Table Of Contents; Symbole; Technische Daten; Gerätelemente - Festool OF 2200 EB Original Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Oberfräse OF 2200
Inhaltsverzeichnis
1
Symbole ........................................................ .6
2
Technische Daten ......................................... .6
3
Gerätelemente ............................................. .6
4
5
Sicherheitshinweise ..................................... .6
6
Inbetriebnahme ............................................ .7
7
Einstellungen ............................................... .7
8
Betrieb ......................................................... .10
9
Zubehör ....................................................... .12
10 Wartung und Pflege .................................... .12
11 Umwelt ....................................................... .12
12 EG-Konformitätserklärung ........................ .12
1

Symbole

Warnung vor allgemeiner Gefahr
Gefahr vor Stromschlag
Anleitung/Hinweise lesen!
Staubmaske tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Nicht in Hausmüll werfen!
Schutzklasse II
2

Technische Daten

Leistung
Drehzahl (Leerlauf)
Tiefenschnellverstellung
Tiefenfeinverstellung
Anschlussgewinde der Antriebswelle M 22 x 1,0
Fräserdurchmesser, max.
Gewicht (ohne Netzkabel)
Schutzklasse
3

Gerätelemente

[1.1]
Stellrad für Frästiefen-Feineinstellung
[1.2]
Skalenring für Frästiefen-Feineinstellung
[1.3]
Drehknopf für Frästiefenklemmung
6
2200 W
(110 V-Version: 16 A)
10000 - 22000 min
-1
80 mm
20 mm
89 mm (3½")
7,8 kg
/ II
[1.4]
Skala für Frästiefe
[1.5]
Tiefenanschlag mit Zeiger
[1.6]
Klemmhebel für Tiefenanschlag
[1.7]
Exzenter zum Koppeln von Tiefenan-
schlag und Stufenanschlag
[1.8]
Stufenanschlag
[1.9]
Bedienhebel für Wechsel von Laufsohlen
[1.10]
Wippe für Spindelarretierung
[1.11]
Stellrad für Drehzahlregelung
[2.1]
Feststellknopf für Ein-/Ausschalter
[2.2]
Ein-/Ausschalter
[2.3]
Hebel für Schutzhaubenarretierung
[2.4]
Handgriffe
[2.5]
Absaugstutzen
Die angegebenen Abbildungen befinden sich am
Anfang und Ende der Bedienungsanleitung.
4

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Oberfräsen sind bestimmungsgemäß vorge-
sehen zum Fräsen von Holz, Kunststoffen und
holzähnlichen Werkstoffen. Bei Verwendung der
in den Festool Verkaufsunterlagen dafür vorge-
sehenen Fräswerkzeugen, kann auch Aluminium
und Gipskarton bearbeitet werden.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch haftet der
Benutzer.
5

Sicherheitshinweise

5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
cherheitshinweise und Anweisungen. Feh-
ler bei der Einhaltung der Warnhinweise und An-
weisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akku-
betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
5.2 Maschinenspezifische Sicherheitshinweise
- Halten Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
lierten Griffflächen, da der Fräser das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch me-
tallene Geräteteile unter Spannung setzen und
könnte zu einem elektrischen Schlag führen.
Lesen Sie sämtliche Si-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents