Download Print this page

Bresser ASTRO PLANETARIUM Operating Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for ASTRO PLANETARIUM:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Drehen Sie dazu das Rad für die Einstellung
des Datums F so weit, bis der Strich für ‚00:00'
oben auf der Zeitskala G zwischen den beiden
kurzen Strichen vor der ‚10' im Monat Juli (JUL)
steht (Abb. 9).
Beispiel 2:
Sie möchten den Nachthimmel für den 30. De-
zember, 22:30 Uhr, mit dem Astro-Planetarium
anzeigen lassen (Projektion). Drehen Sie dazu
das Rad für die Einstellung des Datums F so
weit, bis der Strich für ‚22:30' oben auf der
Zeitskala G kurz vor dem langen Strich für den
Monat Januar (JAN) steht (Abb. 10).
02:00 01:00 00:00 23:00 22:00 21:00 20:00
20
10 20
10 20
10 20
NOV
DEC
JA N
FEB
Abb. 10
Nachdem Sie nun den Beobachtungszeitraum
eingestellt haben, können Sie mit der Projekti-
on beginnen. Schließen Sie die Halterung für
die Diascheiben 1! und betätigen Sie den Ein/
Aus/-Taste C, um die Projektion zu starten.
Sie können nun noch nachträglich den Pro-
jektionswinkel für eine optimale Projektion an
Wand oder Decke korrigieren, indem Sie die
8
Projektionskugel B im Standfuß J bewegen.
In Abb. 11 sehen Sie die Möglichkeiten für eine
Projektion an der Decke (a) oder Wand (b).
Abb. 11
Durch Drehen am Rad für die Scharfeinstellung
I kann die richtige Schärfe der Bildprojektion
eingestellt werden (Abb. 12).
28/12
20
JAN
10
30/12
Abb. 12
WICHTIG: Der richtige Abstand zwischen
Objektiv und Wand oder Decke beträgt zwi-
schen 1,8 und 2 m. Wenn die Projektion trotz
Scharfeinstellung immer noch verschwommen
erscheint, haben Sie vermutlich nicht den rich-
tigen Abstand gewählt.
Drücken Sie die Taste für die Einstellung des
Schlafmodus E, um die gewünschte Zeit für
die Abschaltautomatik (30 oder 60 Minuten)
zu aktivieren. Die entsprechende LED-Lampe
leuchtet auf. Nach dieser Zeit schaltet das Ge-
rät in den Schlafmodus (auch Energiesparmo-
dus) um. Wenn Sie den Schlafmodus ausschal-
ten möchten, drücken Sie die Taste E, bis die
a
b
LED-Lampe erlischt. Die Projektion wird dann
automatisch nach 2 Stunden beendet, um
Energie zu sparen.
Wenn Sie das Astro-Planetarium nicht benut-
zen, sollten Sie das Gerät durch einfaches
Drücken der Ein/Aus/Stopp-Taste C ausschal-
ten. Entfernen Sie die Batterien aus dem Ge-
rät, wenn Sie es für eine längere Zeit (1 Woche
oder länger) nicht benutzen.
Verwendung der Bildrotation
Drücken Sie die Taste für die linksseitige Ro-
tation 1&, um die Projektion des Nachthimmels
automatisch gegen den Uhrzeigersinn zu be-
wegen. Dies entspricht dem natürlichen Bewe-
gungsablauf der nördlichen Halbkugel.
Durch erneutes Drücken der Taste beeinflussen
Sie die Bewegungsgeschwindigkeit. Insgesamt
sind 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten
verfügbar. Das LED-Licht blinkt entsprechend

Advertisement

loading