SEBSON HD GS412 Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
2. Während sich das erste Gerät ca. 10 Sekunden im Sendemodus befindet (LED leuchtet durchgehend rot),
nehmen Sie ein weiteres Gerät und drücken Sie die TEST-Taste 3 Mal hintereinander. Wenn ein kurzer
Piepton ertönt und die LED kurz blinkt, war die Vernetzung erfolgreich.
3. Um weitere Geräte mit dem ersten Gerät zu vernetzen, wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis alle Geräte
miteinander vernetzt sind.
4. Prüfen Sie im Anschluss, ob die Geräte ordnungsgemäß vernetzt sind, indem Sie eine Funktionskontrolle
durchführen. Halten Sie hierzu die TEST-Taste eines beliebigen Geräts gedrückt. Wenn der Alarmton bei
allen vernetzten Geräten ertönt, während Sie die TEST-Taste gedrückt halten, war die Vernetzung
erfolgreich. Um die Funktionskontrolle zu beenden, lassen Sie die TEST-Taste los. Die anderen Geräte
hören nach maximal einer Minute auf zu piepen.
ertönen, wiederholen Sie die ersten beiden Schritte mit dem betroffenen Gerät und führen Sie
anschließend erneut eine Funtkionskontrolle durch.
Sollte die Funktionskontrolle wieder nicht erfolgreich sein, führen Sie einen RESET des Geräts (siehe Kapitel:
RESET-Modus) durch und prüfen Sie die Batterien. Wiederholen Sie anschließend die ersten beiden Schritte.
RESET-Modus:
Um einen RESET durchzuführen bzw. das Gerät in die Werkseinstellung zurückzusetzen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie die Batterien
2. Halten Sie die TEST-Taste gedrückt und setzen Sie gleichzeitig die Batterien wieder ein. Achten Sie hierbei
auf die richtige Polung!
3. Die LED leuchtet nach dem Einsetzen der Batterien ca. 3 Sekunden lang durchgehend rot. Hinweis: TEST-
Taste weiterhin gedrückt halten!
4. Sobald die LED aufhört zu leuchten, lassen Sie die TEST-Taste los.
5. Die LED beginnt kurze Zeit später wieder rot zu leuchten. Betätigen Sie erneut die TEST-Taste. Der
RESET-Vorgang ist durch ertönen eines kurzen Pieptons abgeschlossen.
Erläuterung der LED-Modi:
LED blinkt alle 32 Sekunden:
LED blinkt jede Sekunde und Alarm ertönt:
Piep 0,5s – Pause 0,5s - Piep 0,5s – Pause 0,5s
- Piep 0,5s – Pause 1,5s LED blinkt –
Wiederholung des Signals:
Alarm ertönt 2 x kurz hintereinander und nach
einer Sekunde blinkt LED (wiederkehrendes
Signal): Piep – Piep – Pause 1,2s – LED blinkt –
Wiederholung des Signals:
LED blinkt alle 8 Sekunden:
LED blinkt alle 32 Sekunden und einer kurzer
Alarmton ertönt:
Alarm ertönt alle 32 Sekunden/LED blinkt
nicht:
Achtung:
Sollte nicht bei allen Geräten der Alarmton
Das Gerät funktioniert ordnungsgemäß.
TEST-Taste ist gedrückt oder der Alarm ist durch Hitze
ausgelöst worden (lokales Hitzealarmsignal)
TEST-Taste ist gedrückt oder der Alarm ist durch Hitze
ausgelöst worden (Funkalarmsignal)
Das Gerät befindet sich im Stummmodus
Batterien sind schwach. Ersetzen Sie die Batterien!
Der Hitzemelder funktioniert nicht ordnungsgemäß oder die
maximale Lebensdauer ist erreicht! Der Hitzemelder muss
ausgetauscht werden!
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents