Download Print this page

HOGERT HT4M342 User Manual page 21

Profile detector with laser rangefinder

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 9
ACHTUNG!
• In einigen Fällen ist es nicht möglich, elektrische Leitungen, die unter Spannung stehen in Wänden zu lokalisieren und man sollte
sich nicht nur das Messinstrument. Sie sollten auch andere Methoden anwenden, z. B. Konstruktionszeichnungen oder die visuelle
Identifizierung von Verkabelungspunkten oder Rohreinführungen.
• Wenn die Wand elektrische Leitungen enthält, treffen Sie keine potenziell gefährlichen Maßnahmen. Denken Sie daran, Strom, Gas
und Wasser zu trennen, bevor Sie Arbeiten an der Wand vornehmen.
• Beton-, Ziegel- und Keramikoberflächen wirken abschirmend auf elektrische Feldsignale. Wenn Sie also auf diesen Oberflächen
testen, wirkt sich dies auf die Erkennung des Wechselstromsignals aus.
• Wechselstromsignale können leichter erkannt werden, wenn der Empfänger an das gewünschte Kabel angeschlossen und einge-
schaltet ist.
• Signale von „stromführenden" Kabeln breiten sich beidseitig des realen Kabels aus, sodass der Alarmbereich manchmal größer
erscheint.
• Nicht unter Spannung stehende Kabel können als Metallgegenstände erkannt werden, und dünne Kabel können nicht erkannt
werden.
ERKENNUNGSFUNKTION - HOLZPROFILERKENNUNG:
• Maximale Erkennungstiefe:
exakter Modus: 20 mm;
Tiefenmodus: 38 mm.
Drücken Sie die Taste 1 lange, um den EXACT und DEEP Modus abzurufen
• Der Fremdkörpererkennungsmodus erkennt Objekte in Gipskartonplatten, Sperrholz, Massivholz und beschichteten Holzwänden.
• Der Profilerkennungsmodus erkennt keine Objekte in Beton, Mörtel, Ziegeln, Teppichen, Folien, Metalloberflächen, Fliesen, Glas
und anderen heterogenen Materialien.
• Die Empfindlichkeitstiefe und Genauigkeit variiert je nach Feuchtigkeitsgehalt, Material, Wandstruktur und Farbe.
• Der Holzprofilerkennungsmodus kann auch Metalle und andere Materialien erkennen.
Abb. 8
Drücken Sie die Taste 2, um das Gerät einzuschalten und drücken Sie dann die Taste 1, um den Holzprofilerkennungsmodus au-
fzurufen. Halten Sie das Instrument 1-3 Sekunden lang fixiert und warten Sie, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist, bevor Sie den
Messvorgang starten (siehe Abb. 8 und Abb. 9). Setzen Sie das Instrument auf die Oberfläche und bewegen Sie es in die gewünschte
Richtung. Wenn das Instrument ein Objekt erkennt, erscheint auf dem Bildschirm ein Symbol, das Signalstärke angibt (siehe Abb. 10).
Gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal.
Bewegen Sie das Instrument weiter in die gleiche Richtung. Befindet sich das Gerät in der Mitte der Holzstange, werden die entspre-
chende Symbole 1 und 3 angezeigt (siehe Abb. 11). Wenn das Instrument die Mitte des gemessenen Objekts verlässt, erlöschen die
Symbole wieder und auf dem Display wird wieder nur die Signalstärke angezeigt.
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
Abb. 9
Abb. 10
21

Advertisement

loading