1 Dokument 2 Allgemeine Hinweise Dies ist die Originalbetriebsanleitung, Ausgangssprache Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig, bevor Sie Deutsch. mit dem Produkt arbeiten, es montieren oder in Be- trieb nehmen. Herausgeber Kübler Group, Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des 78054 Villingen-Schwenningen Maschinen- und Anlagenherstellers bzw.
Page 3
HINWEIS WARNUNG Klassifizierung: Klassifizierung: Dieses Symbol in Zusammenhang mit dem Signalwort WAR- Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes so- NUNG warnt vor einer möglicherweise drohenden Gefahr für wie Tipps und Empfehlungen für einen effizienten und stö- das Leben und die Gesundheit von Personen. rungsfreien Betrieb.
Page 4
2.5 Mitgeltende Dokumente HINWEIS Konfiguration beachten HINWEIS Die Leistungsmerkmale und die mechanische Ausführung Technische Daten des Produktes sind abhängig von der gewählten Konfigurati- Alle technischen Daten sowie die mechanischen und elektri- on (gemäß Bestellschlüssel). schen Kennwerte finden Sie in den Datenblättern der ent- sprechenden Variante des Gerätes, bei Sonderausführungen 3.1.1 Zulassungen in der entsprechenden Angebots- / Kundenzeichnung des...
4 Installation HINWEIS Werkzeuge 4.1 Mechanische Installation Verwenden Sie für die Montage nur einem Qualitätssystem ACHTUNG unterliegende, sowie geprüfte und kalibrierte Werkzeuge. Schädigung des Gerätes durch Transport oder Lagerung Geräteausfall, Fehlfunktion, Reduktion der Lebenszeit des Schrauben und Schraubverbindungen Gerätes. Für alle Schraubverbindungen wird, wenn nicht anders be- •...
4.1.2 Montage 4.1.2.1 Drehgeber mit Konuswelle Flanschtyp 1 mit Statorkupplung, ø 38 HINWEIS Maßangaben Die technische Zeichnung mit vollständiger Bemaßung finden Sie in den Datenblättern der entsprechenden Variante des Gerätes, bei Sonderausführungen in der entsprechenden An- gebots- / Kundenzeichnung des Produktes. Nachfolgend wird nur eine beispielhafte Auswahl abgebildet.
Page 8
4.1.2.4 Applikationsseite Flanschtyp 5 mit Statorkupplung, ø 55 Anbauvorschlag Flanschtyp 1 mit Statorkupplung, ø 38 Anbauvorschlag IMG-ID: 173264651 IMG-ID: 173215243 4.1.3 Montagehinweis für Motor-Feedback Drehgeber mit Konuswellenausführung Flanschtyp 4 mit Statorkupplung, ø 60 a) Blockieren Sie die Antriebswelle für die Montage. Anbauvorschlag b) Schieben Sie den Drehgeber vorsichtig auf die Motorwelle. Achten Sie darauf, dass die Drehmomentstütze (Stator- kupplung) dabei nicht verbogen wird.
Page 9
g) Stecken Sie den Anschlussstecker spannungsfrei auf bzw. HINWEIS schließen Sie denLitzensatz an. Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie, dass die gesamte Anlage während der Elektro- HINWEIS installation in spannungsfreiem Zustand ist. Achten Sie darauf, dass das Ein- oder Ausschalten der Be- Schirmanschluss triebsspannung für das Gerät und das Folgegerät gemeinsam Achten Sie beim Anziehen der Schrauben darauf, dass die...
Page 10
Kurzzeichen Farbe Kurzzeichen Farbe HINWEIS Weiß Blau Zugentlastung Braun Montieren Sie alle Kabel stets mit einer Zugentlastung. Grün Schwarz 4.2.2 Hinweise zur EMV gerechten Installation Gelb Violett Grau GY-PK Grau-Pink Schirmung und Potentialausgleich • Legen Sie den Kabelschirm großflächig - idealerweise 360° Pink RD-BU Rot-Blau...
Page 11
4.2.5 Anschließen der Anschlussdrähte ACHTUNG Zerstörung der Elektronik IMG-ID: 9007199428522379 Achten Sie bei einer Konfektionierung des Sensorkabels auf einen ausreichenden ESD-Schutz. • Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Anschluss- Versorgungsspannung Drehgeber +V DC drähte, welche Belegung die einzelnen Adern haben. 0 V: Masse Drehgeber GND (0V) •...
5.2 Betriebsbereitschaft beim Einschalten 5 Inbetriebnahme und Bedienung Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung stehen die Sinus- und Cosinus Signale sofort an. GEFAHR Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen 6 Instandhaltung Haare und lose Kleidungsstücke können von rotierenden In rauen Umgebungen empfehlen wir eine regelmäßige In- Wellen erfasst werden.
Page 13
6.2 Wiedermontage • Elektronische Bestandteile beim Elektroschrott. • Kunststoffteile in ein Recyclingcenter. Eine Wiedermontage des Gerätes ist nur unter folgenden Be- • Sortieren und entsorgen Sie weitere Bestandteile je nach dingungen zulässig: Materialbeschaffenheit. • Das Gerät ist unbeschädigt. • Die Schrauben können erneut gegen Lösen gesichert wer- den.
Page 14
Reparatur-Service / RMA-Formular 8 Kontakt Für Rücksendungen verpacken Sie das Produkt bitte ausrei- Sie wollen mit uns in Kontakt treten: chend und legen das ausgefüllte „Formblatt für Rücksendun- Technische Beratung gen“ bei. Für eine technische Beratung, Analyse oder Unterstützung www.kuebler.com/rma bei der Installation ist Kübler mit seinem weltweit agierenden Schicken Sie Ihre Rücksendung, unter Angabe der RMA-Re- Applikationsteam direkt vor Ort.
1 Document 2 General Information This is the English translation of the original operation manual Please read this document carefully before working in German language. with the product, mounting it or starting it up. Publisher Kübler Group, Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 These operating instructions guide the technical personnel of 78054 Villingen-Schwenningen...
2.3 Transport / Storage WARNING Check the delivery immediately upon receipt for possible Classification: transport damages. If you do not mount the device immedi- ately, store it preferably in its transport package. This symbol, together with the signal word WARNING , warns against a potential danger to life and health of persons.
The declaration of conformity and all certificates relating to www.kuebler.com/de/docu-finder the product can be found on the homepage. 3 Product Description www.kuebler.com/de/docu-finder 3.1 Technical Data 4 Installation NOTICE 4.1 Mechanical Installation Technical Data ATTENTION All technical data, as well as the mechanical and electrical characteristics, are specified in the data sheets of the corres- Damage to the device due to transport or storage ponding device variant, for special versions in the.corres-...
Page 18
4.1.1 General Information for the Installation d) Screw the stator coupling or the torque stop without pre- load on the drive flange. ATTENTION 4.1.2 Montage Do not disassemble or open the device NOTICE The function of the measuring system might be lost partly or entirely.
Page 19
4.1.2.1 Tapered Shaft Encoder 4.1.2.2 Hollow Shaft Encoder Flange type 1 with stator coupling, ø 38 Flange type 4 with stator coupling, ø 60 IMG-ID: 173165579 SW 2.5, tightening torque typ. 1 Nm [8.85 lbf-in] IMG-ID: 173168011 Pitch circle SW 2.5, tightening torque typ. 1 Nm [8.85 lbf-in] Envelope circle Pitch circle Envelope circle...
Page 20
4.1.2.3 Tapered Hollow Shaft Encoder 4.1.2.4 Application Side Flange type 5 with stator coupling, ø 55 Flange type 1 with stator coupling, ø 38 Mounting suggestion IMG-ID: 173223819 IMG-ID: 173215243 SW 2.5, tightening torque typ. 1 Nm [8.85 lbf-in] Pitch circle Flange type 4 with stator coupling, ø 60 Envelope circle Mounting suggestion IMG-ID: 173217675...
Page 21
Flange type 5 with stator coupling, ø 55 g) Plug the connector or connect the wires while the encoder is disconnected from the power. Mounting suggestion NOTICE Shield connection When tightening the screws, take care not to deform the torque stop, as it also serves for the shield connection of the motor feedback system.
Page 22
4.2.2 Information for EMC-Compliant Installation NOTICE Shielding and equipotential bonding Other operating instructions applicable for the installa- • Apply the cable shield on a large contact area - ideally 360°. tion Use e. g. a shield terminal to this purpose. To connect the device, refer to the corresponding operating •...
Page 23
4.2.4 Terminal Assignment Encoder supply voltage +V DC 0 V: Encoder ground GND (0V) D+, D-: Data signal C+, C-: Clock signal A, A\: Incremental output Channel A (Cosine) IMG-ID: 9007199428518923 B, B\: Incremental output Channel B (Sine) RS485 specifies a standard voltage range for the slave sup- ply of 7 ... 12 V DC (including the tolerances).
If the supply voltage is reversed, the measuring system does • Before connecting the connecting wires, check the assign- not function. ment of the single wires. • After connecting, check the proper presence of the supply 4.2.6 Electrical connection voltage and the proper functioning. If the supply voltage is reversed, the measuring system does Open the plastic cover on the encoder, if necessary using a not function.
Page 25
6.1 Disassembly Dispose of disassembled device components as follows: • Metal components in the scrap metal. To dismount the device, proceed in the reverse order of the • Electronic components in the electrical waste. assembly, see chapter Installation [} 17]. • Plastic parts in a recycling center. •...
Page 26
Repair service / RMA form 8 Contact In case of returns, please package the product sufficiently Sie wollen mit uns in Kontakt treten: and attach the completed "Returns form". Technical advice www.kuebler.com/rma Kübler's worldwide applications team is available on site all Send your return, stating the RMA reference, to the following over the world for technical advice, analysis or installation address:...
Need help?
Do you have a question about the Sendix S3674 and is the answer not in the manual?
Questions and answers