Sicherheitshinweise Bei Höhenverstellbaren Tischen; Sicherheitshinweise Bei Optionalem Zubehör; Bedienung; Beleuchtung Einschalten - Steelcase Spine Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
WARNUNG
Defekte Kabel und Steckverbindungen verursachen
Stromschlaggefahr.
— Defekte Kabel und Steckverbindungen nicht benutzen.
— Defekte Kabel und Steckverbindungen austauschen.
WARNUNG
Herumliegende Kabel verursachen Stolpergefahr.
— Durchgänge von Kabeln freihalten.
— Kabel stolperfrei verlegen.
WARNUNG
Bei der Benutzung des Produkts als Steighilfe besteht
Sturzgefahr.
— Nicht auf das Modul steigen.
— Zum Steigen dafür geeignete Steighilfen (Leitern oder
Trittschemel) verwenden.
VORSICHT
Beim Schließen der Fächer und Türen sowie bei der
Höhenverstellung des Tischs besteht Quetschgefahr an
den Fingern.
— Beim Schließen nicht in die Öffnung greifen.
— Vorsichtig schließen
— Bei der Höhenverstellung den Sicherheitsabstand
zu Kanten und Möbeln beachten (siehe
Sicherheitskennzeichnungen).
VORSICHT
An scharfen Kanten besteht Verletzungsgefahr.
— Bei der Benutzung der Büromöbel nicht hastig bewegen.
Sicherheitshinweise bei
höhenverstellbaren Tischen
Durch die Verwendung des Moduls Spine zusammen mit hö-
henverstellbaren Tischen können besondere Gefahrenstellen
entstehen.
WARNUNG
An bewegenden Möbelteilen (Tische, Türen) besteht
Quetschgefahr.
— Vom Bewegungsbereich der Tischplatte fernhalten.
— Sicherheitsabstand zu Kanten und Möbeln beachten
(siehe Sicherheitskennzeichnungen).
— Nicht auf der Active Layer sitzen.
Sicherheitshinweise bei optionalem
Zubehör
Durch die Verwendung des Moduls Spine zusammen mit strom-
führenden Bauteilen (z.B. Beleuchtung oder Steckerleisten) kön-
nen besondere Gefahrenstellen entstehen.
VORSICHT
LED-Beleuchtung (Bildschirme, Leuchten) kann Unwohlsein
verursachen.
— Nicht benötigte LED-Beleuchtung ausschalten.

Bedienung

Beleuchtung einschalten

• Eine Hand unter dem Sensor in der Mitte der Leuchte bewe-
gen, um die Leuchte einzuschalten.

Schaltdauer der Leuchte einstellen

Die Schaltdauer der Beleuchtung lässt sich abweichend von
den Voreinstellungen anpassen. Falls keine Bewegung im Sen-
sorbereich stattfindet, schaltet die Beleuchtung nach der einge-
stellten Zeit ab.
• Mit einem kleinen Schraubendreher das Einstellrad neben
dem Sensor drehen, um die Schaltdauer zu verkürzen oder
zu verlängern.
Schaltdauer: 8 Sekunden bis 35 Minuten.
116 1074 001 / 01 – 02/2018
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents