• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der
Maschine: beim Einführen des Steckers in die
Steckdose darf die Betriebstaste nicht gedrückt
werden. Verwenden Sie das Werkzeug, das in die-
ser Bedienungsanleitung empfohlen wird. So errei-
chen Sie, dass Ihre Maschine optimale Leistungen
erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
6. Technische Daten
Schlagzahl
Baumaße L x B x
H
Schlagkraft
Motor
Aufnahmeleistung
P1
Schutzklasse
Schutzart
Aufnahme
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch & Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
102,5 dB(A)
WA
Schalldruckpegel L
88,5 dB(A)
pA
Unsicherheit K
2,46 dB(A)
wa/pA
Vibrationskennwerte
Vibration a
(Handgriff)
h
Vibration a
(Zusatzhandgriff)
h
Unsicherheit K
h
10 | DE
4600 min
-1
470 x 240 x 95 mm
27 J
220 - 240 V~ / 50 Hz
1300 W
II
IP20
SDS - MAX System
16,475 m/s²
17,242 m/s²
1,5 m/s²
www.scheppach.com
7. Auspacken
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörtei-
le auf Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss sofort der Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
•
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
•
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß-
und Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile er-
halten Sie bei Ihrem Fachhändler.
•
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial, Verpackungs- und Transport-
sicherungen sind kein Kinderspielzeug. Kunststoff-
beutel, Folien und Kleinteile können verschluckt wer-
den und zum Ersticken führen.
- Halten Sie Verpackungsmaterial, Verpackungs
und Transportsicherungen von Kindern fern.
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Meißel einsetzen Abb. 2
• Werkzeug vor dem Einsetzen reinigen und Werk-
zeugschaft mit Fett leicht fetten.
• SDS MAX-Bohrfutter-Verriegelung (4) bis zum An-
schlag zurückziehen. Meißel bis zum Anschlag ein-
stecken und drehen, bis er einrastet.
• SDS MAX-Bohrfutter loslassen. Meißel darf sich
nur noch ca. 1 cm im Bohrfutter nach vorne oder
hinten verschieben lassen.
• Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug prüfen.
Werkzeug entnehmen
Die Entnahme erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Need help?
Do you have a question about the AB1500MAX and is the answer not in the manual?
Questions and answers