Page 2
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine EUROLITE SB-42 Stromverteiler entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Page 3
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen. Den Versorgungsnetzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei einge- setzt werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers. Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen.
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Stromverteiler, mit dem sich andere Geräte versorgen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde aus- schließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist sowohl für den Mobilbetrieb als auch für Festinstallationen vorgesehen.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Features Praktischer Verteiler 4 Schutzkontakt Klappdeckel-Steckdosen • 7,5 m Anschlussleitung mit 3 x 2,5 mm² mit Schutzkontaktstecker 4.2 Geräteübersicht (1) Befestigungslöcher Wandmontage (2) Schutzkontaktsteckdosen (3) Netzanschluss (4) Befestigungslöcher Traversenmontage (5) Fangseilloch 5. INSTALLATION LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen für den Verteiler muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang...
Page 6
Flugeinrichtungen sind durch Sachkundige vor jedem Einsatz zu prüfen. Die Prüfung umfasst Sichtprüfung und Belastungsproben in Bewegung gem. BGV-A2 für elektrische Betriebmittel. Vorgehensweise: Die Installation sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen angebracht werden. WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations- material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff) wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes. Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein. 3) Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse Leitungen) oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen Einsatzort und die Nutzung abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel behoben.
- download the ultimate version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE SB-42 power distributor. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
Always plug in the power supply plug last. The power plug must always be inserted without force. Make sure that the plug is tightly connected with the outlet. Never let the power-cord come into contact with other cables! Handle the power-cord and all connections with the mains with particular caution! Never touch them with wet hands, as this could lead to mortal electrical shock.
Page 11
When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat, moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of others! This device must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water, rain, moisture or fog may harm the device.
4.2 Description of the device (1) Fixation holes wall mounting (2) fixation holes (3) Power supply (4) Fixation holes truss mounting (5) Safety rope hole 5. INSTALLATION DANGER TO LIFE! Please consider the DIN 15560 and the respective national norms during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the power distributor has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
Page 13
installation material. If you lack these qualifications, do not attempt the installation yourself, but instead use a professional structural rigger. Improper installation can result in bodily injury and.or damage to property. The installation has to be attached out of the reach of people. 5.1 Installation on a trussing system Caution: Trussing installations may cause severe injuries when crashing down! If you have doubts concerning the safety of a possible installation, do NOT install the trussing!
Procedure: Step 1: On the rear panel, there are 2 holes for the installation. Step 2: Hold the rear panel onto the location where the device is to be installed. Step 3: Mark the boreholes with a pen or a suitable tool. Step 4: Drill the holes.
DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a moist, lint-free cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
Need help?
Do you have a question about the SB-42 and is the answer not in the manual?
Questions and answers