragen beim Hantieren
mit Einsatzwerkzeug.
► Einstellring [1-6] entriegeln.
► Einstellring drehen, bis die Nase [3-4] der
Arretiertaste [3-5] gegenüber einer Aus­
sparung des Einstellrings liegt.
► Arretiertaste drücken und Fräswerk­
zeug [3-2] drehen, bis die Arretiertaste ein­
rastet und dadurch die Spindel arretiert. Ar­
retiertaste gedrückt halten.
► Schraube [3-1] am Anlaufkugellager öff­
nen.
► Fräswerkzeug [3-2] entnehmen.
► Neues Fräswerkzeug einsetzen.
► Schraube [3-1] mit Anlaufkugellager auf­
setzen und fest anziehen.
► Arretiertaste loslassen und Einstellring ver­
riegeln.
7.6
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch Stäube
► Nie ohne Absaugung arbeiten.
► Nationale Bestimmungen beachten.
Das Winkelstück [1-1] dient als Adapter für den
Anschluss an ein Festool-Absaugmobil.
► Winkelstück [1-1] an den Absaugstut­
zen [1-2] der Schutzhaube stecken.
► Anschlussstück eines Saug­
schlauchs 27 mm in das Winkelstück ein­
stecken.
VORSICHT! Wird kein Antistatik-Saugschlauch
verwendet, kann es zu statischer Aufladung
kommen. Der Anwender kann einen elektri­
schen Schlag bekommen und die Elektronik
des Elektrowerkzeugs kann beschädigt werden.
8
Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug
Beachten Sie beim Arbeiten alle ein­
gangs eingeführten Sicherheitshinweise
sowie folgende Regeln:
Elektrowerkzeug nur im eingeschalteten
Zustand gegen das Werkstück führen.
Deutsch
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents